Entdeckung Reisen und Auszeit vom Alltag
Pays et marchés du monde
Sous-titres : Anglais

Episode 1
6 min
Kariba (Simbabwe)
Episode 2
6 min
Südliches Afrika
Episode 3
6 min
Le Mans (Frankreich)
Episode 4
6 min
Toronto (Kanada)
Episode 5
6 min
Ontario (Kanada)
Episode 6
6 min
Odense (Dänemark)
Episode 7
6 min
Matale (Sri Lanka)
Episode 8
6 min
Douz (Tunesien)
Episode 9
6 min
New Brunswick (Kanada)
Episode 10
6 min
New Brunswick Dieppe (Kanada)
Episode 11
6 min
Sierre Vista (Arizona, Vereinigte Staaten)
Episode 12
6 min
Dublin (Irland)
Episode 13
6 min
Loches (Frankreich)
Episode 14
6 min
Aups (Haut-Var, Frankreich)
Episode 15
6 min
Freiburg (Schweiz)
Episode 16
6 min
Bretagne (Frankreich)
Episode 17
6 min
Kappadokien (Türkei)
Episode 18
6 min
Istanbul (Türkei)
Episode 19
6 min
Amboseli (Kenia)
Episode 20
6 min
Naivasha (Kenia)
Episode 21
6 min
Toulouse
Episode 22
6 min
Dubai
Episode 23
6 min
Bordeaux (Frankreich)
Episode 24
6 min
Saint-Louis (Senegal)
Episode 25
6 min
Mpal (Senegal)
Episode 26
6 min
Alabama (Vereinigte Staaten)
Episode 29
6 min
Cap Skirring, Casamance (Senegal)
Episode 30
6 min
Ziguinchor, Casamance (Senegal)
Episode 31
6 min
Vannes (Morbihan, Frankreich)
Episode 32
6 min
Albanien
Episode 33
6 min
Okayama (Japan)
Episode 34
6 min
Luxor (Ägypten)
Episode 35
6 min
Vietnam
Episode 36
6 min
Kambodscha
Episode 37
6 min
Tschechische Republik
Episode 38
6 min
Poitiers und Chauvigny (Frankreich)
Réalisation :
Sous-titres : Anglais
Catégories Entdeckung Reisen und Auszeit vom Alltag
Casting :
Provenance : Frankreich

Eine Reise in frankophone Länder auf der ganzen Welt! In jedem Land begegnen wir frankophonen Menschen, die uns ihre Kultur, ihre Lebensweise und das, was sie beschäftigt, auf Französisch vorstellen. Die Sendung hebt außerdem Projekte hervor, welche zum Fortbestand des Französischen, einer lebendigen, dynamischen Sprache, die sich stets weiterentwickelt, auf lokaler Ebene beitragen.

Am Steuer seines 2CV durchquert Loïc Ballet die Region Auvergne-Rhône-Alpes. Was ihn interessiert, sind die ungewöhnlichen, authentischen und geschichtsträchtigen Orte sowie die inspirierenden Persönlichkeiten, die sich um diese regionalen Schätze drehen.

Annina Reber hat sich ihre Position als Bergführerin mit Talent und Mut erarbeitet. Aber sie ist auch heute noch eine Ausnahmeerscheinung in den Schweizer Alpen: Auf 1300 männliche Bergführer kommen lediglich 38 Frauen. Ariane und Nadja begeben sich auf die Spuren dieser Pionierin.

Tausendjährige Geschichte und Kultur, Gastronomie, Wirtschaftswunder, Chinesische Mauer, Verbotene Stadt, Terrakotta-Armee, Radioteleskop FAST, Pandabären ... Woran denkt man, wenn man das Wort "China" hört? Olivier Chiabodo begibt sich mit vielen Fragen und Erwartungen auf eine authentische Reise und teilt dabei einzigartige Erfahrungen.

Jede Woche verbringt Clémence Castel zwei Tage mit einem engagierten Bewohner der Normandie, der sich normalerweise im Alltag für andere einsetzt. Sie stellt für ihn ein Sportprogramm, Spaziergänge, Begegnungen und Aktivitäten im Freien zusammen. Auf diese Weise entdecken sie neue Seiten der Normandie und tun einmal etwas anderes!

Seit dem 17. Jahrhundert organisieren die Reeder in Dünkirchen ein Fest für die Seeleute, die auf die große Fischerei gehen. Heute zieht diese Tradition, die zum Karneval geworden ist, Tausende von Menschen an.

Um Antibes und seine Ambitionen für eine nachhaltige Zukunft besser kennenzulernen, zeigen wir ein Porträt von Fischern, Seglern, aber auch von Sportlern, die sich auf die Paralympics in Paris 2024 vorbereiten. Die vielen lokalen oder gastronomischen Traditionen und Sportveranstaltungen sind Ausdruck des reichen Erbes und der kulturellen Vielfalt von Antibes.

Am Kreuzungspunkt der Welten zeigt der Süden Vietnams seine kulturelle und landschaftliche Vielfalt. Wir entdecken eine Region, in der althergebrachte Traditionen neben der Modernität der großen Metropolen bestehen. Von den schwimmenden Märkten auf dem Mekong zu den Reisterrassen, von buddhistischen Tempeln zu üppigen Landschaften: Südvietnam präsentiert seine tausenden Facetten.

Durch Begegnungen und Entdeckungen versucht die Journalistin Karina Marceau, Vorurteile über bestimmte Länder zu beseitigen und deren verborgene Seiten aufzuzeigen.
Restez informé(e) !
Recevez les dernières actualités, programmes et exclusivités de TV5MONDEplus directement dans votre boîte mail.