Französische Sprache Geschichte

Alliance(s) Française(s)

Calendrier 2022
Sous-titres-106997680_74079A Sous-titres : Français, Espagnol, Roumain, Anglais, Allemand, Arabe

Von Paris über Rio, Buenos Aires und Tsiroanomandidy bis Pondicherry: Überall treffen wir Frauen und Männer, welche die französische Sprache und die frankophone Kultur in der Welt bekannt machen. Mit Beiträgen von Irina Bokova, Bernard Cerquiglini, Laurent Fabius, Julia Kristeva, Erik Orsenna, Sebastião Salgado ...

Se connecter
Alliance(s) Française(s)
0:00 / 0:00
Retour
Alliance(s) Française(s)

Französische Sprache | Geschichte

Von Paris über Rio, Buenos Aires und Tsiroanomandidy bis Pondicherry: Überall treffen wir Frauen und Männer, welche die französische Sprache und die frankophone Kultur in der Welt bekannt machen. Mit Beiträgen von Irina Bokova, Bernard Cerquiglini, Laurent Fabius, Julia Kristeva, Erik Orsenna, Sebastião Salgado ...

À propos

Von Paris über Rio, Buenos Aires und Tsiroanomandidy bis Pondicherry: Überall treffen wir Frauen und Männer, welche die französische Sprache und die frankophone Kultur in der Welt bekannt machen. Mit Beiträgen von Irina Bokova, Bernard Cerquiglini, Laurent Fabius, Julia Kristeva, Erik Orsenna, Sebastião Salgado ...

Recommandé pour vous

Nos collections

Das Festival der Frankofonie

15 films

Entdecken Sie anlässlich des Festivals der Frankofonie und des Frankofonie-Gipfels unsere Programme, die die französische Sprache auf der ganzen Welt ins Rampenlicht stellen!

Découvrir
Erinnerung und Gesellschaft Geschichte
23 min

Vom ersten Schritt auf dem Mond bis zu Artemis, von Galileo bis James Webb, erkundet Pierre-Yves Lord die großen Momente der Weltraumeroberung, die die kollektive Vorstellungskraft geprägt haben.

Se connecter
Erinnerung und Gesellschaft Geschichte
2023
75 min

Auf halbem Weg zwischen Kiew und dem Donbass liegt Kobeliaki. Iryna hat keine Nachricht von ihrem Sohn, der in Mariupol von den Russen gefangen genommen wurde. Was ist mit Olexandr Sergejewitsch geschehen? Viele Mütter und Ehefrauen stellen sich die gleiche quälende Frage in Bezug auf ihre eigenen Kinder. Ein etwas anderes Porträt eines von Schmerzen gezeichneten Landes.

Se connecter
Erinnerung und Gesellschaft Geschichte
2024
52 min

Von Detroit über Boston bis Manchester tragen zahlreiche amerikanische Städte, Straßen und Flüsse französischsprachige Namen. Warum ist das so? Der Rapper Biz und der Weltenbummler Jean-Michel Dufaux begeben sich auf die Spuren derer, die Amerika durchquert haben und auf der Suche nach dem amerikanischen Traum waren. Erzählung von vergessenen, ja sogar ausgelöschten geschichtlichen Ereignissen.

Se connecter
Erinnerung und Gesellschaft Geschichte
2024
87 min

Dezember 1944. Sie dachten, der Krieg sei vorbei, da Belgien drei Monate zuvor befreit worden war. Doch die Familien in den Ardennen mussten mit ansehen, wie die Deutschen plötzlich zurückkehrten. Rückblick auf eine schreckliche Schlacht mit Zeugenberichten, Archivmaterial und Interviews mit Historikern.

Se connecter
Erinnerung und Gesellschaft Geschichte
2022
89 min

Überall, wo sich Menschen aufhalten, sind Rabenvögel gegenwärtig. Seit jeher folgen diese Vögel Jägern, Bauern, Soldaten oder Henkern und wühlen in der Erde der Gärten, Äcker oder Schlachtfelder. Raben und Krähen beobachten den Menschen und geben dieses Wissen an ihre Nachkommen weiter. Eine Studie.

Se connecter
Erinnerung und Gesellschaft Geschichte
2024
19 min

Pressekonferenz des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron zum Abschluss des 19. Frankophonie-Gipfels in Villers-Cotterêts.

Se connecter
Erinnerung und Gesellschaft Geschichte
2024
52 min

Die Taino-Indianer sind ein fast ausgestorbenes Volk und Träger einer Kultur, die reich an Legenden, Skulpturen und Glauben ist. Ihre Lebensweise steht eng im Einklang mit der Natur und verkörpert Werte wie Teilen und Solidarität. Viele dieser Verhaltensweisen sprechen einen bestimmten Teil der heutigen Jugend an. Erzählung einer Wiederentdeckung.

Se connecter
Erinnerung und Gesellschaft Recherchen und Reportagen
2020
55 min

"Ich komme vom Volk der Fang, in dem die Toten die Lebenden nie verlassen. Doch seit wir Christen geworden sind, können wir sie nicht mehr hören." Verloren zwischen dem Diesseits und dem Jenseits unternimmt Natyvel Pontalier in Gabun eine initiatorische Suche nach den Wurzeln ihrer Familiengeschichte.

Se connecter
Erinnerung und Gesellschaft Geschichte
2024
90 min

"Ob ich es will oder nicht, Vietnam begleitet mich seit jeher bei jedem Schritt meines Lebens." In der ersten Person erzählt Mei-Chen Chalais von ihrer Kindheit, die vom Krieg, dem Mut ihrer Mutter, der Flucht nach Hanoi, Saigon und dann nach Frankreich geprägt war.

Se connecter
Erinnerung und Gesellschaft Geschichte
52 min

Porträts von leidenschaftlichen Bergsteigern, die sich auf den Weg zu den Gipfeln machen.

Se connecter

Restez informé(e) !

Recevez les dernières actualités, programmes et exclusivités de TV5MONDEplus directement dans votre boîte mail.