Das Restaurant von Karine und Patrick ist in Konkurs gegangen. Ohne Geld und ohne Haus beschließt das Paar, vorübergehend im Bungalow von Karines Eltern einzuziehen, die für eine Woche nach Kuba gereist sind ...
Karines Eltern machen Druck auf Karine und Patrick, damit sie ihre Schulden schnell zurückzahlen. Patrick sucht verzweifelt nach Wegen, um ein wenig Geld zu verdienen. Karine hütet ihre Nichte, was alles andere als einfach ist ...
Karine, die ein Vorstellungsgespräch hat, muss mit ihrer Mutter und ihrer Schwester klarkommen, die sie dauernd überwachen. Patrick bekommt Panik beim Gedanken daran, allein mit seinem Schwiegervater zu bleiben; die beiden Männer haben kaum Ideen für gemeinsame Aktivitäten ...
Monique ist voller Energie und Karine beschließt, sich davon anstecken zu lassen. Sie fordert Patrick heraus: Bis zum Ende der Woche müssen sie eine Anstellung gefunden haben. Dank Sylvain kann Patrick die Aufgabe schnell erfüllen. Im Gegensatz zu Karine ...
an, dafür ein Buffet vorzubereiten. Richard ist skeptisch, Monique ist jedoch einverstanden. Pierre und Karine müssen das Büro neu streichen. Eine Aufgabe, die anstrengender ist, als gedacht, bei diesem Vater-Tochter-Unternehmen gewinnt Karine jedoch eine wichtige Erkenntnis ...
Im Fitnessstudio lernt Stéphanie Sylvain kennen. Für ihn ist es Liebe auf den ersten Blick, für sie Abneigung vom ersten Moment an. Patrick hat eine einmalige Gelegenheit, um bekannt zu werden. Karine kündigt beim Grillen mit der Familie ihre neue berufliche Orientierung an, doch Pierre stiehlt ihr die Schau ...
Seit Pierre nach Hause zurückgekehrt ist, ist Monique besonders angespannt. Stéphanie und Karine sind da, um auf ihn aufzupassen, machen sich jedoch auch um ihre Mutter sorgen. Patrick hat einen sehr anstrengenden Tag, schafft es jedoch auf seine Weise, die Stimmung bei den Berniers zu entspannen ...
Pierre liest ein Buch, das Karine ihm geschenkt hat, und sieht nun alles nur noch positivistisch. Patrick hat eine Idee, wie er beliebter werden kann, und bittet Sylvain und Pierre um Hilfe. Monique ist eifersüchtig darauf, dass sich ihre Töchter so gut mit ihrem Vater verstehen und versucht, ihnen näherzukommen ...
Die Urlaubszeit ist vorbei. Karine ist sehr nervös und ihre Befürchtungen erweisen sich als begründet. Stéphanie vertritt ihre Schwester im Fitnessstudio. Pierre merkt, dass er allein im Haus ist, wegen eines Organisationsproblems ist niemand da, der auf ihn aufpasst ...
Sylvain zeigt Guy Jodoin den neuen Web-Clip von Patrick und es stellt sich heraus, dass Guy Kunde im Fitnessstudio ist. Patrick nutzt die Gelegenheit und lädt Guy ein, die guten Gerichte in "seiner" Küche zu probieren ... Karin bereitet sich auf ihre Prüfung vor.
Nachdem er den Tod seines Arztes miterleben musste, sieht Pierre das Leben mit anderen Augen. Sein bester Freund ist verliebt und Patrick möchte gerne wissen, wer die geheimnisvolle Person ist, auf die er ein Auge geworfen hat. Karine nimmt ein Angebot an, bei dem sie ein wenig Geld verdienen kann ...
Patrick organisiert zu Karines Geburtstag eine kleine Überraschung. Um ein wenig traute Zweisamkeit zu genießen, beschließen Pierre und Monique ins Spa zu gehen, doch der Ausflug wird nicht so entspannend, wie gedacht ...
Patrick und Karine wohnen bei Karines Schwester Stéphanie und ihrem Mann Richard. Doch die beiden Schwager verstehen sich überhaupt nicht! Trotz ihrer eigenen schwierigen Lage beschließt Patrick, Karine zu fragen, ob sie seine Frau werden möchte. Die Frage bringt sie völlig durcheinander.
Zwei Wochen nachdem sie Patricks Heiratsantrag angenommen hat, hat Karine ihrer Familie immer noch nichts davon erzählt. Da Richard immer noch so unfreundlich zu ihr ist, möchte Stéphanie eine Paartherapie machen...
Während Karine sich über die Kommentare ihrer Familie zu ihrer bevorstehenden Hochzeit aufregt, bittet Patrick Pierre ihm beizubringen, wie man ein Budget verwaltet. Doch er ist nicht gerade ein sehr konzentrierter Schüler... Stéphanie und Richard haben eine erste hitzige Sitzung beim Psychologen...
Patricks Mutter Sylvie kommt mit einer großen Neuigkeit: Am Tag seiner Hochzeit wird ihr Sohn von seiner Großmutter erben. Doch Sylvie muss mit der Hochzeit einverstanden sein. Eine Charme-Offensive wird in Gang gesetzt...
Patrick bittet Pierre, sein Trauzeuge zu sein. Sylvie hat eine lange Liste von Personen geschrieben, die sie einladen möchte. Erstaunlicherweise steht Patricks Vater nicht darauf...
Patricks Vater kommt an. Michel hat von der Erbschaft erfahren und möchte, dass sein Sohn in sein Geschäft investiert. Patrick ist von Pierres Vorgehen gekränkt und dieser versucht, die Sache wieder gutzumachen. Karine tritt in ein riesiges Fettnäpfchen, als sie ihren zukünftigen Mann trösten will...
Karine gibt alles für die Kunden des Fitnessstudios, weshalb sie befördert wird. Patrick gefällt es nicht bei seiner Arbeit und er träumt von einem eigenen Food Truck. Stéphanie beginnt eine Laufbahn als Innenausstatterin und Pierre wird ihr erster Kunde.
Patrick versucht Pierre und Monique zu überreden, in seinen Food Truck zu investieren. Richard benutzt Jeanne, um Stéphanie davon zu überzeugen, dass sie zu Hause bleiben soll. Karine startet als Life-Coach, findet jedoch nur schwer Kunden...
Karine findet keine Kunden und beginnt den Mut zu verlieren. Daher zögert Patrick, ihr zu sagen, dass er einen Food Truck kaufen möchte. Karine spürt jedoch, dass er ihr etwas verbirgt. Pierre, der handwerklich nicht gerade begabt ist, hat den Ehrgeiz, das Büro zu renovieren...
Patrick hat ein Meeting beim "Journal de Montréal", um über seinen Food Truck zu sprechen ... den er noch nicht hat. Karine erfährt, dass der Beruf des Life-Coach eher schlecht angesehen ist, was sie nicht gerade ermutigt. Stéphanie hat Richard verlassen und taucht mit ihrem Koffer bei Sylvain auf...
Karines und Patricks letzte Tage als Junggesellen müssen gefeiert werden. Doch nur wenige Stunden vor der Feier haben die beiden nicht den Mut, ihren Familien zu sagen, wer sie trauen wird und dass sie umziehen. Richard ist zu allem bereit, um Stéphanie zurückzuerobern.
Der große Tag ist gekommen! Während Stéphanie die Probe für die Hochzeit mit Ach und Krach über die Bühne bringt, bekommt Patrick immer größere Angst. Karine muss sich beeilen, wenn sie von New York aus rechtzeitig zur Trauung kommen will...
Mit dem Einzug von Pierre und Monique ist die Intimität zwischen Karine und Patrick nur noch eine vage Erinnerung. Und das ist erst der Anfang! Patrick bekommt einen Standort für seinen Foodtruck, aber nicht den, den er sich erhofft hatte. Das Foto seiner Hochzeit mit Sylvain wird im Internet veröffentlich. Was tun, um es wieder zu entfernen?
Patrick geht aufs Ganze, um sich durchzusetzen, und nutzt seinen Sylvain als Ehemann dafür, einen besseren Standort für seinen Foodtruck zu bekommen. Karine versucht, ihre Eltern loszuwerden. Stéphanie verlässt schließlich Richard, eine seltsame Zeichnung ihrer Tochter lässt sie jedoch zögern...
Panik macht sich breit: Patrick wird DER schwule Vertreter des Dorfs werden, aber ohne das Wissen von Karine. Monique und Karine erfahren vom neuen Standort des Foodtrucks und ihnen wird klar, worauf sich Patrick eingelassen hat. Stéphanie und Sylvain sehen sich weiterhin, möchten aber offensichtlich nicht das Gleiche...
Was ist besser als ein Abendessen mit der Familie, um die Beziehungen untereinander zu stärken? Für Stéphanie Gelegenheit, zu gestehen, dass sie sich weiterhin mit Sylvain trifft. Karine geht auf "Angriffsmodus", um einen Mann zu verführen...
Karine, der körperliche Kontakte mit ihrem Mann vorenthalten bleiben, beneidet ihre Schwester, die sehr flatterhaft geworden ist. Eine wichtige Nachricht für Patrick lässt den Graben zwischen ihnen noch tiefer werden. Karine stellt ein Ultimatum: Patrick outet sich als Hetero und sie sich selbst als ledig. Monique ist in der Stadt deprimiert...
Patrick fragt sich, wie er sich als Hetero outen kann, ohne sich um Kopf und Kragen zu bringen. Auf den Charme Mitsous setzen oder Karine die Dinge in die Hand nehmen lassen? Sylvain präsentiert Stéphanie den ultimativen Beweis seiner Liebe...
Jede Pause in der Liebe bringt bestimmte Regeln mit sich. Karine und Patrick sind Anfänger in dieser Sache, doch Sylvain und Stéphanie sind da, um ihnen Rat zu geben. Pierre und Monique empfangen einen verzweifelten Patrick. Sie drängen ihn dazu, die festgelegten Regeln zu durchbrechen, wenn er Karine zurückgewinnen will...
Karine nimmt eine charmante Einladung an. Wird Patrick die Situation überstehen? Er hat sich zwischen Foodtruck und Karine entscheiden. Aber ist es nicht schon zu spät? Er beschließt, Karine zu folgen, um zu erfahren, wer sein Rivale ist. Pierre und Monique ermutigen ihn, auch wenn sie andere Sorgen haben!
Pierre und Monique, zunächst eher reserviert, erliegen dem Charme von Claude. Ein wenig zu sehr, selbst nach Karines Geschmack. Diese offenbart ihm, dass Patrick keineswegs ihr schwuler bester Freund ist. Nach einem Gespräch unter vier Augen endet der Abend für Karine und Patrick im Bett...
Claude nimmt Karine zum Camping mit. Was diese hasst. Patrick ist verzweifelt. Er weist Pierre ab und bietet seinen Foodtruck zum Verkauf an. Als Karine davon erfährt, macht sie sich plötzlich große Sorgen um das Schicksal ihres Ex. Richard und Stéphanie streiten um das Sorgerecht für Jeanne...
Für Patrick, der in den Foodtruck einzieht, weht ein neuer frischer Wind. Auch Karine möchte nach vorn blicken und weiterkommen, sie muss sich aber vorher mit den Fehlern der Vergangenheit auseinandersetzen. Stéphanie verliert die Hoffnung, einen Zeugen gegen Richard zu bekommen. Unerwartete Besuche bringen Patrick aus seinem Gleichgewicht...
Karine wird klar, dass sie über beide Ohren verliebt ist. Sie möchte aber ihren Weg allein ohne Partner gehen. Durch einen Schicksalsschlag wird Patrick wieder Mitbewohner von Pierre und Monique. Stéphanie ist es leid, weiter nach einer Wohnung zu suchen. Sie geht zu ihren Eltern und findet schließlich eine Gemeinsamkeit mit ihrer Schwester...
Patrick, der unter Hausarrest steht, und die schwangere Karine sind zurück bei Pierre und Monique. Sylvain erhält das Zeichen, auf das er schon lange gewartet hat: Stéphanie hat sich in ihn verliebt. Nach einer Reihe von Missverständnissen nähert sich Patricks Mutter Sylvie Karine an, was bei Monique Eifersucht aufkommen lässt.
Monique möchte Karine, die sich etwas unwohl fühlt, beruhigen und gesteht, dass eine ihrer Schwangerschaften ein Unfall war. Patrick macht es sich zur Aufgabe, die gesamte Umgebung seiner Partnerin zu sichern. Pierre seinerseits schreitet bei seinem Projekt, den Bungalow zu sichern, allein voran.
Karine bekommt ungebeten Ratschläge zu ihrer Schwangerschaft, was sie allmählich nervt. Als neuer Stiefvater übernimmt Sylvain seine elterlichen Aufgaben, während Patrick, der sich aufgrund seiner finanziellen Unsicherheit große Sorgen macht, versucht, Lösungen zu finden.
Patrick und Sylvain wollen ein Geschäft starten und lassen sich von den Videos inspirieren, die Karine im Internet über ihre Schwangerschaft veröffentlicht. Um dafür zu sorgen, dass seine Familie zusammen ist, und um sich nützlich zu fühlen, möchte Pierre den Bungalow in ein Mehrgenerationenhaus umwandeln, wobei ihm jedoch die lokalen Vorschriften im Weg stehen.
Karine und Stéphanie müssen sich entscheiden: Möchten sie das Geschlecht ihrer Babys erfahren? Was sie zögern lässt, ist die Unfähigkeit ihrer Partner, ein Geheimnis für sich zu behalten! In der Werkstatt stehen die beiden neuen Geschäftspartner einigen Schwierigkeiten gegenüber.
Karine, die eingeladen wurde, im Radio über ihren Video-Blog zu sprechen, steht vor einem moralischen Dilemma: Soll sie sich mit Marken zusammenschließen, um stärker wahrgenommen zu werden? Stéphanie will ihre Sachen zurück und muss dafür ihren Ex-Freund Richard treffen. Pierres Plan gerät in Konflikt mit Moniques Familientraditionen.
Karine dreht ein erstes Video mit ihrem neuen Team von Profis, doch sie ist hin- und hergerissen zwischen den Zeilen, die man ihr vorgibt, und ihrem Wunsch, authentisch zu bleiben. Patricks Vater taucht wieder auf, um seinem Sohn eine ernste Nachricht mitzuteilen.
Inspiriert von Patricks Vater will Karine einen neuen Plan in Angriff nehmen, doch ein Konflikt zwischen ihren Eltern könnte diesen behindern. Denn ein Referendum über die Vergrößerung der Golfanlage zwingt Pierre und Monique, sich jeweils an der Seite der Befürworter oder Gegner einzusetzen.
Kurz vor seinem Start stößt Karines Magazin auf ein großes Problem. Sylvain erfährt, dass sein Geschäftspartner andere Pläne im Kopf hat. Als Vertreter ihrer jeweiligen Lager bereiten Pierre und Monique sich auf die Debatte über die Vergrößerung der Golfanlage vor, doch ihr Einsatz ist sehr unterschiedlich.
Das Ende von Patricks Ausgangssperre bedeutet, dass Karine und er den Bungalow verlassen können, doch noch ist Stéphanie in ihrer Wohnung und hat keinen anderen Ort, wo sie wohnen könnte. Sylvain wird in Abitibi aufgehalten und sieht, wie Richard Stéphanie umschwärmt; er entwickelt eine List, um sie zu überwachen.
Karine erhält die erste Ausgabe ihrer Zeitschrift, was Emotionen auslöst und... wehen! Währenddessen erstellen Patrick und Sylvain eine sehr ausführliche Route, um zu Stéphanies Entbindung ins Krankenhaus zu kommen. Gegen den Ratschlag von Monique nimmt Pierre noch Überprüfungen in letzter Minute vor.
Dezember 2010: Karine und Patrick feiern ihr erstes gemeinsames Weihnachten. Nach nur wenigen Besuchstagen wird es das erste Mal sein, dass Patrick seine Schwiegereltern trifft. Auf den ersten Blick gibt es keinen Grund, warum die Festlichkeiten schlecht werden sollten...
Karine, Patrick und ihr Baby fahren auf Einladung von Sylvie und Michel nach Florida. Pierre, Monique, Stéphanie, Sylvain und der kleine Alexis kommen als Überraschungsbesuch unangekündigt bei ihnen vorbei...
Karine hat Schmerzen und kann ihre Tochter nicht mehr stillen. Im Ferienhaus steigt die Spannung, denn die Familienmitglieder müssen nun die Lebensmittel rationieren. Sylvain unterstellt Patrick, Karine zu bevorzugen.
Patrick ist überzeugt, dass sein Vater an einer Rettungsaktion teilnimmt und will ihn suchen gehen. Während nur langsam Hilfe von außen eintrifft, setzt Sylvie eine Leidensmiene auf, um schneller evakuiert zu werden, und Stéphanie bittet Richard, Flugtickets zu besorgen.
Monique und ihre Töchter bereiten sich auf die 50-jährige Jubiläumsfeier ihres Gymnasiums vor. Monique gibt bekannt, dass sie Stéphanie zur Nachlassverwalterin bestimmt hat. Karine ist gekränkt. Richard besucht weiterhin heimlich das Haus.
Die Familie kommt zur Überraschungsparty für Jeanne zusammen, die sich wie ein verwöhntes Kind benimmt. Zur allgemeinen Überraschung übergibt Richard die Hausschlüssel an Stéphanies Familie und bietet Patrick Arbeit in seiner Firma an.
Patrick und Karine möchten unbedingt noch ein Baby bekommen und tun alles dafür. Stéphanie und Sylvain können nicht in das Haus gelangen, das Richard ihnen hinterlassen hat, und sind gezwungen, im Keller von Pierre und Monique zu schlafen.
Karine und Patrick beschließen, für ihr zweites Kind eine Leihmutter zu suchen. Patrick macht seine ersten Erfahrungen als Leibwächter. Pierre und Monique suchen eine Lösung für Pierres sexuelle Probleme.
Karine will wieder als Life Coach arbeiten und gibt Alexandra bei ihren Eltern ab. Pierre ist fest entschlossen, sich allein um seine Enkelin zu kümmern, ist aber nicht besonders gut vorbereitet.
Patrick bereitet sich darauf vor, der Bank sein neues Restaurantprojekt vorzustellen. Monique befürchtet, dass Stéphanie, die Sylvain in Frankreich besucht, mit ihren Kindern dorthin zieht. Karine muss mit den chronischen Ängsten ihres Kunden umgehen.
Karine hat Angst davor, Alexandra zum ersten Mal in der Kita abzugeben. Patrick hat bei der Eröffnung seines Restaurants technische Probleme. Als ein Lebensmittelinspektor seinen Besuch ankündigt, zieht er die ganze Familie hinzu.
Der große Tag ist da: Patricks Restauranteröffnung steht bevor! Aber die Lieferprobleme häufen sich. Patrick, der überzeugt ist, dass der Koch des benachbarten Restaurants etwas damit zu tun hat, wird von der Polizei verhaftet.
Monique und Pierre beschließen, ihr Haus zu verkaufen, aber Pierre kann sich damit nicht abfinden. Patrick schlägt Karine vor, es zu kaufen und mit ihrer Familie einzuziehen. Sie hat Bedenken, an den Stadtrand zu ziehen, stimmt aber schließlich zu.
Joseph ist seit 20 Jahren Musiker und träumt davon, sein erstes Album herauszubringen. Leider ist seine Kreativität aufgrund von Liebeskummer gerade auf dem Nullpunkt. Ariane, seine ehrgeizige Agentin, wird vorübergehend zu seiner Mitbewohnerin. Sie setzt alles daran, ihm zu helfen, die Trennung zu überwinden und sein Talent wieder ans Tageslicht zu befördern.
Mit 16 Jahren glaubt Billie, eine Spätzünderin zu sein. In diesem Sommer arbeitet sie zusammen mit ihrer Schwester und ihren Freundinnen als Rettungsschwimmerin in einem Wasserpark. Dort lernt sie Pierre kennen und verliebt sich auf den ersten Blick. Leider tut das auch ihre Schwester ... Billie muss sich durchsetzen und um ihre Liebe kämpfen.
Oli, ein aufstrebender DJ, der den Erfolg sucht, wird durch seine Leistungsangst völlig gelähmt. Die Begegnung mit Zach, einem jungen Mann mit Down-Syndrom, der sich für elektronische Musik begeistert, hilft ihm, sich über die Blicke anderer hinwegzusetzen.
Auf der Rückreise aus Tadschikistan wird Paul an der französischen Grenze festgenommen. Eine Person mit demselben Namen soll sich 1980 in der UdSSR aufgehalten haben. Er beginnt, über seine Vergangenheit nachzudenken und erinnert sich an seine Kindheit in Roubaix, seine Familie, das Erwachen seines Interesses für die Anthropologie und an Esther, seine erste Liebe.
Eva, eine Mittzwanzigerin, wird in einem großen Pariser Hotel als Zimmermädchen eingestellt. Dort trifft sie auf eine zusammengeschweißte Gruppe von Kolleginnen mit ausgeprägten Persönlichkeiten. Sie entdeckt auch die Realität einer Welt, in der der Kunde König ist. Als sich eine soziale Bewegung innerhalb des Hotels abzeichnet, muss jede der Angestellten eine Entscheidung treffen.
Zwei mächtige Männer bekriegen sich und rechnen gegenseitig mit Aktienoptionen, Finanzverschwörungen und Übernahmeangeboten ab. Léonard, der Sohn eines der beiden Geschäftsleute, würde gerne seine Qualitäten unter Beweis stellen. Außerdem begegnen wir einem Thronfolger, zwei Königen, einem Kammerherrn, einem Narren und einem Handlanger.
Natascha ist alleinerziehende Mutter und hat Mühe, sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Auch Walid, ein Migrant aus dem Irak, kämpft, um über die Runden zu kommen. Er wartet darauf, dass er genug Geld zusammenbekommt, um seine Überfahrt nach England zu bezahlen. Am Ende ihrer Kräfte und auf der Suche nach Hoffnung bauen sie gemeinsam ein kleines Netzwerk von blinden Passagieren auf.
In Ratanga, während eine Gruppe von Schülern ihr letztes Jahr an der High School beginnt, erschüttert ein verdächtiger Todesfall das Krankenhauspersonal. Zwischen initiatischer, kriminalistischer und romantischer Intrige kreuzen sich die Schicksale...
Archibald Soper, der Bischof von Bedford, ist Gast bei seinem Cousin Irwin Molyneux, wo er nachdrücklich die Romane des erfolgreichen Autors Félix Chapel verurteilt. Er weiß nicht, dass sich hinter diesem Pseudonym niemand anderes als sein Gastgeber verbirgt! Soper ist überrascht, dass Margaret, Irwins Frau, abwesend ist und schließt daraus, dass sie ermordet wurde.
Wien, 1930er Jahre. Der arbeitslose Jean landet auf der Straße. In seiner Verzweiflung überlegt er, sich in die Donau zu stürzen. Doch das Mädchen Marie kommt ihm zuvor, indem sie von einer Brücke springt. Jean rettet sie, tröstet sie - und spricht nie mehr von Selbstmord.
Vous allez recevoir un courriel de confirmation. Allez dans votre boite de réception pour confirmer votre inscription et recevoir nos lettres d'information.
Erreur
Ce programme n'est pas disponible dans votre région