Kulturelles und künstlerisches Leben
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben30 min
Anlässlich des Staatsbesuchs des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Madagaskar organisiert die French-African Foundation "Alefa Jeunes Talents", eine Neuauflage der Young Leaders. Höhepunkt der Veranstaltung ist ein beispielloser Dialog zwischen Emmanuel Macron, dem madagassischen Präsidenten Andry Rajoelina und jungen Talenten aus Afrika, Madagaskar und Frankreich.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben201853 min
Die Schauspielerin, Sängerin und Politikerin Melina Mercouri (1920-1994) hat ihrem Land durch ihre Filme, Lieder, ihr Exil und ihre Ämter als Abgeordnete und Ministerin Ehre verschafft. Ein Rückblick in Bildern und Interviews auf den Werdegang einer Säule der griechischen Kultur, einer Heldin, die sich selbst als frivol bezeichnete.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202440 min
"Die Schweiz erhält 226 Punkte vom Publikum!": Mit diesen Worten verkündete die Moderatorin des Eurovision Song Contest 2024 den Sieg von Nemo mit "The Code". Rückblick auf die musikalischen Stationen im Leben des Bieler Künstlers und die Entstehung seines erfolgreichen Titels.
-
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202563 min
"Toto der Held", "Rekordjäger", "Night Call - Überlebe die Nacht" oder auch "Flow": Vorhang auf für das belgische Kino! Ein vielfältiges, originelles, gewagtes und witziges Kino, dessen Erfolgsgeschichte Cathy Immelen in all ihren Facetten erzählt.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben26 min
Diese Sendung, moderiert von Tania Garbarski und Charlie Dupont, steht ganz im Zeichen von Überraschung, Kultur und Geselligkeit. Das Comedian-Duo, das auch privat ein Paar ist, muss die Identität seiner Gäste erraten, bevor es sich mit ihnen austauschen kann.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben2025113 min
Die Verleihung der "Lauriers de l'audiovisuel" würdigt Akteure oder Sendungen aus dem Bereich der französischen audiovisuellen Produktion und des Rundfunks. Die 30. Ausgabe findet am 24. Februar 2025 im Théâtre Marigny in Paris statt.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202451 min
In der Region Québec City, der Wiege des "Queb-Rap", ist die Geschichte des Hip-Hop vor allem die Geschichte des Aufstiegs einer lange Zeit an den Rand gedrängten Gemeinschaft. Rückblick auf den Weg junger Menschen, die eine Kultur finden, mit der sie sich endlich identifizieren können und die sie - nicht ohne Konfrontationen und Rivalitäten - zu einer Industrie machen.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202477 min
Raclette ist eine weltberühmte Schweizer Spezialität ... und inspiriert als üppiges Wohlfühlessen sogar Comedians! Eine schräge kulinarische Darbietung u.a. mit Booder, Chantal Ladessous, David Castello-Lopes, Brigitte Rosset, Michel Boujenah, Maurice Barthelemy, Fabrice Éboué, Titoff und Laura Chaignat.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202529 min
Mit den Schweizer Filmpreisen werden jedes Jahr herausragende Schweizer Filmproduktionen ausgezeichnet. Ein Rückblick auf die Ausgabe 2025 mit den wichtigsten Preisträgern, die direkt nach der Preisverleihung einen Kommentar abgeben.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202540 min
Eine Bühne, ein Publikum, zwei Tänzer und Anweisungen, die live von einer künstlichen Intelligenz generiert und nach und nach von den Darstellern entdeckt werden. Der künstlerische Prozess enthüllt sich seltsam und skurril, und unsere Freiheit innerhalb einer Struktur, die oft von Algorithmen bestimmt wird, wird in Frage gestellt.
-
-
-
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202453 min
2023. Nach vier Jahren Pause wird in Guinea erneut eine nationale Misswahl veranstaltet. Sie steht unter dem Motto "Empowerment von Frauen und Bekämpfung der illegalen Migration" und ist sowohl von Begeisterung als auch von Polemik begleitet. Aus diesem Anlass werden zahlreiche Events im ganzen Land organisiert. Ein Lokalaugenschein.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202470 min
Sie ist eine Künstlerin aus Mali, die von sich sagt, auf einer Mission zu sein. Fatoumata Diawara spricht über ihr musikalisches Universum, aber nicht nur. Sie ist Sängerin, Autorin, erfolgreiche Musikerin, Bühnenzauberin, Schauspielerin, politische Influencerin ... Diese Frau verkörpert mit ihren vielen Talenten viele der Kämpfe unserer Zeit. Ihr Porträt.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben36 min
Während eines Spaziergangs beginnen eine prominente Person und ein/e Angehörige/r einen Dialog, ein Gespräch, um über sich zu sprechen und sich Wesentliches zu erzählen. Beim Gehen wird auch ein Prozess ausgelöst, um ehrlich miteinander zu sprechen und einander besser zu verstehen.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202480 min
Der am 9. Oktober 1978 verstorbene Jacques Brel hat ein lebendiges künstlerisches Erbe hinterlassen. Noch heute werden viele Sänger und Schauspieler von dem belgischen Künstler beeinflusst. Warum wirkte er so prägend? Was war so besonders an ihm? Alex Vizorek begibt sich auf seine Spuren.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202453 min
Pierre Henry (1927-2017), ein Pionier der konkreten und elektroakustischen Musik, deren Prinzipien 1948 von Pierre Schaeffer erfunden wurden, hat die Musik des 20. Jahrhunderts so stark beeinflusst, dass er sich am Ende seines Lebens als Techno-Papst bezeichnete. Eine Chronik der Entstehung seines Werkes.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202451 min
Französische Könige begeisterten sich seit dem 17. Jahrhundert für chinesische Kunstobjekte. Umgekehrt beeindruckten französische Wandteppiche und astronomische Instrumente das China der Kangxi-Zeit. Ein Rückblick auf 400 Jahre künstlerischen Dialog zwischen Orient und Okzident vor grandioser Kulisse im Schloss von Versailles, der Verbotenen Stadt und Jingdezhen.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202460 min
Jean-Michel Basquiat und Paris, das ist eine lange Geschichte der Liebe und gegenseitigen Bewunderung. In den 1980er Jahren hielt sich der Avantgarde-Künstler mehrmals in der französischen Hauptstadt auf, aber nicht für den Ruhm: Er war bereits ein hochdotierter Star. Ein Blick auf die Ursprünge dieser Verbundenheit.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202449 min
Blick in das pulsierende Herz des authentischen Paris der Bouquinisten. Entlang des Quai-Mauern, im Sog der Worte, kann man diese besonderen Pariser entdecken: gleichsam Hüter des Seine-Ufers und privilegierte Beobachter der Ile Saint-Louis und von Notre-Dame. Sie sind von der Liebe zu Büchern und der Schönheit dieses Orts angetrieben.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202328 min
8. März 2023. In der Victoria Hall in Genf führt das Orchestre de la Suisse Romande die "Symphonie Nr. 9 in D-Dur" von Gustav Mahler auf. Ein Treffen mit Jonathan Nott, dem Musikdirektor des Orchesters, der dieses Hauptwerk des Komponisten untersucht und erklärt, was es für ihn bedeutet.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202450 min
Offiziell wurde die französische Sprache im 16. Jahrhundert durch die Hand eines Königs im Schloss von Villers-Cotterêts geboren. Seitdem ist sie dank ihrer 321 Millionen Sprecher auf allen Kontinenten unterwegs. In erster Person berichtet sie von den Schwierigkeiten und Errungenschaften, mit denen sie im Laufe der Jahrhunderte konfrontiert wurde.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben201251 min
Anouk Aimée, die am 18. Juni 2024 im Alter von 92 Jahren verstarb, war für viele die trauernde Geliebte aus Lelouchs "Un homme et une femme", andere erinnern sich an sie in den Filmen "Lola" oder "La Dolce Vita" ... Trotz ihres internationalen Ruhms blieb die Schauspielerin stets im Hintergrund und gab nur selten Persönliches von sich preis.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202058 min
Anlässlich des hundertsten Geburtstags von Michel Audiard im Jahr 2020 öffnet Gaumont seine Archive und enthüllt einige unbekannte Werke des Autors. "Le Terminus des prétentieux", ein Titel, den er sich für viele seiner unfertigen Projekte ausgedacht hatte, blickt auf das Leben und Werk des äußerst produktiven französischen Dialogautors zurück.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202426 min
Das Traditionshaus Berluti wurde 1895 gegründet und zählt zu den großen Marken des Konzerns LVMH. Es brilliert im Bereich der hochwertigen Schuhe und Herrenanzüge. Wir blicken hinter die Kulissen der Herstellung dieser Ausnahmeprodukte und sehen uns insbesondere die Arbeit von Schuhmachermeister Jean-Michel Casalonga und Schneidermeister Karim Rebahi an.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202451 min
Anfang der 1960er Jahre. Die Familie von Sonia Medina geht aus Tunis weg und kehrt niemals wieder dorthin zurück. Und so lange hat die Regisseurin und Produzentin Sehnsucht nach einer Welt, die sie gar nicht kennt. Welche unterschiedlichen Wege haben Tunesier und Tunesierinnen beschritten, um die Erfahrung des Exils zu erleben? Die Regisseurin sammelt ihre Berichte.
-
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202359 min
Romy Schneider (1938-1982) lässt niemanden gleichgültig. Die Schönheit der Schauspielerin wird von Männern und Frauen gleichermaßen bewundert, ihr (oft als enorm bezeichnetes) Talent ist anerkannt und ihre Zerbrechlichkeit spürbar. Ein Rückblick auf den Werdegang einer Perfektionistin, die sich mit Begeisterung in ihre Rollen hineinversetzte, zutiefst liebte und auf ewig vom Leben verletzt wurde.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben26 min
Welche Werte treiben die einflussreichsten Persönlichkeiten der Schweiz an? Welche Vision haben Sie für das Land, sein Know-how und seine Erfolge? Wir begegnen Menschen, die die Schweiz in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Kultur usw. ganz nach vorn bringen.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben2023138 min
Alexis Favre reist durch die Schweiz, von den Ufern des Lago Maggiore bis zum Jungfraujoch. Er trifft prominente und unbekannte Menschen und versucht herauszufinden, was für die Schweizer charakteristisch ist, was sie beschäftigt und woran sie Freude haben.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202387 min
1930er Jahre, im Nordosten des Kongos. Der Widerstand gegen die belgische Kolonialisierung manifestiert sich auf verschiedene Weise. So greifen die Anioto-Leopardenmenschen ihre Opfer wie Leoparden an. Einer ihrer Anführer wird verhaftet und hingerichtet. Für die Kolonialherren ist er ein Terrorist, für die Kongolesen ein Held des Widerstands.
-
Kultur und Lebensart Portraits202185 min
Er ist einer der am meisten bewunderten, ausgestellten, herausgegebenen und verkauften belgischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Jean-Michel Folon (1934-2005), dessen Werk wegen seiner angeblichen Sentimentalität, seiner zeichnerischen Ticks und seinen Pastelltönen umstritten ist, ist ein verkannter Mann. Mit bisher unveröffentlichten Archivaufnahmen lässt ihn Gaëtan Saint-Remy zu Wort kommen.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202264 min
Marlene Dietrichs Schweigen auf der Bühne, Harrison Ford im Regen auf der Piazza Grande, Quentin Tarantinos Ankunft ... Anlässlich des 75. Locarno Film Festivals blicken wir auf denkwürdige Momente dieser Filmveranstaltung zurück mit zahlreichen Archivaufnahmen, Interviews, Geschichten ...
-
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202352 min
In Begleitung von Richard Orlinski erhalten wir einen Einblick in das Museum La Piscine in Roubaix. Museen erschienen dem französischen Künstler lange Zeit als unzugängliche Orte, die einem ausgewählten Kreis vorbehalten waren. Doch dies war, bevor er selbst dort ausstellte. Heute besucht Richard Orlinski das Museum zusammen mit Maéva, Naël, Naomie, Thomas und Karim.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202257 min
Ein Rückblick auf die Filmografie von vier französischen Kult-Komikern. Ende der 1950er Jahre erlebten Fernandel, Jacques Tati, Bourvil und Louis de Funès gleichzeitig ihren Durchbruch, sowohl vor als auch hinter der Kamera. Wie wurden sie zu Kassenschlagern? Wie kamen sie mit ihrer enormen Popularität zurecht? Ein Porträt.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202352 min
Kombu, Dulse, Wakame oder Gamtae: Algen werden immer beliebter und bieten mit ihrer Vielfalt überraschende Geschmackserlebnisse. Sie sind wegen ihrer ernährungsphysiologischen Eigenschaften, ihres salzigen Aromas oder ihrer Optik gefragt und auf dem Weg, die Welt zu erobern. Auf ihren Spuren reisen wir nach Japan, nach Südkorea und in die Bretagne.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202254 min
Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Radio- und Fernsehsendung "Le Kiosque à musiques", die 1971 startete, würdigen klassische Musiker, Rockmusiker und Varieté-Künstler die Schweizer Volksmusik. Dabei musizieren Sänger und Blaskapellen über die Generationsgrenzen hinweg.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202250 min
Sie sind Rap-Stars, Breakdance-Meisterinnen, DJs ... KT Gorique, Baby Volcano, Zoée und DJ Kosmo bringen einen weiblichen Touch in die Schweizer Hip-Hop-Szene. Man nennt sie Fly Girls. Portraits von vier Künstlerinnen, die sich von sexistischen Codes freimachen und sich in den Bereichen Tanz, Text und Musik behaupten.
-
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202352 min
Dies ist die Geschichte eines Mannes, der seinen Weg sucht, hin- und hergerissen zwischen dem Bedürfnis, die Fäuste zu ballen, und dem Wunsch, durch die Musik zu seiner Sensibilität zu stehen. 2010 entgeht Raphaël Tronché dem Tod und hinterfragt sich selbst. Heute stellt sich der ehemalige Boxer neuen sportlichen und sozialen Herausforderungen.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202352 min
Die abenteuerliche Geschichte von 250 Angestellten eines Unternehmens, die am Projekt Playing for Philharmonie teilnehmen. Sie sind Hobby-Musiker oder Hobby-Chorsänger, viele von ihnen sind Anfänger. Drei Jahre lang bereiten sie sich unter der Leitung von François-Xavier Roth, der das Orchester Les Siècles dirigiert, vor, dann geben sie ein Konzert in der Philharmonie de Paris.
-
-
Expire bientôtKultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202354 min
Rachid Taha (1958-2018) betrat die französische Rockszene in den 1980er Jahren mit einer bissig-ironischen Cover-Version von ?Douce France? und verkörperte dreißig Jahre lang eine mitreißende Weltmusik. Rocker Rachid, der sich allen Determinismen widersetzte und tradierte Zuordnungen bekämpfte, blieb Zeit seines Lebens ein Freigeist.
-
Expire bientôt
-
-
-
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben12 min
Viele Bühnenberufe und Berufe in der darstellenden Kunst werden hinter den Kulissen ausgeübt, von Menschen im Schatten, die einem Ort eine Seele geben und die Künstler auf der Bühne wirklich tragen. Inspizientin, Flieger, Büglerin ... Berufe, die wenig bekannt, jedoch zentral und wesentlich für das Gelingen einer Inszenierung sind.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202264 min
Wer sind die humanitären Helfer? Was erleben diese Menschen, die sich freiwillig zu Schauplätzen des Schreckens aufmachen? Ausgehend von ihren Aussagen erschafft Tiago Rodrigues das Stück "Dans la mesure de l'impossible" (im Rahmen des Unmöglichen), das im Februar 2022 in der Comédie de Genève gezeigt wird. "Dans la mesure du possible" (Im Rahmen des Möglichen) erklärt die Entstehungsgeschichte.
-
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben201853 min
Claudia Cardinale, Monica Vitti, Brigitte Bardot ... Alain Delon stand mit den schönsten Schauspielerinnen aller Zeiten vor der Kamera. Einige davon teilten sogar sein Leben: Romy Schneider, Mireille Darc oder Anne Parillaud. Denn im Leben dieser Ikone des französischen Kinos nahmen die Frauen immer schon einen wichtigen Platz ein.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202252 min
Anlässlich des 400. Geburtstags von Molière nehmen einige Schauspieler sich dem Charakter des Tartuffe an, einem facettenreichen, geldgierigen und genießerischen Betrüger. Ausgehend von einer Szene in dem berühmten Werk von Molière hinterfragen sie seine Komik. Ein Blick hinter die Kulissen von Matthias Urbans Stück "Vous toussez fort, Madame !".
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben1977100 min
In seiner über dreißigjährigen Karriere hat Jean-Louis Trintignant aus seinen Rollen stets etwas Besonderes gemacht und ihnen durch sein Talent, widersprüchliche Charaktere nuanciert darzustellen, Tiefe und zugleich einen besonderen Glanz verliehen. Am 10. April 1977 plauderte er bei Christian Defaye im Studio von "Spécial cinéma" aus dem Nähkästchen. Unter Mitwirkung der Regisseure Michel Soutter, Claude Autant-Lara und Villi Hermann.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben201756 min
Die Piazza Grande ist Mittelpunkt des internationalen Filmfestivals Locarno in der Schweiz. Sie verwandelt das Zentrum der Stadt in ein Freiluftkino und bietet Platz für rund 8000 Zuschauer. Ein faszinierender Ort von Weltgeltung, dargestellt aus der Sicht seiner Besucher.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202160 min
Oktober 1986. Jean-Michel Basquiat hält in Abidjan seine erste Ausstellung in Afrika ab. Er hatte von dieser entscheidenden Begegnung mit dem Kontinent geträumt, doch die Verwegenheit seines Werks verblüfft. Der von Ruhm gekrönte amerikanische Künstler stirbt vorzeitig im Jahr 1988. Er bereitet den Weg für die Emanzipation einer Generation afrikanischer Künstler, die sich als seine Nachfolger ansehen.
-
Kultur und Lebensart Portraits202189 min
Patrick Juvet verstarb am 1. April 2021. Er war einer der wenigen, vielleicht sogar der einzige Schweizer Sänger, der eine echte internationale Karriere hatte und weltweit Millionen von Alben verkaufte. Ein Rückblick auf seine Karriere mit erstaunlichen Archivaufnahmen und Berichten von Angehörigen.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben26 min
Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren die Türen der Kunstwelt für Malerinnen verschlossen. Mit Hartnäckigkeit und Mut gelang es den wagemutigsten unter ihnen jedoch, sich durchzusetzen. Heute werden ihre Werke in den renommiertesten Museen der Welt ausgestellt.
-
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202251 min
Im Viertel Saint-Germain-des-Prés entwickelte sich zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ein goldenes Dreieck zwischen der Brasserie Lipp, dem Café de Flore und Les Deux Magots. Rückkehr an diese Begegnungsstätten, die zu wahren Pariser Institutionen wurden und die französische Lebensweise verkörpern.
-
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben26 min
Szene-Kunst, Kino, klassische Musik, Dokumentarfilme, künstlerische Einblicke, Aufführungen -"Ramdam" zeigt Kultur in allen ihren Formen anhand eines Treffens mit den Künstlern. Die Protagonisten erzählen von ihrer Arbeit, ihrer Interpretation ihres künstlerischen Werken und dem Vorgang der kreativen Schöpfung und äußern ihre Meinung in Bezug auf die angesprochenen Themen.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben200161 min
Als Hommage an Jean-Paul Belmondo, der am 6. September 2021 im Alter von 88 Jahren verstorben ist, ein Rückblick auf das Gespräch, das er 2001 mit Patrick Simonin geführt hatte. Der Schauspieler, der eine wahre Legende des französischen Kinos war, erzählt darin seine gesamte Karriere.
-
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202169 min
Er war einer der größten Stars des französischen Kinos. Alain Delon starb am 18. August 2024 im Alter von 88 Jahren. "Nur die Sonne war Zeuge", "Rocco und seine Brüder", "Der Leopard", "Der eiskalte Engel", "Der Swimmingpool", "Der Clan der Sizilianer": "Er hat mit den größten Regisseuren gedreht und der Filmkunst seinen Stempel aufgedrückt. Im Jahr 2021, als seine öffentlichen Auftritte bereits selten waren, gab der Schauspieler Cyril Viguier ein außergewöhnliches Interview.
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202063 min
Lélo Fiaux (1909-1964) ist eine Waadter Malerin, deren Leben und Werk unlöslich miteinander verwoben sind. Diese begeisterte und unbeständige Persönlichkeit lebte bedingungslos ihre Leidenschaft für die Malerei und ihr freies Liebesleben. Die zu ihren Lebzeiten anerkannte Künstlerin ist heute bedauerlicherweise in die Vergessenheit geraten.
-
-
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben48 min
Sie stammen aus der französischen Schweiz, sind Schiffskapitän, Hafenmeister, Taucher, zuständig für die Vorbereitung von Segelschiffen, Wakeboard-Lehrer oder Fischer und nehmen uns mit zur Entdeckung der Kulissen ihrer Berufe, die alle mit dem See verbunden sind. Ob sie auf oder unter dem Wasser arbeiten, alle gehen dabei einer Leidenschaft nach!
-
-
-
Kultur und Lebensart Dokumentarfilm201642 min
Im Fokus steht der Beruf des Justizvollzugsangestellten im Gefängnis. Männer und Frauen erzählen uns von den Besonderheiten ihres Berufs, den sie nah an den Gefangenen ausüben. Eine Tätigkeit, die sich in den letzten 20 Jahren stark weiterentwickelt hat und die alles andere als ungefährlich ist.
-
Eine Episode pro Woche
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben44 min
Kunst kann zwar nicht die Welt, doch aber ein Leben ändern. Unsere Sendung stellt einzelne Personen vor, die zu einem bestimmten Moment in ihrem Leben von dem Werk eines Künstlers besonders beeinflusst worden sind. Émilie Perreault trifft sich mit ihnen, um ihren Bezug zu den Künstlern anzusprechen.
-
-
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben201952 min
Sie sind oft zwei- oder sogar dreisprachig, lernen von Anfang an Englisch, konsumieren überwiegend englischsprachige Musik, Filme und Serien, nutzen Anglizismen... Für die jungen 18- bis 24-Jähren in Quebec ist die Sprache Shakespeares Normalität. Doch welchen Bezug haben sie zur Sprache Molières?
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben26 min
Dynamisch, positiv, neugierig: ein von Sofiane Hamzaoui vorgestelltes Magazin, das seine Kamera an bewegten Orten und bei jenen Menschen platziert, die etwas bewegen. Das Vermischen von vorgestellten Genres stellt den Reichtum dieser Treffen dar, einer Spiegelung der kreativen Energie der belgischen Gesellschaft.
-
-
Kultur und Lebensart Kulturelles und künstlerisches Leben202113 min
Frankreich ist eines der Zentren des kreativen Schaffens, von dem die wichtigsten Strömungen ausgingen, die die Kunst der Malerei revolutioniert haben. Die Meisterwerke dieser visionären und leidenschaftlichen Künstler werden in den größten Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Ein Blick auf einige von ihnen...