Erinnerung und Gesellschaft Geschichte
Les combattantes, paroles de femmes sans voix
Vor fünfzig Jahren, am 7. Februar 1971, erhielten die Schweizer Frauen das Wahlrecht. Unvorstellbar für Kelly Santos Da Costa, 18 Jahre. Die Waadtländerin diskutiert mit Elisabeth Copt, Béatrice Caspecha Aebischer und Gabrielle Nanchen, Frauen, die sich im Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter engagiert haben.
À propos
Vor fünfzig Jahren, am 7. Februar 1971, erhielten die Schweizer Frauen das Wahlrecht. Unvorstellbar für Kelly Santos Da Costa, 18 Jahre. Die Waadtländerin diskutiert mit Elisabeth Copt, Béatrice Caspecha Aebischer und Gabrielle Nanchen, Frauen, die sich im Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter engagiert haben.
Partenaire :
La Radio Télévision Suisse (RTS) est une entreprise audiovisuelle de service public, appartenant au groupe média SSR (Société Suisse de radiodiffusion et télévision), qui propose des programmes sur quatre chaînes radio, deux chaînes tv et de nombreuses plateformes digitales.
https://www.rtsr.ch/