Nachhaltige Entwicklung
-
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202153 min
Sommer 2021. Der 24-jährige Noam Yaron bereitet sich darauf vor, den Genfer See der Länge nach zu durchschwimmen. Diese Herausforderung, in weniger als 24 Stunden 75 km zurückzulegen, vereint zwei Dinge: seine Leidenschaft für das Schwimmen und seinen Wunsch, die Öffentlichkeit für den Schutz der Gewässer vor Plastikverschmutzung zu sensibilisieren.
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung5 min
Erhalt der Artenvielfalt: eine Priorität! Denn die Natur ist ein riesiges Reservoir an Wissen und Lösungen. Diese Serie präsentiert und erforscht den Ansatz der Biomimetik, die sich von der Tier- und Pflanzenwelt inspirieren lässt, um nachhaltige und leistungsstarke Technologien zu entwerfen. Auf ins Morgen!
-
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202353 min
Klimaerwärmung, Gletscherschmelze, Dürren, Überschwemmungen... "Présence de la mort" (dt. Sturz in die Sonne), das Charles-Ferdinand Ramuz vor mehr als einem Jahrhundert schrieb, ist auf beunruhigende Weise brandaktuell. Seine Worte, die aktuellen Bildern unterlegt und von jungen Schauspielern in einem geschlossenem Raum vorgetragen werden, klingen wie eine Prophezeiung.
-
Expire bientôt
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202351 min
Eine Gruppe von Bürgern geht an Bord der "Atlas", um eine 12.000 km lange Segelreise nach Grönland anzutreten. Die Crew sammelt wissenschaftliche Daten, erkundet neue Horizonte, trotzt Stürmen: ein menschliches Abenteuer, das durch partizipative Wissenschaft und Selbstüberwindung angetrieben ist.
-
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202351 min
Manu, Anaïs, Imany, Yuna, Stella: Fünf junge Menschen, die sich für Klimagerechtigkeit einsetzen und entschlossen sind, den Lauf der Geschichte zu ändern. Während die Zeit immer knapper wird, weigern sich diese Aktivisten, ohnmächtig zuzusehen, und prangern den Stillstand an. "Nach uns" verleiht ihnen eine Stimme.
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung48 min
Überall, wo es Menschen gibt, gibt es auch Abfall: Dies ist für unseren Planeten ein Problem! Die gute Nachricht ist, dass es grüne Initiativen gibt, die diese Flut in den Griff bekommen möchten. Zusammen mit Frédéric Choinière besuchen wir sie überall auf der Welt.
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202494 min
Ansteigende Temperaturen, veränderte Regenzeiten, übersalzte Böden ... Das Delta des Flusses Senegal muss mit den Folgen des Klimawandels zurechtkommen, die Tausende von Einwohnern zur Abwanderung zwingen: Sie sind die ersten Klimaflüchtlinge Afrikas. Maßnahmen zur Erhaltung des Ökosystems und seiner Artenvielfalt werden umgesetzt.
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202390 min
Von Paris über Yaoundé, Montreal und Baton Rouge bis nach Mayotte - 19 Stunden lang zeigen wir ein außergewöhnliches Programm aus 17 Städten der Welt und von fünf Kontinenten. Das Ziel: Auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen und den Einsatz und die Vielfalt der Aktionen der frankophonen Welt für die Umwelt aufzeigen.
-
Expire bientôt
-
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung30 min
Wir treffen Menschen, die nach Lösungen für eine gesunde Bewirtschaftung der Wälder in Quebec suchen. Dabei geht es um Ansätze, welche die wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die mit dieser wichtigen Naturressource verbunden sind, berücksichtigen.
-
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung2023111 min
Im Herzen der Alpen, im Wallis, schmelzen die Gletscher immer schneller. Seit 2001 haben die 1400 Schweizer Gletscher ein Drittel ihres Volumens verloren. Einer der bekanntesten, der Aletschgletscher, könnte bis 2100 verschwinden. Ein Überblick über die wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und ein Blick auf spektakuläre Panoramen.
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202348 min
Die heutzutage bedrohten Nebelwälder bedecken nur 4 % der Waldflächen der Erde. Diese hochgelegenen Ökosysteme, die in dichte Nebelschwaden getaucht sind, beherbergen eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Vor 25 Jahren hat der französische Filmemacher Philipe Molins sein Herz an Los Yaltes in Ecuador verloren. Eine Entdeckungsreise.
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202291 min
Ausgehend von Gesprächen mit seinen beiden Kindern, jugendlichen Aktivisten, entwickelt der Regisseur Frédéric Choffat eine intime Reflexion über die Schweizer Jugend. Eine geopferte Generation? Angesichts der Klimakrise und trotz der Pandemie engagiert sie sich weiterhin. Wie kann man sich eine Welt vorstellen, die uns noch zum Träumen bringt, und eine gemeinsame Zukunft gestalten? Eine Reportage.
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202179 min
Émilie, Florian, Mark, Nicolas, Églantine, Laetitia ... Zusammen mit weiteren Einwohnern des Kantons Neuenburg ergreifen sie das Wort, um auf ihre Weise über eines oder mehrere der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung zu sprechen, die von den Mitgliedsländern der Vereinten Nationen festgelegt wurden. Welche Maßnahmen können auf lokaler Ebene getroffen werden? Die Beitragenden werden abwechselnd portraitiert.
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung2023113 min
Die Mangrovenwälder Kameruns sind heute bedroht. Cécile Bibiane Ndjebet hat ihr Leben dem Naturschutz verschrieben. Ein Kampf, den sie seit über dreißig Jahren an der Seite von Bäuerinnen führt. Auf den Spuren dieser Agraringenieurin kommen jene zu Wort, die versuchen, sich an die negativen Klimafolgen anzupassen.
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202395 min
Die Republik Kongo beherbergt einen riesigen tropischen Regenwald, der ein Reservoir der Artenvielfalt und die zweite grüne Lunge des Planeten ist. In seinen Böden befindet sich ein Schatz von unermesslichem Wert: Torfmoore, die von der Zerstörung bedroht sind. Über die kongolesischen Grenzen hinaus sind diese Gebiete heute ein Gemeingut, das es zu schützen gilt, dessen Zukunft jedoch Fragen aufwirft.
-
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung17 min
Die 23-jährige Camille Étienne ist Klimaaktivistin. Mit ihren Freunden, dem Regisseur Solal und der Tänzerin Jade, macht sie sich mit der Kamera auf der Schulter auf, um die Quelle ihres Engagements zu filmen: die Gletscherschmelze. Mit intimen Einblicken in ihre Reise zeigen die drei Freunde, welche Widersprüche uns im Weg stehen, jene kognitiven Dissonanzen, gegen die wir alle ankämpfen. Denn heutzutage müssen wir auch einen Kampf gegen die Verleugnung, die Ohnmacht und das Gefühl von Unrechtmäßigkeit führen.
-
Umwelt Portraits24 min
Die Schauspielerin Ève Landry trifft atypische Familien, die ein Leben abseits der üb-lichen Normen führen. Ève, die ihren Kindern das Beste bieten möchte, befragt die wagemutigen Menschen zum Sinn und Zweck ihrer Entscheidung und zu den Vorteilen und Einschränkungen, die sie mit sich bringt.
-
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung2022107 min
Marokko erlebt die schlimmste Dürre seit 40 Jahren und das Land wird wahrscheinlich 80 % seiner Wasserressourcen verlieren. Die Oasen sind sowohl Opfer des Klimawandels als auch der intensiven Landwirtschaft. Chloé Nabédian ist in den Südosten von Marokko gereist, wo die Einwohner versuchen, ihre natürliche Umgebung zu bewahren.
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202151 min
Genf, eine Stadt mit internationalem Einfluss und Sitz zahlreicher humanitärer Organisationen, hat sich zu einer Hauptstadt des Ölhandels entwickelt, wo zahlreiche Unternehmen dieses Industriezweigs ihre Niederlassungen haben. Ein Mitarbeiter eines dieser Unternehmen, der Firma Gunvor, wurde wegen Korruption in Kongo-Brazzaville verurteilt. Untersuchung zu den Verzweigungen dieses Falls.
-
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202299 min
Der mitten im Sankt-Lorenz-Golf gelegene Magdalenen-Archipel ist vom Verschwinden bedroht: Kanada erwärmt sich zweimal so schnell wie der Rest des Planeten. Die Bewohner und die Behörden mobilisieren sich, um ihre Gebiete zu schützen. Hier ist der Klimawandel bereits Realität.
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202269 min
Rechtfertigt Dringlichkeit die Anwendung illegaler Mittel? Ein Blick hinter die Kulissen zweier Justizfälle, die Klimaaktivisten betreffen. Zwischen Spannungen, Hoffnungen, Enttäuschungen und kurzfristigen Triumphen verfolgt Stéphane Goël ihren mit Hindernissen gespickten Weg.
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202153 min
Die Schweizerin Corinne Bodmer hat sich der verrückten Herausforderung gestellt, auf der griechischen Insel Patmos in Windmühlen ihr eigenes Mehl "wie früher" zu produzieren. Die uralte Vorgehensweise bringt sie dazu, die seit einem halben Jahrhundert stark industrialisierten Herstellungsmethoden für Lebensmittel infrage zu stellen.
-
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung26 min
Wir machen uns auf zu einem Besuch bei Männern und Frauen in Quebec, die ihren Lebensunterhalt mit den Früchten der Erde und der Viehzucht verdienen. Wir treffen beeindruckende Persönlichkeiten, sehen atemberaubende Landschaften und machen ungewöhnliche kulinarische Entdeckungen.
-
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202149 min
Mit vier großen Flüssen, die im Land entspringen, ist die Schweiz so etwas wie der Wasserturm Europas. Dennoch klagen die Landwirte in der Ebene über die Trockenheit und im Alpenraum gilt die Situation als dramatisch. In höheren Lagen mangelt es den Betrieben ab dem Monat Juni an Wasser.
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung15 min
Die Schauspielerin Héloïse Martin macht sich auf zu Menschen, die sich für die Rettung der Weltmeere einsetzen. Die Meere leiden unter der Verschmutzung mit Plastik, dem Anstieg des Meeresspiegels und dem Aussterben von Meerestieren. Wenn wir nichts tun, könnten sie aufhören, ihre Rolle als Klimaregulatoren zu spielen. Es mangelt nicht an Initiativen von Forschern, Unternehmern, Künstlern oder einfachen Bürgern, die dies vermeiden wollen!
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung202049 min
Was wir essen, ist weitaus mehr als reine Nahrung. Unsere Ernährungspräferenzen definieren unsere Identität und das Bild, das wir von uns selbst haben, drücken unsere Sorge um eine gute Gesundheit aus und sind sogar eine Art der Selbstverwirklichung. Sage mir, was du isst, und ich sage dir, wer du gerne sein würdest!
-
Entdeckung Reisen und Auszeit vom Alltag26 min
Der Journalist Jonas Schneiter und der Umweltschützer Marc Muller starten mit einem von ihnen aufbereiteten und angepassten Elektro-Solar-Bus auf eine Reise durch die Westschweiz. Jeden Tag eine neue positive Initiative. Für sie die Möglichkeit, Bewusstsein für die Bedeutung dieser so aktuellen Bewegungen einer nachhaltigen Entwicklung in der Schweiz aufmerksam zu machen.
-
-
Umwelt Nachhaltige Entwicklung52 min
Thomas und Juliette vom Verband Zoein geben uns Tipps zur Senkung unserer CO2-Bilanz und zum Schutz unseres Planeten. Dabei sprechen sie verschiedene Themen an (Transport, Lebensmittelverschwendung, Energieverbrauch ...) und zeigen uns Apps, mit denen wir unsere Gewohnheiten ändern können.