Junges Publikum Ab 9 Jahren
Luka & Léo
Luka und Léo sind beide sehr neugierig. Ihre Mission: So viele Fragen wie möglich zu beantworten ... Und wenn sie selbst keine Antwort finden, wenden sie sich an Fachleute, die ihnen die Dinge wissenschaftlich erklären.


Junges Publikum | Ab 9 Jahren
Luka und Léo sind beide sehr neugierig. Ihre Mission: So viele Fragen wie möglich zu beantworten ... Und wenn sie selbst keine Antwort finden, wenden sie sich an Fachleute, die ihnen die Dinge wissenschaftlich erklären.
Episode 1
22 min
Roboter-Kellner / Musik ohne Instrument
Luka tritt gegen den Roboter BellaBot an: Wer ist der beste Kellner? Außerdem versucht er mit Alltagsgegenständen Musik zu komponieren. Unterdessen lernt Léo, wie man vor einer Prüfung weniger gestresst ist.
Episode 2
22 min
Kunstschwimmen / Food-Fotografie
Luka schlüpft in seine Badehose und gesellt sich zu den Kunstschwimmerinnen von Équipe Québec. Léo erhält eine Einführung in die Food-Fotografie. Außerdem versuchen sie, eine spannende Frage zu beantworten: Gibt es Zombies wirklich?
Episode 3
22 min
Chips / Skateboard
Diese Woche geht es um ein knuspriges Thema: Chips! Luka und Léo lernen das Skateboarden und finden außerdem heraus, warum Mücken manche Menschen eher stechen als andere.
Episode 4
22 min
Karate / Eiskaltes Wasser trinken
Léo zerschlägt mit ihren Händen Bretter wie eine Karatekämpferin und Luka bekommt Hirnfrost durch ein eiskaltes Getränk. Außerdem versuchen sie herauszufinden, ob Hühner Dinosaurier sind.
Episode 5
22 min
Intelligente Ameisen / Zahnbürste
Léo lernt, dass Ameisen sehr intelligent sind. Warum hat Mais Haare? Wer hat die Zahnbürste erfunden?
Episode 6
22 min
Nachnamen / Muskelkrämpfe
Luka stellt Nachforschungen zur Herkunft seines Nachnamens an und entdeckt das Zaubermittel gegen Muskelkrämpfe. Léo lernt Maude Rioux kennen, eine junge Unternehmerin von 14 Jahren.
Episode 7
22 min
Recycling / Mountainbiken
Luka untersucht, was mit dem Abfall geschieht, den man zum Recycling abgibt. Léo lernt, wie man beim Mountainbiken das Vorderrad anhebt.
Episode 8
22 min
Spinnenjagd / Olympisches Essen
Léo geht auf Spinnenjagd. Wird sie ihre Angst überwinden können? Luka trifft den Eisschnelläufer und Olympiamedaillengewinner Laurent Dubreuil, um herauszufinden, was er ist, um so leistungsstark zu sein.
Episode 9
23 min
Fingerabdrücke / Fortpflanzung der Blumen
Léo lernt, dass jeder Fingerabdruck einzigartig ist und dass Blumen gut riechen, um sich fortzupflanzen. Luka studiert die Wut und ihre Mechanismen genauer.
Episode 10
23 min
Eier / Ein sinkendes Schiff
In einem Hühnerstall lernt Luka, warum manche Eier weiß und andere braun sind. Léo versenkt ein Schiff in einem Aquarium und besucht eine Toilettenpapierfabrik.
Episode 11
23 min
Sand / Fotosynthese
Luka spaziert am Strand entlang, um herauszufinden, aus was Sand besteht. In einem Labor macht Léo Versuche, um das Phänomen Fotosynthese zu verstehen.
Episode 12
23 min
Ein Feuer anzünden / Lebensgeschichte
Luka lernt ohne Streichhölzer ein Feuer anzuzünden. Adis, der mit 9 Jahren nach Québec kam, erzählt seine Geschichte.
Episode 13
22 min
Lüge / Bowling
Ein Ermittler erklärt Léo, wie man eine Lüge erkennt. Luka erhält von einem Trainer Ratschläge, damit er beim Bowling einen perfekten Wurf macht.
Episode 14
23 min
Wettervorhersage / Ballett
Ein Meteorologe zeigt Luka die Hilfsmittel für die Wettervorhersage. Die professionelle Ballerina Maude Sabourin bringt Léo den Spitzentanz bei.
Episode 15
23 min
Langhaus / Seife
Bei Diego Gros-Louis Rock lernt Léo mehr über das Langhaus, eine besondere Unterkunft für Familien in Not. Luka interessiert sich für die Herstellung von Seife.
Episode 16
23 min
Strom / Wikinger
Luka fragt sich, warum es manchmal zu Stromausfällen kommt. Hatten die Wikinger wirklich Hörner an ihren Helmen? Die Antwort auf diese Frage erstaunt Léo!
Episode 17
22 min
Krankenwagen / Knobelaufgaben
Luka und Léo erfahren, was in einem Krankenwagen geschieht. Außerdem trifft Léo einen Knobel-Meister, der Knobelaufgaben mit geschlossenen Augen in weniger als zehn Sekunden lösen kann.
Episode 18
23 min
Windrad / Parkour
Luka steigt in einem Windrad bis nach ganz oben. Gemeinsam probieren Luka und Léo die Sportart Parkour aus.
Episode 19
23 min
Waldbrände / Müsli
Luka lernt, wie man Waldbrände bekämpft und besichtigt ein Löschflugzeug. Zuerst die Milch oder das Müsli? Luka geht wissenschaftlich vor, als er sich eine Schale Müsli zubereitet.
Episode 20
23 min
Kompass / Osterschokolade
Philippe hilft Léo beim Bau und der Benutzung eines Kompasses und sie finden heraus, wo Norden ist. Bei einem Instrumentenbauer ist sie dabei, als eine Geige entworfen wird. Luka erfährt, warum man an Ostern Schokolade isst.
Episode 21
23 min
Tauchen/Drohnen
Episode 22
23 min
Gullydeckel/Langspielplatten
Episode 23
23 min
Basketball/Geräusche
Episode 24
23 min
Balancierkünstler/Mikroben
Episode 25
23 min
Farbe des Blutes/Zeichensprache
Episode 26
23 min
Jonglieren/Allergien
Luka und Léo sind beide sehr neugierig. Ihre Mission: So viele Fragen wie möglich zu beantworten ... Und wenn sie selbst keine Antwort finden, wenden sie sich an Fachleute, die ihnen die Dinge wissenschaftlich erklären.

Junges Publikum Ab 9 Jahren
Wie würde unser Leben ohne bestimmte Alltagsgegenstände aussehen? In jeder Episode nehmen wir einen unter die Lupe. Ob Wasserhahn, Regenschirm oder Zahnbürste - sie alle haben eine Geschichte zu erzählen, von ihrer Erfindung bis zu ihrer Weiterentwicklung.

Junges Publikum Ab 9 Jahren
Nach der großen Naturkatastrophe leben die Arkadier geschützt im Zentrum der Erde. Bis eines Tages ihre geheimnisvolle Sonne Shagma krank wird. Sie beschließen, einen Notruf an die Kinder der Erde zu senden. Dabei wird Botin Arkana von Bob, Rebecca und Spartakus, den Helden der unterirdischen Welten, begleitet.

Junges Publikum Ab 9 Jahren
Tausend Jahre sind seit der Umwandlung der Kontinente in Archipele vergangen, aber Wakfu, eine der schöpferischen Energien der Welt, ist immer noch stark gestört. Inmitten des Chaos macht sich der junge Yugo, der eine geheimnisvolle Herkunft und magische Kräfte hat, auf die Suche nach seiner Familie.

TV-Serien und -Filme Komödie
Vier Kinder werden von ihrer Mutter verlassen. Ihre Tante erklärt sich bereit, die Geschwister eine Woche lang bei sich aufzunehmen. Doch aus der Woche wird ein ganzer Monat.

Junges Publikum Ab 9 Jahren
Von einem Trank verzaubert gehen Tristan und Isolde auf Abenteuer. Ihr Ziel: Das Kristallschloss zu erobern, dessen magischer Stein ihre Liebe von der Verzauberung befreien kann. Im Lauf des Epos kämpfen die beiden Liebenden gegen fantastische Monster und andere teuflische Kreaturen.

Junges Publikum Ab 9 Jahren
Didaktische Videos, die im Rahmen des Projekts "Les microbes vont à l'école" (Mikroben gehen zur Schule) und des Kurses "Service learning" am Institut für Biologie der Universität Neuenburg gedreht wurden. Der wissenschaftliche Inhalt wurde von den Studierenden mit Unterstützung ihrer Professoren selbst ausgearbeitet.

Junges Publikum Ab 9 Jahren
Wolfgang Amadeus Mozart gilt als eines der Genies der klassischen Musik. Was sind die Geheimnisse seiner Musik?

Junges Publikum Ab 9 Jahren
Es werden fünf Konzerte vorgestellt, die ausschließlich Kindern gewidmet sind, und verschiedene Musikstile präsentiert, von Flamenco über Klassik bis hin zur farbenfrohen Performance von Katabanga, einer Popgruppe, die aus Künstlern mit Behinderungen besteht.
Restez informé(e) !
Recevez les dernières actualités, programmes et exclusivités de TV5MONDEplus directement dans votre boîte mail.