Entdeckung Reisen und Auszeit vom Alltag
Embarquement
Sous-titres : Français Espagnol Roumain Anglais Allemand Arabe
Das Erbe, die Geschichte, die Kultur und die Lebenskunst einer Stadt, einer Region oder eines Landes lassen uns Neues entdecken und dem Alltag entfliehen.


Entdeckung | Reisen und Auszeit vom Alltag
Das Erbe, die Geschichte, die Kultur und die Lebenskunst einer Stadt, einer Region oder eines Landes lassen uns Neues entdecken und dem Alltag entfliehen.
Episode 1
13 min
Valencia (Spanien)
Valencia beherrschte in der Vergangenheit die gesamte Mittelmeerküste. Die sowohl demographisch als auch wirtschaftlich drittgrößte Stadt Spaniens besitzt ein bemerkenswertes architektonisches Erbe.
Episode 2
13 min
Hong Kong (China)
Hong Kong liegt zwischen dem Fernen Osten und dem Westen und weist neben finanziellen Trümpfen auch weitere Vorzüge auf. In dieser Megastadt sind nicht nur Mode und Gastronomie eng miteinander verbunden, sondern auch Kunst, Natur und Wissenschaft stoßen hier aufeinander...
Episode 3
13 min
Kloster Neu-Jerusalem (Russland)
Wir entdecken im Nordwesten Moskaus einen heiligen Ort Russlands: das Kloster Neu-Jerusalem, spirituelles Zentrum der orthodoxen Welt.
Episode 4
12 min
Martinique (Frankreich)
Die Insel Martinique zieht die Besucher mit ihren Stränden und ihren Reichtümern im Landesinnern wie Zuckerrohrfeldern, unversehrten Waldwegen, ihrer Gastronomie und phantastischen Gärten an.
Episode 5
13 min
Budva (Montenegro)
Das vom adriatischen Meer umgebene Montenegro ist das einzige Land, das eine gemeinsame Grenze mit jedem einzelnen der Staaten des ehemaligen Jugoslawien hat. Wir entdecken eine der ältesten Küstenstädte des adriatischen Meeres: Budva.
Episode 6
12 min
Valencia, die Fallas (Spanien)
Wie fast alle Großstädte Spaniens hat auch Valencia sein großes Fest: die Fallas. Eine sagenhafte Mischung aus Musik, traditioneller Kleidung, Umzügen und einem grandiosen Dekor.
Episode 7
13 min
Gelderland (Niederlande)
Wir entdecken die größte Provinz der Niederlande: Gelderland.
Episode 8
12 min
Astana (Kasachstan)
Das südlich des Flusses Ischim liegende Astana (heute: Nur-Sultan) ist seit 1997 die Hauptstadt Kasachstans. Hier ist kein Gebäude älter als 20 Jahre, was der Stadt die Auszeichnung als eine der jüngsten Städte der Welt eingetragen hat.
Episode 9
12 min
Buchara (Usbekistan)
Buchara liegt mitten auf der Seidenstraße im südlichen Zentrum von Usbekistan und ist eines der besten Beispiele Zentralasiens für eine gut erhaltene islamische Stadt mit einem intakt gebliebenen Stadtgefüge.
Episode 10
12 min
Samarkand (Usbekistan)
Samarkand ist eine der ältesten Städte der Welt und zweifelslos die berühmteste Usbekistans. Ihre Geschichte ist unlöslich mit der der Seidenstraße verbunden.
Episode 11
13 min
Die Oblast Moskau und ihre Kunstmanufakturen (Russland)
Die Oblast Moskau hat über den Reichtum ihres materiellen Erbes hinaus eine lange Kunstmanufakturtradition.
Episode 12
12 min
Marrakesch (Marokko)
Marrakesch, das Tor zur Wüste, ist aufgewacht und entwickelt sich dank des Einfallsreichtums und der Bemühungen seiner Einwohner, die Stadt mit Wasser, der Quelle jeglichen Lebens, zu versorgen, weiter.
Episode 13
13 min
Gebirgsausläufer des Atlas bei Essaouira (Marokko)
Marrakesch-Safi, Land der Kontraste, erstreckt sich von den Atlasbergen bis zur Atlantikküste. Diese Region kennt die Kälte des Berges Jbel Toubkal, des höchsten Gipfels Nordafrikas, aber auch ein gemäßigtes Klima wie an der Küste bei Essaouira.
Episode 14
12 min
Die Region Dakhla-Oued Ed-Dahab (Marokko)
Diese Region ist eine derjenigen, die Touristen, die Weite, Abenteuer, großartige Eindrücke und Begegnungen mit Einheimischen suchen, oder auch diejenigen, die naturbelassene Strände lieben, unbedingt erkunden sollten: Dakhla-Oued Ed-Dahab in Marokko.
Episode 15
13 min
Serbien
Der multikulturelle Balkanstaat Serbien war Zeuge und Hauptakteur der geopolitischen Entstehung des europäischen Kontinents. Das Land blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat seine Traditionen bis in die Gegenwart bewahrt.
Episode 16
13 min
Xiva, das Tor zur Wüste (Usbekistan)
Die in Zentralasien gelegene Oasenstadt Xiva, auch als das Tor zur Wüste bekannt, ist ein Reiseziel, das bei einer Usbekistan-Reise unbedingt besichtigt werden sollte. Diese Stadt mit ihren zahlreichen architektonischen Reichtümern blickt auf eine mehr als 2500 Jahre alte Geschichte zurück.
Episode 17
13 min
Taschkent, auf der Suche nach dem sowjetischen Erbe (Usbekistan)
Die Hauptstadt Usbekistans, Taschkent, blickt auf eine mehr als 2200 Jahre alte Geschichte zurück. 1865 fällt sie unter die Herrschaft des russischen Kaiserreichs. Während des Zweiten Weltkriegs wird die Stadt "russisch" und industrialisiert sich. Im Jahr 1966 wird Taschkent durch ein Erdbeben zerstört und wird anschließend für die UdSSR zu einem Symbol ihrer Wiederaufbaufähigkeit.
Episode 18
13 min
Kairo, die Erneuerung des Stadtviertels Darb al-Ahmar (Ägypten)
Wir entdecken Kairo, die demographisch zweitgrößte Stadt des afrikanischen Kontinents. Ihre Ursprünge reichen bis zur Eroberung Ägyptens im Jahr 969 durch den General unter der Dynastie der Fatimidenkalifen zurück. Im Stadtviertel Darb al-Ahmar lassen sich noch zahlreiche Relikte aus dieser Zeit finden.
Episode 19
12 min
Brüssel, eher international als belgisch? (Belgien)
Die Hauptstadt Belgiens ist der Sitz europäischer Institutionen und zahlreicher anderer internationaler Einrichtungen. Brüssel, oder auch das moderne Babylon, ist Weltmeister in der Koexistenz und Diversität der Kulturen.
Episode 20
13 min
Rabat (Marokko)
Rabat, Marokkos Hauptstadt, besitzt die Anziehungskraft einer historischen und malerischen Stadt und gleichzeitig die Vorteile einer modernen Stadt. Es ist schwierig, nicht seinem Charme zu verfallen.
Episode 21
12 min
Tanger (Marokko)
Tanger war 1500 Jahre lang die diplomatische Hauptstadt Marokkos. Sie hat sich mit einer Umwandlung im Eilgang an das 21. Jahrhundert angepasst.
Episode 22
13 min
Das Ferghanatal (Usbekistan)
Inmitten des im Allgemeinen ariden Zentralasiens liegt in Usbekistan das Ferghanathal, das durch ein Bewässerungssystem, das aus dem Fluss Syr-Daria gespeist wird, die reichste, industrialisierteste und fruchtbarste Ebene des Landes ist.
Episode 23
13 min
Die Berge von Taschkent (Usbekistan)
Nur wenige Kilometer von der Grenze zu Kasachstan und Tadschikistan entfernt liegt Taschkent, die Hauptstadt Usbekistans. Um die 1966 wiederaufgebaute Stadt befindet sich eine Natur, die vom Massentourismus bislang verschont wurde und die es sich zu entdecken lohnt.
Episode 24
13 min
Santarém (Portugal)
In Portugal begeben wir uns in Richtung Santaréms, 80 Kilometer nördlich von Lissabon. Die Stadt ist schon immer im Mittelpunkt der bedeutenden politischen, künstlerischen und architektonischen Bewegungen des Landes gewesen.
Episode 25
13 min
Kaliningrad, die Ostseeküste (Russland)
An der Ostsee hat die Küste bei der Oblast Kaliningrad wahre Wunder zu bieten.
Episode 26
13 min
Oblast Kaliningrad: die Geschichte der französisch-russischen Beziehungen (Russl
Frankreich und Russland haben eine lange gemeinsame Geschichte in Kontinentaleuropa, in Nordpolen und im Süden von Litauen. Bei den hier stattfindenden Auseinandersetzungen - den Schlachten von Gross-Jägersdorf, Eylau und Friedland - sowie in den beiden Weltkriegen waren die beiden Länder abwechselnd Verbündete oder Gegner.
Episode 27
13 min
Provinz Anhui (China)
Für alle diejenigen, die Lust haben, ein China zu entdecken, in dem Modernität und alte Traditionen noch miteinander einhergehen - die Provinz Anhui erwartet Sie!
Episode 28
13 min
Idanha-a-Nova (Portugal)
Wie alle portugiesischen Städte an der Grenze zu Spanien ist auch Idanha-a-Nova Zeuge kleiner Stückchen Geschichte, von Kriegen und Intrigen zwischen den beiden Ländern der iberischen Halbinsel.
Episode 29
12 min
Kaliningrad (Russland)
Ihre Einwohner nennen sie "das kleine Russland": die Oblast Kaliningrad, eine Exklave des Territoriums, die an der Ostseeküste zwischen Polen und Litauen liegt.
Episode 30
12 min
Braga (Portugal)
Braga ist ein unumgängliches Reiseziel in Portugal. Die Stadt im Norden des Landes ist reich an Museen und Theatern und bietet das ganze Jahr über ein breites Spektrum an Vorstellungen. Auch Gastronomie und Weinkultur sind in Braga integraler Bestandteil der Lebenskunst.
Episode 31
13 min
Flandern (Belgien)
Vom Fischen zu Pferd über das Arboretum von Tervueren bis zu den Meisterwerken der Flämischen Primitiven ... auf Entdeckungsreise in Flandern, einer der drei Regionen von Belgien.
Episode 32
13 min
Die Azoren (Portugal)
Der Azoren-Archipel wartet nur darauf, erkundet zu werden. Das Paradies für Wanderer und Naturliebhaber liegt auf halber Strecke zwischen der Alten Welt und Amerika.
Episode 33
12 min
Die wunderbare Meereswelt der Azoren (Portugal)
Der Azoren-Archipel, eine autonome Region Portugals, ist bei Wassersportlern beliebt und bekannt für seine marine Tier- und Pflanzenwelt. Eine Oase des Lebens mitten im Atlantischen Ozean.
Episode 34
13 min
Pau
Die geschichtsträchtige, traditionsreiche Stadt Pau, in der Henri IV. geboren wurde, liegt im französischen Südwesten und blickt auf die Pyrenäen. Die Stadt mit über 750 Hektar Grünflächen ruht sich nicht auf ihren Lorbeeren aus; bis 2040 will man hier CO2-neutral sein.
Episode 35
13 min
Riad (Saudi-Arabien)
Die im Herzen von Saudi-Arabien gelegene Stadt Riad beherbergt die historischen Wurzeln des Königreichs. Der Hauptstadt ist es außerdem gelungen, die Vergangenheit in harmonischer Weise mit der Zukunft zu verbinden. Die Region Najd bietet darüber hinaus atemberaubende Landschaften. Freuen Sie sich auf ein beeindruckendes Erlebnis ...
Episode 36
12 min
Djeddah (Saudi-Arabien)
Das am Roten Meer gelegene Djeddah ist die zweitgrößte Stadt des Königreiches Saudi-Arabien. Die mehrere tausend Jahre alte Stadt liegt an den Gewürzstraßen und war außerdem Ankunftshafen für Pilger, die unterwegs nach Mekka waren ...
Episode 37
12 min
Die Provinz Asir (Saudi-Arabien)
Die auf einem Hochplateau gelegene Provinz Asir im Südwesten von Saudi-Arabien grenzt an den Jemen. Eine Region mit malerischen Bergketten, die atemberaubende Aussichten bieten.
Episode 38
12 min
Santarém (Portugal)
Wir erkunden eine Stadt, die 30 Minuten von Lissabon entfernt im Herzen von Portugal liegt: Santarém in der Region Ribatejo. Mit ihrem reichen architektonischen und religiösen Kulturerbe ist sie die wichtigste Stadt der portugiesischen Gotik, außerdem hat sie eine starke Verbindung mit der ländlichen Welt.
Episode 1
13 min
Saint-Barthélemy
Saint-Barthélemy ist eine im Norden der Antillen gelegene Insel, die für ihre schönen Strände, das angenehme Klima, die Gastronomie, ihr historisches Erbe und vor allem die herzliche Gastfreundschaft ihrer Bewohner bekannt ist. Ein Besuch!
Episode 2
13 min
China: Portugiesisches Erbe in Macau
Macau ist das älteste Gebiet in China, das einst zu Europa gehörte. Die portugiesische Präsenz über vier Jahrhunderte hat der Stadt ein reiches religiöses, architektonisches, sprachliches und gastronomisches Erbe hinterlassen.
Episode 3
13 min
China: Ein anderer Blick auf Hongkong
Hongkong ist eine einzigartige Mischung aus Ost und West, Alt und Neu und eine pulsierende kosmopolitische Stadt, die immer noch viele talentierte Auswanderer aus der ganzen Welt anzieht.
Episode 4
12 min
Abu Dhabi: zwischen Tradition und Moderne
Der Entwicklungsplan von Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, wirkt durch sein Programm für Bildung und öffentliche Beteiligung als kultureller Katalysator. Das Ziel? Bewahrung der Vergangenheit und der Traditionen, Dialog mit der Gegenwart und Ausrichtung der Nation auf die Zukunft.
Episode 5
13 min
Abu Dhabi vor den Herausforderungen dieses Jahrhunderts
Innerhalb von sechzig Jahren hat sich Abu Dhabi von einer fast unfruchtbaren Wüste zur Metropole und Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate entwickelt. Angesichts der klimatischen Herausforderungen besteht der Ehrgeiz des Projekts Abu Dhabi 2030 darin, den Entwicklungen der Hauptstadt gerecht zu werden, ohne dabei die kulturelle und ökologische Identität des Emirats zu vergessen.
Das Erbe, die Geschichte, die Kultur und die Lebenskunst einer Stadt, einer Region oder eines Landes lassen uns Neues entdecken und dem Alltag entfliehen.
Réalisation : Thierry Perouse
Sous-titres : Français Espagnol Roumain Anglais Allemand Arabe
Catégories Entdeckung Reisen und Auszeit vom Alltag
Casting :
Provenance : Belgien

Eine Reise in frankophone Länder auf der ganzen Welt! In jedem Land begegnen wir frankophonen Menschen, die uns ihre Kultur, ihre Lebensweise und das, was sie beschäftigt, auf Französisch vorstellen. Die Sendung hebt außerdem Projekte hervor, welche zum Fortbestand des Französischen, einer lebendigen, dynamischen Sprache, die sich stets weiterentwickelt, auf lokaler Ebene beitragen.

Annina Reber hat sich ihre Position als Bergführerin mit Talent und Mut erarbeitet. Aber sie ist auch heute noch eine Ausnahmeerscheinung in den Schweizer Alpen: Auf 1300 männliche Bergführer kommen lediglich 38 Frauen. Ariane und Nadja begeben sich auf die Spuren dieser Pionierin.

Tausendjährige Geschichte und Kultur, Gastronomie, Wirtschaftswunder, Chinesische Mauer, Verbotene Stadt, Terrakotta-Armee, Radioteleskop FAST, Pandabären ... Woran denkt man, wenn man das Wort "China" hört? Olivier Chiabodo begibt sich mit vielen Fragen und Erwartungen auf eine authentische Reise und teilt dabei einzigartige Erfahrungen.

Um Antibes und seine Ambitionen für eine nachhaltige Zukunft besser kennenzulernen, zeigen wir ein Porträt von Fischern, Seglern, aber auch von Sportlern, die sich auf die Paralympics in Paris 2024 vorbereiten. Die vielen lokalen oder gastronomischen Traditionen und Sportveranstaltungen sind Ausdruck des reichen Erbes und der kulturellen Vielfalt von Antibes.

Am Kreuzungspunkt der Welten zeigt der Süden Vietnams seine kulturelle und landschaftliche Vielfalt. Wir entdecken eine Region, in der althergebrachte Traditionen neben der Modernität der großen Metropolen bestehen. Von den schwimmenden Märkten auf dem Mekong zu den Reisterrassen, von buddhistischen Tempeln zu üppigen Landschaften: Südvietnam präsentiert seine tausenden Facetten.

Durch Begegnungen und Entdeckungen versucht die Journalistin Karina Marceau, Vorurteile über bestimmte Länder zu beseitigen und deren verborgene Seiten aufzuzeigen.

"Passe-moi les jumelles" lädt die Fernsehzuschauer ein, den Alltag zu vergessen und zu träumen. Auf dem Programm stehen: Emotionen, Begegnungen, Reisen, Entdeckungen, wundervolle Landschaften u.v.a.

Es ist die Geschichte einer etwas verrückten Wette: Den Fischadler wieder in der Schweiz anzusiedeln, hundert Jahre, nachdem er in dem Land ausgestorben ist. Von Norwegen in die Drei-Seen-Region: Wir verfolgen die Reise von Wendy und Denis, zwei Biologen, die alles daransetzen, diesen migrierenden Greifvogel wieder in der Westschweiz anzusiedeln.

Die Bahnstrecken in den Schweizer Bergen sind beeindruckende Meisterwerke. Sie schlängeln sich durch majestätische Landschaften hinauf auf spektakuläre Gipfel und faszinieren durch ihre einzigartige Mischung aus Tradition und Technologie. Eine Entdeckungsreise.
Restez informé(e) !
Recevez les dernières actualités, programmes et exclusivités de TV5MONDEplus directement dans votre boîte mail.