Toupeti ist nicht in Höchstform. Die perfekte Gelegenheit für Mama, einen alten Vorwurf auf subtile Weise wieder aufzuwärmen, auch wenn er völlig aus dem Zusammenhang gerissen ist.
Prudence möchte in einem Outfit ausgehen, das Mama überhaupt nicht gefällt. Aber sie scheint nicht vorzuhaben, sich umzuziehen, und hat stichhaltige Argumente!
Wenn man bei seiner Mutter wohnt, hat man nicht immer seinen persönlichen Bereich. Das muss Junior verstehen, denn heute ist Mama im Hausputz-Modus, überall in IHREM Haus.
Poupée scheint einen zu engen Kontakt zu einem Nachbarn zu haben, was Mama nicht so recht gefällt. Ausnahmsweise versucht sogar Junior, seine Schwester zu verteidigen ...
Heute beim Mittagessen hat Philémon immer noch Hunger, und das ist nicht zu übersehen. Mama schätzt seine Kommentare nicht besonders, und während des Wortwechsels verrät sie etwas, was ihm den Appetit verderben wird ...
Im Haus werden die Geruchsnerven aller, insbesondere die von Mama, stark beansprucht, und das aus gutem Grund, denn Junior und Philemon duften nicht nach Rosen. Aber es scheint ihnen nichts auszumachen.
Heute hat Mama Gäste eingeladen. Das ist normalerweise ein ruhiger Moment unter Erwachsenen. Aber Poupée widersetzt sich allen üblichen Anweisungen und lädt sich an den Tisch der Erwachsenen ein. Mama wird alles daransetzen, sie davon abzubringen.
Es ist lange her, dass Mama nach Hause kam und ihr alle um den Hals fielen. Heute ist ihre Sippe an anderen Dingen interessiert. Es wird nicht lange dauern, bis sie ein Drama daraus macht.
Bei Mama geht alles Schlag auf Schlag. Für Philémon beginnt die Militärausbildung, wo er lernen wird, dass man fleißig und polyvalent sein muss, um ein Mann zu werden.
Ein kaputtes Glas reicht aus, damit Philémon Mama mit ihren eigenen Waffen schlagen kann. Sie schafft es jedoch wie üblich, ohne großen Schaden davonzukommen ...
Zu Hause entscheidet Mama, welche Sendungen angeschaut werden. Damit sind selten alle zufrieden, vor allem, wenn sie einheimische Sendungen mit Novela-Romantik anschauen möchte. Wobei ...
Die guten alten afrikanischen Heilmethoden funktionieren noch immer. Man muss die junge Müttergeneration jedoch dazu bringen, sie zu akzeptieren. Doch unsere Mama hat viele Tricks auf Lager.
Wenn in der Familie über Vernunft gesprochen wird, laufen die Gespräche nicht immer problemlos ab. Mama muss Papa ein paar Dinge erklären, da er ihre Meinung zur Familie ihres Mannes anscheinend nicht schätzt.
Mama, die Haarsträhnen verkauft, kann das Konzept Natural Hair nicht leicht akzeptieren. Sie liebt Haarsträhnen und Perücken. Doch manchmal holt die Realität sie ein.
Mit Mama auf den Markt zu gehen, ist ein gefährliches Abenteuer geworden und niemand möchte dies noch einmal versuchen. Zur großen Verzweiflung von Mama, die darin einen Verrat sieht.
Am 8. März feiern wir alle Frauen, die uns inspirieren. Diese Übung gelingt Myriam sehr gut. Nur, dass es sich nicht wirklich um die Frau handelt, die man erwartet hätte.
Mama hat beschlossen, wieder etwas für ihre Gesundheit zu tun. Auf dem Programm stehen regelmäßige Bewegung und gesundes Essen. Doch mit guten Vorsätzen ist es immer dasselbe, sie halten nie lange an.
Mama hat einen verspannten Rücken und Véronique weiß, wie man Verspannungen auflöst. Doch dazu muss sie Mamas Körper bearbeiten. Mama lässt sich widerwillig darauf ein, da sie kaum eine andere Wahl hat.
Von Eifersucht bleibt niemand verschont. Der Beweis: Mama, die normalerweise sehr selbstsicher ist, ist über den Besuch von Papas entzückender Assistentin Vanissa überhaupt nicht erfreut.
Arthur, junger blasierter Milliardär, möchte sich das Leben nehmen. Mr. Goh, sein alter Freund, schlägt ihm vor, auf seinen Namen eine Lebensversicherung abzuschließen. Er selbst wird dafür sorgen, dass Arthur stirbt. Arthur willigt ein, begegnet dann der Liebe. Er verspürt wieder Lebenslust. Aber Mr. Gohs Killer verfolgen ihn bereits...
Onkel Koffi, der ein geschliffenes Französisch spricht, nimmt seine Nichte Océane und seinen Neffen Gaby bei sich auf, die eher auf soziale Netzwerke und Argot stehen. In dieser Serie, die die lebendige Sprache feiert, kommt es zwar zu Konfrontationen hinsichtlich der Ausdrucksweise, aber auch zu liebevollen Momenten!
Im Januar, in einem Hochgebirgsort, kommt eine Gruppe von Touristen, um die Freuden des Wintersports zu genießen. Aber es ist 2080 und es gibt keinen Gramm Schnee mehr...
Jan, ein provokativer Künstler mit wechselnden Erfolgen, steht mit seiner Tochter Marie, einer Gelegenheitsstripperin, am Rande eines Abgrunds. Sie wirft ihm vor, ein abwesender Vater gewesen zu sein, und droht, in die Tiefe zu springen. Um sie vor diesem Schritt abzuhalten und ihre Aufmerksamkeit zu erlangen, beschließt er, ihr Geschichten zu erzählen.
Der Drehbuchautor und Regisseur Victor Lasnier ist davon überzeugt, dass sein Übergewicht zum Teil an seinen beruflichen Misserfolgen schuld ist. Deshalb beschließt er, eine Diät zu machen. Er lernt eine Industrie kennen, die ihn sowohl um sein Geld als auch um seine überflüssigen Pfunde erleichtert.
Um einer Freundin zu helfen und die Massen aufzurütteln, veröffentlichen Phil und Oli ein gefälschtes Verschwörungsvideo. Durch eine Verkettung von Umständen und missglückten Ideen geraten sie in eine Spirale von Ereignissen, aus denen sie nicht mehr herauskommen.
Paris, 1963. Für die 13-jährige Anne und ihre 15-jährige Schwester Frédérique beginnt ein neues Schuljahr. In ihrem Mädchengymnasium herrschen sehr strenge pädagogische Grundsätze. Trotz der Verbote interessiert sich Frédérique für Jungs und für die Politik. Anne steht einstweilen noch im Schatten ihrer Schwester.
Catherine ist eine in Québec bekannte Familienmediatorin und auf einvernehmliche Trennungen spezialisiert. Als ihr Mann Alex sie überraschend verlässt, ist sie schockiert und sieht ihre Prinzipien in Frage gestellt.
Frédérique, Christophe und Geneviève treffen sich jede Woche zu vertraulichen Gesprächen, auch um sich gegenseitig zu unterstützen. Denn es ist nicht immer einfach, mit dem Kind des Ehepartners zusammenzuleben.
Nach einem Brand in ihrem Wohnheim sind die Schüler gezwungen, in das gegenüberliegende Gebäude Bel-Â-Gio zu ziehen, in dem ältere Menschen wohnen. Das Zusammenleben dieser unterschiedlichen Gruppen von Menschen birgt so manche brenzlige Situation, erweist sich aber auch für beide Seiten als bereichernd.
Vous allez recevoir un courriel de confirmation. Allez dans votre boite de réception pour confirmer votre inscription et recevoir nos lettres d'information.
Erreur
Ce programme n'est pas disponible dans votre région