Entdeckung Reisen und Auszeit vom Alltag
Destination francophonie - Version 26'
Eine Reise in frankophone Länder auf der ganzen Welt! In jedem Land begegnen wir frankophonen Menschen, die uns ihre Kultur, ihre Lebensweise und das, was sie beschäftigt, auf Französisch vorstellen. Die Sendung hebt außerdem Projekte hervor, welche zum Fortbestand des Französischen, einer lebendigen, dynamischen Sprache, die sich stets weiterentwickelt, auf lokaler Ebene beitragen.


Entdeckung | Reisen und Auszeit vom Alltag
Eine Reise in frankophone Länder auf der ganzen Welt! In jedem Land begegnen wir frankophonen Menschen, die uns ihre Kultur, ihre Lebensweise und das, was sie beschäftigt, auf Französisch vorstellen. Die Sendung hebt außerdem Projekte hervor, welche zum Fortbestand des Französischen, einer lebendigen, dynamischen Sprache, die sich stets weiterentwickelt, auf lokaler Ebene beitragen.
Episode 19
27 min
Schweiz (Teil 2)
Richtung Zürich. Ivan entdeckt, wie sich das Französische im Herzen der Deutschschweiz auszeichnet. In der Grenzstadt Basel trifft er auf diejenigen, die den Austausch zwischen den verschiedenen Sprachgemeinschaften fördern. Chur, Kanton Graubünden, älteste Stadt der Schweiz. Hier lebt Französisch mit Deutsch, Italienisch und Rätoromanisch zusammen.
Episode 18
27 min
Destination Schweiz (1)
Die Schweizer Frankophonie, eine von vier Stimmen. Als kulturelles und sprachliches Mosaik zeichnet sich das Land durch vier Landessprachen aus: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Welchen Platz hat die Frankophonie? Wir hören uns in der Westschweiz um und treffen Menschen, die diesem polyglotten Chor ihre Stimme verleihen.
Episode 17
27 min
Destination Québec (2)
Ein Spaziergang durch die märchenhaften Straßen der Altstadt von Québec City, um den Bonhomme Carnaval, eine wahre Ikone des Winters in Québec, zu erleben. Anschließend darf eine flotte Fahrt auf der legendären Rodelbahn Dufferin am Fuße des Château Frontenac nicht fehlen. Oder eine Fahrt mit dem Kanu auf dem vereisten Sankt-Lorenz-Strom und Entdeckung des reichen Kulturerbes der Ureinwohner.
Episode 16
27 min
Destination Québec (1)
Winterzauber in der schönen Provinz Kanadas! In diesem ersten Teil geht es in die Region Charlevoix, die für ihre Gastronomie und ihre prächtigen, vom Sankt-Lorenz-Strom geformten Landschaften bekannt ist. Sie kann auf Skiern oder mit dem Hundeschlitten durchquert werden, um eine authentische Erfahrung des Winters in Québec zu machen.
Episode 15
27 min
Reiseziel Taiwan (2)
Entdeckungsreise zu den kulturellen und natürlichen Schätzen Taiwans, wie z. B. dem Penghu-Archipel, ein unberührtes Juwel, das eine Verbindung zur französischsprachigen Welt hat. Auf der Insel Wang'an, Begegnung mit dem Zeichner und Illustrator Florent Chavouet, Preisträger Villa Formosa 2024 (Neue Schriften). Die Reise endet in Kaohsiung, einer Hafenmetropole, in der Moderne und Tradition miteinander verschmelzen.
Episode 14
26 min
Reiseziel Taiwan (1)
Gourmet-Spaziergang durch die Gassen von Taipeh mit einer in Frankreich ausgebildeten Konditor-Chefin. Besuch eines einzigartigen Kulturortes, der Buchhandlung Le Pigeonnier, die ein Treffpunkt für Frankophone und Frankophile ist. In Keelung, im Norden Taiwans, blicken wir auf ein unbekanntes Kapitel der Geschichte zurück: die Präsenz der Trikolore während des französisch-chinesischen Krieges.
Episode 13
26 min
Reiseziel Benin (2)
Geschichte, Kunst und Innovation stehen auf dem Programm. In Ouidah fährt Ivan die Sklavenstraße entlang bis zum Tor ohne Wiederkehr, einem Denkmal für die Opfer des Sklavenhandels. Besuch der Zinsou-Stiftung, einer Hochburg für zeitgenössische afrikanische Kunst. In Parakou entdecken wir den Blobus, der die Schüler mit neuen Technologien verbindet.
Episode 12
26 min
Reiseziel Benin (1)
Besuch der Wirtschaftsmetropole Cotonou mit dem beninischen Komiker Pacheco. Lachen und lustige Geschichten sind garantiert. Wir tauchen mit den französischsprachigen Champions, den stolzen Botschaftern Benins, in die spannende Welt von Scrabble ein. Erkundung der Seestadt Ganvié, dem "Venedig Afrikas", einem einzigartigen Ort, an dem sich das Leben auf dem Wasser abspielt.
Episode 11
26 min
Reiseziel Neuschottland (2)
Entdeckung der Hauptstadt Halifax mit Trevor Murphy, einem Künstler und Verfechter der französischsprachigen Kultur. Anschließend geht es nach Chéticamp, einem charmanten Ort auf der Insel Cape Breton. Bei dieser Gelegenheit lernen wir die frankophone akadische Gemeinschaft dieser Region besser kennen, die sich für ihre Traditionen und ihr kulturelles Erbe einsetzt und bemüht ist, die französische Sprache zu erhalten.
Episode 10
26 min
Reiseziel Neuschottland (1)
Ivan Kabacoff erkundet Nova Scotia, das historische Herz von Acadia. Dieses Mal geht es nach Annapolis Royal, auf den Spuren der ersten französischen Siedler. In der Region Clare treffen wir auf eine dynamische Gemeinschaft, die eng mit den französischsprachigen Traditionen verbunden ist. Besuch des Historischen Dorfs der Akadier, in dem gezeigt wird, wie der Alltag der Akadier im 19. Jahrhundert ausgesehen hat.
Episode 9
27 min
Reiseziel Tschechien (2)
Zweiter Teil der französischsprachigen Reise durch Tschechien: französisch-tschechische Liebesliteratur in Petrkov, die Geschichte der berühmten Schlacht von Austerlitz nahe Brno, der zweitgrößten Stadt des Landes, und der Lebensweg eines französischsprachigen tschechischen Schriftstellers in Olomouc, der verborgenen "Perle" Europas.
Episode 8
27 min
Reiseziel Tschechien (1)
Ein frankophoner Spaziergang durch Prag, der "magischen Hauptstadt Europas", wie André Breton sie nannte. Auf dem Programm: die Barrandov-Studios und die renommierte Filmhochschule FAMU, die französische Sammlung in der Nationalgalerie, der Palais Buquoy, Zirkuskunst auf Französisch mit den Söhnen von Milos Forman usw.
Episode 7
26 min
Reiseziel Normandie-Route (2)
Zweiter Teil der Reise entlang der Normandie-Route zwischen Irland und Frankreich mit den Schülerinnen einer Mädchenschule in Wexford. Sie gehen auf eine Klassenfahrt mit dem Schiff nach Cherbourg, um den Spuren ihrer normannischen Vorfahren zu folgen und die touristischen Highlights der Normandie zu entdecken.
Episode 6
27 min
Reiseziel Normandie-Route (1)
Seit dem Brexit bauen Frankreich und Irland den gemeinsamen Tourismus über die Normandie-Route aus. Ivan Kabacoff folgt den Spuren dieser Normandie-Route in Irland, von der aufrührerischen Stadt Cork bis nach Wexford, wo das historische Erbe, das durch die normannische Invasion vor 850 Jahren entstand, mit dem Fahrrad erkundet werden kann.
Episode 5
26 min
Destination France (2)
Ivan Kabacoff reist durch die französischen Regionen, um diejenigen zu treffen, die die französische Sprache und die Frankophonie lebendig erhalten. Eine Reise durch verschiedene Gegenden, die die Verbundenheit der Franzosen mit ihrer Sprache zeigt, aber auch die Vielfalt derjenigen, die sie in den Gebieten tragen und mit Leben erfüllen.
Episode 4
27 min
Destination France (1)
Ivan Kabacoff reist durch die französischen Regionen, um diejenigen zu treffen, die die französische Sprache und die Frankophonie lebendig erhalten. Eine Reise durch verschiedene Gegenden, die die Verbundenheit der Franzosen mit ihrer Sprache zeigt, aber auch die Vielfalt derjenigen, die sie in den Gebieten tragen und mit Leben erfüllen.
Episode 2
26 min
Reiseziel Bosnien und Herzegowina: Frankophonie im Herzen des Balkans (2)
Entdeckungsfahrt durch die Stadt Mostar und ihre berühmte Brücke. Dann geht es weiter nach Banja Luka in der Republika Srpska zu einem Treffen mit einer ehemaligen Basketballspielerin und Olympia-Medaillengewinnerin, die Französisch spricht. Letzte Etappe: Bihac mit seinem bezaubernden Fluss ... und der einzigen Rockband des Balkans, die auf Französisch singt!
Episode 1
26 min
Reiseziel Bosnien und Herzegowina: Frankophonie im Herzen des Balkans (1)
Entdeckungsfahrt durch Sarajevo: Eine bosnische Übersetzerin erläutert die Beziehung dieser multikulturellen Hauptstadt zur französischen Sprache und spannt dabei einen Bogen vom Centre André Malraux bis zu den Blindenschulen, in denen Französisch gelehrt wird. Anschließend eine Reise in die Weinberge nahe Mostar, um die bosnische Weinkultur mit einem französischsprachigen Winzer kennenzulernen.
Episode 20
28 min
Destination Mauretanien (2)
Fortsetzung der Reise durch das französischsprachige Mauretanien und Besuch der heiligen Karawanenstädte Atar, Chinguetti und Ouadâne. Von der "Sorbonne" der Wüste bis zum Auge Afrikas erwartet uns eine atemberaubende Reise durch das faszinierende und unendliche Land der Sahelzone.
Episode 19
27 min
Destination Mauretanien (1)
Mauretanien, ein Land mit unendlichen Weiten! Treffen mit der französischsprachigen Jugend Mauretaniens und Erkundung der Hauptstadt Nouackchott. Besuch der Banc d'Arguin, ein ökologisches Paradies für Vögel und Fische.
Episode 18
26 min
Destination Louisiana, Frankophonie "tout partout" (2)
Wir begeben uns nach La Fayette, wo es eine Vielzahl von Französischschulen für intensives Sprachlernen gibt. Reitausflug mit französischsprachigen Cowboys und Entdeckung der Cajun-Gastronomie. Besuch auf der Laura Plantation, wo kreolische Frankophonie und die Geschichte der Sklaverei verschmelzen. Letzte Station im Zeichen der Musik im Atchafalaya Basin westlich des Mississippi-Flusses.
Episode 17
27 min
Reiseziel Louisiana, Frankophonie "überall" (1)
In Louisiana gibt es eine historische und vielfältige Frankophonie, und eine neue Generation hält die französische Sprache "tout partout", wie man hier sagt, lebendig. Unser erstes Reiseziel ist New Orleans mit seinen Jazzmusikern, seiner Fußballmannschaft, seinen Buchläden ... Dann geht es weiter an den Bayou der Pointe-au-Chien mit seiner jahrhundertealten indianischen Frankophonie.
Episode 16
27 min
Reiseziel Vietnam - ein neuer Aufschwung für die Frankophonie im Land des Drache
Wir erkunden die pulsierende Ho-Chi-Minh-Stadt, die weiterhin Saigon genannt wird, auf Französisch. Kochkunst, architektonisches Kulturerbe, eine hundertjährige Französisch-Schule und eine im Land einzigartige frankophone Kirmes stehen auf dem Programm bei diesem Ausflug in den Straßen der vietnamesischen Wirtschaftshauptstadt.
Episode 15
27 min
Reiseziel Vietnam - ein neuer Aufschwung für die Frankophonie im Land des Drache
Die französische Sprache hat in Vietnam eine lange Geschichte. Nach dem Abzug der Franzosen im Jahr 1954 ging die Frankophonie langsam zurück, heute erlebt sie jedoch im ganzen Land einen gewissen Neuaufschwung. Wir erkunden diese frankophone Geschichte von gestern und heute und reisen dabei von den historischen französischen Vierteln von Hanoi bis ins Mekong-Delta.
Episode 14
27 min
Reiseziel Togo - ein überschaubares frankophones Land (2)
Ivan Kabacoff startet in Togos ehemaliger Hauptstadt Aneho, einem unumgänglichen spirituellen Zentrum an der Atlantikküste, und macht sich auf in Richtung Norden, wo er junge, engagierte Togolesen trifft, die die französische Sprache in Schulen und Universitäten lebendig halten.
Episode 13
27 min
Reiseziel Togo - ein überschaubares frankophones Land (1)
Eine Reise in die Frankophonie im kleinsten Staat des frankophonen Westafrikas. Das nur rund einhundert Kilometer breite Togo liegt zwischen dem englischsprachigen Ghana und dem frankophonen Benin. Eine Begegnung mit Menschen aus Togo, die ihre Hauptstadt Lomé aus kulinarischer, künstlerischer und kultureller Sicht vorstellen.
Episode 12
27 min
Reiseziel Mosambik: Frankophonie im Land der Abenteuer (2)
In Mosambik reist Ivan Kabacoff durch ein Abenteuerland, das von Touristen noch wenig besucht wird, vom Maputo-Nationalpark, der für seine Land- und Meerestiere bekannt ist, bis zur Mosambikinsel, die vor 500 Jahren von Vasco da Gama entdeckt wurde. Überall berichten frankophone Mosambikaner von ihrer Liebe zu ihrem Land.
Episode 11
27 min
Reiseziel Mosambik: Frankophonie im Land der Abenteuer (1)
Wir unternehmen eine frankophone Reise nach Mosambik, das am Indischen Ozean liegt und das zweitgrößte portugiesischsprachige Land im südlichen Afrika ist. Um die Hauptstadt Maputo kennenzulernen, trifft sich Ivan Kabacoff mit frankophonen Künstlern und Modeschöpfern, die ihm die Türen zu dieser facettenreichen und pulsierenden Stadt öffnen.
Episode 10
26 min
Reiseziel Dominikanische Republik (2)
Die frankophone Reise durch die Dominikanische Republik geht weiter. Wir erfahren etwas über den Tabakanbau und besuchen die riesigen Filmstudios, die einen stark wachsenden Wirtschaftszweig darstellen. Am Ende der Sendung tauchen wir in das türkisfarbene Wasser des Karibischen Meers und betrachten die Unterwasser-Schätze dieses paradiesischen Landes.
Episode 9
26 min
Reiseziel Dominikanische Republik (1)
Ein frankophoner Ausflug in die Dominikanische Republik und ihre pulsierende, vom wilden Rhythmus der Bachata geprägte Hauptstadt Santo Domingo, in die Christoph Kolumbus vor fünf Jahrhunderten seinen Fuß setzte. Wir erkunden das erstaunliche Museum der Mirabal-Schwestern und treffen Schüler, deren Unterricht in den Naturwissenschaften auf Französisch stattfindet.
Episode 8
26 min
Reiseziel Nouveau-Brunswick (2)
Von Dieppe nach Moncton: Ivan Kabacoff setzt seine Reise durch Nouveau-Brunswick und zu den Akadiern fort. Sie öffnen ihm die Türen zu ihrer Frankophonie, die in den Gemeinschaften wurzelt, sei es in der Schule oder in den Städten.
Episode 7
27 min
Reiseziel Nouveau-Brunswick (1)
Die Akadier sind ein Volk, das seine frankophone Identität gegen alle Widerstände bewahren konnte. Ivan Kabacoff reist durch Nouveau-Brunswick, die einzige kanadische Provinz, die offiziell zweisprachig (englisch/französisch) ist, und lernt die tragische und bewegende Geschichte der Akadier sowie ihre Leidenschaft für das Meer und insbesondere das Hummerfischen kennen.
Episode 6
27 min
Reiseziel Rumänien (2)
Fortsetzung der Reise nach Rumänien, dem größten französischsprachigen Land in Mittel- und Osteuropa. Wir lernen die Vorzüge der Städtepartnerschaft zwischen Sibiu und dem französischen Département Ille-et-Vilaine kennen. Im Anschluss ein Besuch von Cluj, das für seine Kunstszene bekannt ist, und Iasi, der zweitgrößten Stadt des Landes.
Episode 5
26 min
Reiseziel Rumänien (1)
In Rumänien ist es Tradition, Französisch zu sprechen. Eine Begegnung mit Rumänen, die uns dieses große französischsprachige Land in Mittel- und Osteuropa näherbringen. Die erste Etappe ist Bukarest, das auch "Klein-Paris" genannt wird, dann geht es weiter nach Timisoara, das 1989 die erste freie Stadt Rumäniens war und 2023 zur Europäischen Kulturhauptstadt ernannt wurde.
Episode 3
26 min
Reiseziel Vereinigte Arabische Emirate (1)
In den Vereinigten Arabischen Emiraten, einer Föderation von sieben Emiraten, leben mehr als 400 000 frankophone Menschen. In Dubai erkunden wir die Alliance française, das größte frankophone libanesische Gymnasium und die französische Buchhandlung. Die Reise geht weiter ins Emirat Schardscha, das auf Kultur und zeitgenössische Kunst setzt ...
Episode 2
26 min
Reiseziel Burundi (2)
Eine Begegnung mit Perpetue, die eine ökologische Kulturstätte eröffnet hat, um jungen Menschen die wenig bekannten Traditionen des Landes zu zeigen. In Gitega treffen wir Trommelschnitzer und die berühmteste Trommlergruppe des Landes. Ein Besuch in der Alliance française und der Montessorischule Notre-Dame de l'Espérance.
Episode 1
25 min
Reiseziel Burundi (1)
Burundi, ein kleines afrikanisches Land mit uralten Traditionen, verfügt über eine beeindruckende Vielfalt an Naturlandschaften. Zunächst geht es in die wirtschaftliche Hauptstadt Bujumbura, wo wir ein ehemaliges Straßenkind treffen, dann zu den Fischern des Tanganjika-Sees, dem größten Süßwassersee der Welt, anschließend zu den Akteuren der Frankophonie ...
Episode 26
26 min
Panama: Frankophonie in den Tropen (2)
Wir entdecken einen wenig bekannten Schatz von Panama: seine Natur mit ihrer außergewöhnlichen Tier- und Pflanzenwelt. Dann treffen wir einen frankophonen panamaischen Koch, der uns in die karibische Küche einführt. Am Ende der Sendung gibt uns ein Einheimischer, der die französische Sprache liebt, einen Einblick in ein panamaisches Dorf.
Episode 25
26 min
Panama: Frankophonie in den Tropen (1)
Erfahren Sie die bewegte Geschichte des Panamakanals von der französischsprachigen Leiterin des Kanalmuseums. Anschließend machen wir einen Ausflug ins Casco, das historische Viertel von Panama, auf den Spuren Frankreichs. Am Ende lernen wir die von einer französischen Stylistin veredelten Mola-Textilien kennen, die Mode der indigenen Bevölkerung.
Episode 24
26 min
Reiseziel Kolumbien, ein frankophiles Eldorado (2)
Im zweiten Teil dieser frankophonen Reise durch Kolumbien entdecken wir das landestypische Produkt Kaffee auf Französisch. Wir spazieren in der pulsierenden Stadt Medellín zu ungewöhnlichen Orten und lernen im Dorf Arménia eine engagierte Kolumbianerin kennen, die Käse nach französischer Art herstellt.
Episode 23
26 min
Reiseziel Kolumbien, ein frankophiles Eldorado (1)
Kolumbien ist ein landschaftliches und kulturelles Eldorado in Lateinamerika. Auf dem Programm dieses ersten Teils: ein Fahrradausflug in Bogotá, Salsa in Cali, der Welthauptstadt dieses Tanzes, und kolumbianische Kochkunst in Popayan. Außerdem dürfen die Alliances françaises und die Schulen, welche die französische Sprache in diesen Städten am Leben erhalten, nicht fehlen.
Episode 22
26 min
Reiseziel Kroatien (2) - Ein Land voller frankophoner Entdeckungen
An der kroatischen Küste machen wir uns auf die Spuren der Stadt Split, die auf den Diokletianspalast zurückgeht. Dann reisen wir auf die Insel Korcula, wo Marco Polo geboren sein soll. Hier gibt es die einzige frankophone Bibliothek Kroatiens. Am Ende der Sendung besuchen wir versteckte Orte in Dubrovnik, der "Perle der Adria".
Episode 21
26 min
Reiseziel Kroatien (1) - Ein Land voller frankophoner Entdeckungen
Zusammen mit Maja erkunden wir die kroatische Hauptstadt Zagreb und nehmen am Krawattenfest teil. In Petrinja machen wir uns mit Davorka auf die Spuren der zweihundert Jahre alten Linden, die von Napoleons Armee gepflanzt wurden. In Slawonien zeigt uns Nada ihre Heimatstadt Osijek.
Episode 20
26 min
Reiseziel Serbien - Eine Reise in die Frankophonie in einem authentischen Land (
Wir besuchen die Stadt Nis, ihr Jazzmuseum und den Schädelturm, Symbol des serbischen Widerstands. Außerdem erkunden wir eine wenig bekannte archäologische Stätte: die Stadt des römischen Kaisers Justinian I. Daran schließen sich ein Ausflug in die Weinregion Negotin und eine Begegnung mit einer jungen französischen Önologin an.
Episode 19
26 min
Reiseziel Serbien - Eine Reise in die Frankophonie in einem authentischen Land (
Ein Spaziergang durch Belgrad auf den Spuren der historischen Freundschaft zwischen Frankreich und Serbien. Wir besuchen die französische Botschaft, die öffentliche Ribnikar-Schule und den Lehrstuhl für Französisch an der Belgrader Universität. Zum Abschluss erkunden wir die am Ufer der Donau gelegene Stadt Novi Sad.
Episode 18
26 min
Reiseziel Madagaskar (2): Schätze, die auf Französisch enthüllt werden
Auf diesem zweiten Teil unserer Reise in die madagassische Frankophonie entdecken wir Sambava, die Welthauptstadt der Vanille, und erkunden die Stadt Diego Suarez, die ganz im Norden der Insel liegt, auf Französisch. Hier lassen Kulturschaffende die französische Sprache für die Einwohner erklingen.
Episode 17
26 min
Reiseziel Madagaskar (1): der frankophone achte Kontinent
Auf Madagaskar, dem "achten Kontinent", ist Französisch eine der Amtssprachen. Wir reisen nach Antananarivo, wo wir Künstler kennenlernen, die uns das alternative Gesicht der madagassischen Hauptstadt zeigen. Außerdem begegnen wir drei erstaunlichen Unternehmerinnen, die Handtaschen aus Raffiafasern herstellen und einer jungen Permakultur-Landwirtin, die die landwirtschaftlichen Praktiken revolutioniert.
Episode 16
26 min
Reiseziel Palästina: Eine ungewöhnliche Reise in die palästinensische Frankophon
Von Hebron über Bir Zeit und Gaza bis nach Ramallah: Begegnung mit einer palästinensischen Jugend, die sich entschieden hat, mithilfe der französischen Sprache ein anderes Bild ihres Landes, ihrer Kultur und ihrer Traditionen zu zeigen.
Episode 15
26 min
Reiseziel Palästina: Eine ungewöhnliche Reise in die palästinensische Frankophon
Auch wenn es in Palästina nicht viele Französischsprachige gibt, ist die Frankophilie in allen palästinensischen Gebieten spürbar. So etwa in Nablus, mit einer kulturellen, kulinarischen und akademischen Entdeckungsreise ganz auf Französisch. Dann geht es weiter nach Bethlehem, um engagierte Palästinenser zu treffen, die die französischsprachigste Stadt des Landes würdigen.
Episode 14
26 min
Reiseziel Ecuador (2): ecuadorianische Kochkunst auf Französisch
Die ecuadorianische Kochkunst aus der Sicht bedeutender Köche. Alejandra Espinosa bereitet erstaunliche Gerichte auf der Grundlage von Kakao zu. Toa und Samuel Ortega nutzen die Kochkunst, um ihre Gemeinschaft, die Saraguros, bekannt zu machen. Im Süden, an der Pazifikküste, möchte Rodrigo Pacheco den größten essbaren Wald der Welt erschaffen.
Episode 13
26 min
Reiseziel Ecuador (1): die Frankophonie mitten in der Welt
In Quito zeigt uns der Künstler Nelson Roman die Schätze der Hauptstadt. In Cuenca folgen wir der französischen Honorarkonsulin Carmen Moreno auf der "Route française", einem Weg, der den französischen Einfluss in der Architektur verdeutlicht. In Guyaquil tauchen wir mit William Herea, dem Präsidenten der Universität der Künste, ein in die Geschichte der Stadt.
Episode 12
26 min
Reiseziel Kambodscha: Phnom Penh, eine frankophone Hauptstadt gestern und heute
Mit Prinzessin Chandévy Men Sisowath, der stellvertretenden Rektorin der Universität der Schönen Künste von Phnom Penh, sprechen wir über Architektur. Anschließend treffen wir ehemalige Schüler des französischen Lycée René Descartes. Zum Abschluss besuchen wir das Bibliotheksschiff der NGO Sipar, das den Kindern der schwimmenden Dörfer den Zugang zu Büchern und Bildung ermöglicht.
Episode 11
26 min
Destination Kambodscha: Angkor auf Französisch
Kambodscha ist eines der Länder in Südostasien, in dem am meisten Französisch gesprochen wird. Unsere Reise beginnt in Angkor, auf den französischen Spuren der Vergangenheit und der Gegenwart. Anschließend geht es nach Phnom Penh, wo der Neffe des Königs, Prinz Tesso Sisowath, mit dem Königlichen Ballett von Kambodscha die jahrtausendealten Apsara-Tänze weiterführt.
Episode 10
25 min
Reiseziel Kamerun (2): Reise durch Afrika im Miniaturformat
Wir treffen Yannick Noah, der nach Kamerun zurückgekehrt ist, um Chef seines Dorfes zu werden. In Douala präsentiert Prinzessin Marilyn Douala Manga Bell die Wirtschaftsmetropole anhand von zeitgenössischer Kunst auf neue Weise. Zum Schluss lernen wir die Kultur des Sawa-Volkes mit seinen Häuptlingen und dem erstaunlichen Wassermuseum kennen.
Episode 9
26 min
Reiseziel Kamerun (1): eine lebendige Frankophonie in Yaoundé
Wir reisen nach Yaoundé, der Hauptstadt von Kamerun, wo wir Künstler aus den Bereichen Mode und Musik treffen, das "camfranglais" kennenlernen, mit Schülern sprechen, die mit Poetry Slam philosophieren, und einen Ausflug in einem Lastwagen unternehmen, der jungen Unternehmern die Umsetzung ihrer digitalen Projekte ermöglicht.
Episode 8
25 min
Reiseziel Costa Rica (2): die Natur auf Französisch
Costa Rica liegt zwischen dem Pazifik und dem Karibischen Meer und ist das Natur-Reiseziel par excellence. Wir begegnen frankophonen Menschen, die sich dazu entschlossen haben, dieses außergewöhnliche Naturerbe aufzuwerten und zu präsentieren.
Episode 7
26 min
Reiseziel Costa Rica (1): eine besondere Frankophonie in Lateinamerika
Die Natur ist das Aushängeschild von Costa Rica, das 6 % der weltweiten Artenvielfalt beherbergt. Eine weitere Besonderheit ist die Beziehung zur französischen Sprache: Costa Rica ist das einzige Land in Lateinamerika, in dem Französisch in der Schule Pflichtfach ist.
Episode 6
25 min
Destination Mali
Trotz der Krise und der Konflikte, die das heutige Mali kennzeichnen, mobilisieren sich die Kunstschaffenden, um ihre Stimme zu erheben und eine andere Sichtweise auf ihr Land und ihren Kontinent zu schaffen. Eine Begegnung mit Schauspielern, Puppenspielern und Influencern, die die malische Gesellschaft vorantreiben und sich für den Frieden einsetzen.
Episode 5
26 min
Reiseziel Zypern
Auf Zypern sind Griechisch und Englisch die wichtigsten Kommunikationssprachen, die französische Sprache ist hier jedoch seit tausend Jahren präsent. Sie ist Wahlsprache in den Schulen und wird von zahlreichen frankophonen Menschen gesprochen, die die Spezialitäten Zyperns gerne auf Französisch vorstellen: Halloumi, Wein und Olivenöl.
Episode 4
25 min
Reiseziel Elfenbeinküste
Die französische Sprache spielt in der Elfenbeinküste in der Schule, im öffentlichen Leben und im Privatleben eine zentrale Rolle. Die Ivorer haben sich die Sprache zu eigen gemacht, sie dabei verändert und ein nur für sie typisches Französisch geschaffen. Wir unternehmen eine Reise in die ivorische Frankophonie und entdecken eine Sprache, die in Bewegung ist ...
Episode 3
25 min
Reiseziel Finnland
Finnland ist das nördlichste Land der Europäischen Union. Hier trifft Ivan Kabacoff Menschen, die eine wahre Leidenschaft für die französische Sprache hegen. Wir besuchen zweisprachige frankophone Schulen, die immer mehr Zuspruch verzeichnen, und entdecken die Besonderheiten der finnischen Art der Bildung, die Natur und neue Technologien kombiniert.
Episode 2
25 min
Reiseziel Malta
Die Amtssprachen in Malta sind Maltesisch und Englisch, doch Französisch verführt durch seinen schicken Touch. Zusammen mit Historikern machen wir uns auf die Spuren der tausendjährigen französischen Präsenz in Malta. Dann treffen wir junge Malteser, die Französisch lernen, und frankophone Unternehmer.
Episode 1
26 min
Reiseziel Kenia
Wir nehmen Kurs auf Kenia, das größte englischsprachige Land Ostafrikas. Entgegen allen Erwartungen ist in dieser ehemaligen britischen Kolonie Französisch die erste an den Schulen unterrichtete Fremdsprache. Von Nairobi bis Mombasa, von Mitahato bis zum Tsavo-Park zeigen Ihnen von der französischen Sprache begeisterte Kenianer ihr Land auf Französisch.
Eine Reise in frankophone Länder auf der ganzen Welt! In jedem Land begegnen wir frankophonen Menschen, die uns ihre Kultur, ihre Lebensweise und das, was sie beschäftigt, auf Französisch vorstellen. Die Sendung hebt außerdem Projekte hervor, welche zum Fortbestand des Französischen, einer lebendigen, dynamischen Sprache, die sich stets weiterentwickelt, auf lokaler Ebene beitragen.
Réalisation : Ivan Kabacoff
Catégories Entdeckung Reisen und Auszeit vom Alltag
Casting :
Provenance :

Entdeckung Reisen und Auszeit vom Alltag
Eine Reise in frankophone Länder auf der ganzen Welt! In jedem Land begegnen wir frankophonen Menschen, die uns ihre Kultur, ihre Lebensweise und das, was sie beschäftigt, auf Französisch vorstellen. Die Sendung hebt außerdem Projekte hervor, welche zum Fortbestand des Französischen, einer lebendigen, dynamischen Sprache, die sich stets weiterentwickelt, auf lokaler Ebene beitragen.

Entdeckung Reisen und Auszeit vom Alltag
Am Steuer seines 2CV durchquert Loïc Ballet die Region Auvergne-Rhône-Alpes. Was ihn interessiert, sind die ungewöhnlichen, authentischen und geschichtsträchtigen Orte sowie die inspirierenden Persönlichkeiten, die sich um diese regionalen Schätze drehen.

Entdeckung Reisen und Auszeit vom Alltag
Annina Reber hat sich ihre Position als Bergführerin mit Talent und Mut erarbeitet. Aber sie ist auch heute noch eine Ausnahmeerscheinung in den Schweizer Alpen: Auf 1300 männliche Bergführer kommen lediglich 38 Frauen. Ariane und Nadja begeben sich auf die Spuren dieser Pionierin.

Entdeckung Reisen und Auszeit vom Alltag
Tausendjährige Geschichte und Kultur, Gastronomie, Wirtschaftswunder, Chinesische Mauer, Verbotene Stadt, Terrakotta-Armee, Radioteleskop FAST, Pandabären ... Woran denkt man, wenn man das Wort "China" hört? Olivier Chiabodo begibt sich mit vielen Fragen und Erwartungen auf eine authentische Reise und teilt dabei einzigartige Erfahrungen.

Entdeckung Reisen und Auszeit vom Alltag
Jede Woche verbringt Clémence Castel zwei Tage mit einem engagierten Bewohner der Normandie, der sich normalerweise im Alltag für andere einsetzt. Sie stellt für ihn ein Sportprogramm, Spaziergänge, Begegnungen und Aktivitäten im Freien zusammen. Auf diese Weise entdecken sie neue Seiten der Normandie und tun einmal etwas anderes!

Entdeckung Reisen und Auszeit vom Alltag
Seit dem 17. Jahrhundert organisieren die Reeder in Dünkirchen ein Fest für die Seeleute, die auf die große Fischerei gehen. Heute zieht diese Tradition, die zum Karneval geworden ist, Tausende von Menschen an.

Entdeckung Reisen und Auszeit vom Alltag
Um Antibes und seine Ambitionen für eine nachhaltige Zukunft besser kennenzulernen, zeigen wir ein Porträt von Fischern, Seglern, aber auch von Sportlern, die sich auf die Paralympics in Paris 2024 vorbereiten. Die vielen lokalen oder gastronomischen Traditionen und Sportveranstaltungen sind Ausdruck des reichen Erbes und der kulturellen Vielfalt von Antibes.

Entdeckung Reisen und Auszeit vom Alltag
Am Kreuzungspunkt der Welten zeigt der Süden Vietnams seine kulturelle und landschaftliche Vielfalt. Wir entdecken eine Region, in der althergebrachte Traditionen neben der Modernität der großen Metropolen bestehen. Von den schwimmenden Märkten auf dem Mekong zu den Reisterrassen, von buddhistischen Tempeln zu üppigen Landschaften: Südvietnam präsentiert seine tausenden Facetten.
Restez informé(e) !
Recevez les dernières actualités, programmes et exclusivités de TV5MONDEplus directement dans votre boîte mail.