Sous-titres :
Français
Espagnol
Roumain
Anglais
Allemand
Arabe
In Begleitung des Regisseurs Jimmy Larouche macht sich Moderator und Astrofotograf Stéphane Simard auf die Suche nach äußerst beeindruckenden astronomischen Phänomenen.
In Begleitung des Regisseurs Jimmy Larouche macht sich Moderator und Astrofotograf Stéphane Simard auf die Suche nach äußerst beeindruckenden astronomischen Phänomenen.
Nos chasseurs d'étoiles sont au lac Saint-Jean. En compagnie d'Édouard Itual Germain, chasseur-trappeur innu, ils recherchent un endroit au panorama idéal pour observer les constellations et les trésors qui s'y cachent. Télescope, cherche-étoiles, applications cellulaires, Stéphane Simard partage avec nous les rudiments de sa passion pour l'astronomie et l'astrophotographie.
À Venise-en-Québec, Stéphane capte une photo magnifique de Mars grâce à une visibilité parfaite. Au sommet du Mont-Royal a lieu la seconde nuit d'observation. Stéphane et Jimmy sont rejoints par l'astrophotographe Roch Lévesque. Myriam Latulippe, astrophysicienne, nous parle des deux sujets d'observation de la soirée : Jupiter et Saturne.
Pour admirer la Voie lactée, nos chasseurs d'étoiles se rendent dans les dunes de sable de Tadoussac. Au village de Sainte-Rose-du-Nord, ils sont rejoints par Pierre Lavoie, triathlète et conférencier, et sa fille, passionnée d'astronomie. Passage exceptionnel de la comète Neowise, qui repassera à nouveau dans... 6 000 ans.
Le phénomène se raréfie depuis quelques années. Aussi, quand ils sont avisés de possibles aurores boréales dans le nord du lac Saint-Jean, Jimmy et Stéphane n'hésitent pas. Seront-ils récompensés par un spectacle féérique ou se contenteront-ils de leur rencontre avec Carl Friolet et Claude Boivin, deux experts du sujet ?
Direction l'Estrie, pour une observation exceptionnelle de la Lune. Rencontre avec Myriam Lemelin, collaboratrice de la Nasa et spécialiste du sol lunaire. Puis gros challenge : filmer en direct le passage de la Station spatiale internationale, qui se déplace tout de même à 28 000 km/h !
Dans la région de Mégantic, première réserve internationale de ciel étoilé au monde, Stéphane et Jimmy tentent de capter trois galaxies majestueuses. L'occasion également de visiter l'ASTROLab, un musée scientifique consacré à l'astronomie. En compagnie de Nathalie Ouellette, spécialiste des exoplanètes, la chasse débute malgré une météo compliquée...
In Begleitung des Regisseurs Jimmy Larouche macht sich Moderator und Astrofotograf Stéphane Simard auf die Suche nach äußerst beeindruckenden astronomischen Phänomenen.
Réalisation :Jimmy Larouche
Sous-titres :
Français
Espagnol
Roumain
Anglais
Allemand
Arabe
Tim Doucette ist blind. Er ist auch ein begeisterter Amateur-Astronom, der als Erwachsener seine außergewöhnliche Fähigkeit entdeckt hat, in der Nacht sehen zu können. Dieser Umstand ermutigte ihn, sein eigenes Observatorium in Nova Scotia zu eröffnen und nach Mauna Kea zu reisen, um das Canada-France-Hawaii Telescope zu besuchen. Blick auf sein Leben.
Ein erfinderischer Quacksalber, eine Großmutter, die das Böse wegbläst, zwei Heilerinnen, die vierhändig heilen, eine Ärztin, die Chemie und Geheimnis in Einklang bringt... Diese Heilpraktiker haben alle eine besondere Verbindung zur Natur gemeinsam. Warum wenden sich manche Menschen trotz der Fortschritte der modernen Medizin immer noch an diese Heiler?
Sie sind zwischen 65 und 76 Jahre alt. Achtzehn Monate lang lassen sich fünf Senioren auf ein intensives mentales Training ein, das im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie gemessen wird, um die Auswirkung von Meditation auf das Altern zu untersuchen. Wir verfolgen ihre intime und emotionale Reise, während sie sich der Herausforderung stellen, gut zu altern.
Die Geschwindigkeit, mit der der erste Impfstoff gegen Covid-19 entwickelt wurde, ist eine Meisterleistung, die durch die mRNA-Technologie ermöglicht wurde. Wir sehen uns die Entwicklung dieser verkannte Therapie, die das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung ist, an und lassen uns Näheres von den Wissenschaftlern erklären, die unermüdlich daran gearbeitet haben.
Welche zehn Angriffe aus dem Internet sind am häufigsten und wie kann man sich vor ihnen schützen? Erklärungen und Ratschläge von Steven Meyer, Fachmann für Sicherheit im Internet.
Wie wird die belgische Gesellschaft im Jahr 2030 aussehen? Werden die großen Probleme, vor denen die Bürger stehen, gelöst sein? Laurent Mathieu stellt Fragen und stößt die Diskussion an. Verschiedene Menschen berichten.
Wie wäre es, die Erlebniswelt der Menschen zu verlassen und die Welt aus der Sicht eines Tieres oder einer Pflanze zu entdecken? Prominente aus der Romandie lassen sich auf dieses Spiel ein, schlüpfen in die Haut einer Tier- oder Pflanzenart und erleben deren Empfindungen und Lebensweise.
Seit 1923 begleitet die Acfas die Gesellschaft von Quebec bei wissenschaftlichen und soziologischen Umwälzungen und spielt dabei eine diskrete, aber wesentliche Rolle. In zehn Folgen, die sich über genauso viele Jahrzehnte erstrecken, zeigen wir die Geschichte der Fortschritte, die für die Wissenschaft in Quebec prägend waren.
Der Satz des Pythagoras, die Zahl Pi, das Periodensystem der Elemente... Seien wir ehrlich, im Laufe der Zeit haben wir viele Konzepte vergessen, die zu den grundlegenden wissenschaftlichen Kenntnissen gehören. Hier haben Sie die Gelegenheit, Ihr Gedächtnis aufzufrischen.
Vous allez recevoir un courriel de confirmation. Allez dans votre boite de réception pour confirmer votre inscription et recevoir nos lettres d'information.
Erreur
Ce programme n'est pas disponible dans votre région