Erinnerung und Gesellschaft Recherchen und Reportagen
Touxtes
In Genf kämpfen junge Frauen, die Mitglieder des radikalen Kollektivs "Engageons les murs" sind, gegen sexuelle Belästigung und Gewalt. Sie weigern sich, als Opfer wahrgenommen zu werden und setzen sich für einen Paradigmenwechsel in einer Gesellschaft ein, die sie als konservativ und patriarchalisch empfinden. Svetlana Rodina begleitet sie ein Jahr lang.
À propos
In Genf kämpfen junge Frauen, die Mitglieder des radikalen Kollektivs "Engageons les murs" sind, gegen sexuelle Belästigung und Gewalt. Sie weigern sich, als Opfer wahrgenommen zu werden und setzen sich für einen Paradigmenwechsel in einer Gesellschaft ein, die sie als konservativ und patriarchalisch empfinden. Svetlana Rodina begleitet sie ein Jahr lang.
Partenaire :
La Radio Télévision Suisse (RTS) est une entreprise audiovisuelle de service public, appartenant au groupe média SSR (Société Suisse de radiodiffusion et télévision), qui propose des programmes sur quatre chaînes radio, deux chaînes tv et de nombreuses plateformes digitales.
https://www.rtsr.ch/