Natur und Tiere
-
Umwelt Natur und Tiere202446 min
Die Ränder der borealen Wälder erkunden, wo Arktis, alpine Zonen und Ozean aufeinandertreffen: Das ist das Projekt von Karine Genest. Die Forscherin ist fasziniert von der Überlappung der Arten und ihrer Fähigkeit zu überleben. Gemeinsam mit Wissenschaftlern und Reiseleitern erforscht sie die Geheimnisse der Wildnis.
-
Umwelt Natur und Tiere202149 min
Der arktische Winter ist unbarmherzig. Doch trotz aller Widrigkeiten gelingt es Meeressäugern und Seevögeln in dieser unwirtlichen Umgebung zu überleben. Von den offenen Gewässern bis zum Zentrum des Packeises, wo die Karibuherden Zuflucht finden, erkundet Kelsey Eliasson dieses Ökosystem in Begleitung von Experten für Inuit-Traditionen.
-
-
-
Umwelt Natur und Tiere202452 min
"Wenn wir nichts unternehmen, ist das Mittelmeer in zwanzig Jahren tot!" Diesen Satz sagte Jacques-Yves Cousteau 1979. 45 Jahre später ist die Aussage trotz einiger Fortschritte noch immer aktuell. Haben wir den Kampf verloren? Franck Lorrain untersucht diese Frage.
-
-
-
-
-
Umwelt Natur und Tiere201849 min
Zwischen Nord- und Südamerika liegt die Inselgruppe der Antillen, die von üppiger Natur geprägt ist. Das Leben hat sich hier mit hartnäckiger Beharrlichkeit angesiedelt, bestimmt von Wind, Wellen und Vögeln. Die Inselwelt der Karibik ist eine bedrohte Schönheit: Sie gehört zu den Gebieten mit dem weltweit größten Artenreichtum.
-
Umwelt Natur und Tiere43 min
"Es gibt Leute, die verirren sich im Wald. Andere, zu denen ich gehöre, finden sich selbst." Der Erzähler und Schriftsteller Fred Pellerin teilt seine Leidenschaft für die Natur mit uns und erklärt, was ihm Ruhe und Langsamkeit bedeuten. Ein Einblick in seinen Wald in Saint-Élie-de-Caxton.
-
Umwelt Natur und Tiere202246 min
Brad Gros-Louis liegt es am Herzen, seine Leidenschaft für den nordamerikanischen Elch zu teilen, einem in der First-Nation-Kultur der Hurons-Wendats mythischen Tier. Zusammen mit Freunden macht er sich in den Wäldern des Naturschutzgebietes Portneuf auf die Suche nach ihm. Dabei spricht er über die von seinen Vorfahren übermittelten Werte und seinen tiefen Respekt vor der Natur.
-
Umwelt Natur und Tiere201990 min
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts sind fast zwei Drittel der Feuchtgebiete der Erde verschwunden. In einem Versuch, diese Entwicklung aufzuhalten, startete der Schweizer Ornithologe Luc Hoffmann (1923-2016), ein Vorläufer der nachhaltigen Entwicklung, Schutzprojekte im Mittelmeerraum und in Westafrika. Ein Rückblick auf seinen Einsatz.
-
-
-
-
-
Umwelt Natur und Tiere202152 min
Angesichts der Tatenlosigkeit der Staaten resigniert die Umweltschutz-NGO Sea Shepherd nicht. Unablässig durchstreifen ihre Aktivisten die Weltmeere und versuchen, die Artenvielfalt gegen marine Bedrohungen zu verteidigen. Willkommen an Bord der "Sam Simon" im Mittelmeer, einem der meistverschmutzten Meere der Welt.
-
-
Nouvelle saisonUmwelt Natur und Tiere26 min
Folgen wir Julien Perrot an verschiedene Ort in der Westschweiz, um Wildtiere kennenzulernen, die wir noch immer in unserer Nähe beobachten können. Vom Hochsitz zum Zelt werden uns überraschende Begegnungen zeigen, wie sehr das Schicksal dieser Tiere in unseren Händen liegt.
-
Nouvelle saisonUmwelt Natur und Tiere24 min
Waschbären, Eichhörnchen, Stinktiere, Opossums, Murmeltiere ... In den kanadischen Städten hausen seltsamerweise alle möglichen Arten von kleinen Tieren. Tierexperte Louis Larose kommt den verirrten Tieren, die in Hinterhöfen und Gärten nichts zu suchen haben, auf sichere und behutsame Weise zu Hilfe.
-
Entdeckung Wissenschaft und Technik52 min
In vier Folgen geben die Trainer der Organisation Mira, die Hunde ausbilden, welche später Menschen mit verschiedenen Behinderungen begleiten können, einen Einblick in ihre Welt. Begegnungen mit Kalluq, Machine, Uashat, Avery, Elwing, Pietro... Kuschelige Helden auf vier Pfoten, die alle eine ganz besondere Bestimmung haben.