Kultur und Lebensart Küche und Gastronomie
La cuisine des mousquetaires
Sous-titres : Français Espagnol Roumain Anglais Allemand Arabe
Der Küchenchef Fabrice Mignot und die Komikerin Caroline Estremo lassen die Kultsendung aus den 1990er Jahren wieder aufleben. Auf dem Programm stehen Rezepte für jedermann, Tipps und die Entdeckung regionaler Produkte, das alles abgerundet mit überraschenden Momenten und viel Lachen.


Kultur und Lebensart | Küche und Gastronomie
Der Küchenchef Fabrice Mignot und die Komikerin Caroline Estremo lassen die Kultsendung aus den 1990er Jahren wieder aufleben. Auf dem Programm stehen Rezepte für jedermann, Tipps und die Entdeckung regionaler Produkte, das alles abgerundet mit überraschenden Momenten und viel Lachen.
Episode 26
25 min
Langue de boeuf
Au menu du jour : langue de boeuf sauce piquante et pommes de terre fumées.
Episode 25
25 min
Madeleines au safran
Au menu du jour : madeleines au safran trempées dans un lait d'or.
Episode 24
26 min
Arancini
Au menu du jour : arancini à la truffe et à la crème de ciboulette.
Episode 23
25 min
Mont-blanc
Au menu du jour : mont-blanc revisité.
Episode 22
25 min
Tartelette de rocamadour
Au menu du jour : tartelette de rocamadour frit à la crème d'ail noir.
Episode 21
26 min
Gravelax de truite
Au menu du jour : gravelax de truite à la betterave.
Episode 20
25 min
Bouchées du roi
Au menu du jour : bouchées du roi aux épices orientales.
Episode 19
26 min
Tajine d'agneau
Au menu du jour : le tajine d'agneau traditionnel.
Episode 18
26 min
Pain perdu
Au menu du jour : pain perdu à la pistache et aux noisettes.
Episode 17
25 min
Vitello tonnato
Au menu du jour : le vitello tonnato, célèbre plat italien, légèrement modernisé.
Episode 16
25 min
Houmous et artichauts
Au menu du jour : des artichauts accompagnés d'anchois et d'houmous.
Episode 15
25 min
Baba au gin
Au menu du jour : baba au gin à la framboise et aux fleurs.
Episode 14
25 min
Carpaccio de tomates
Au menu du jour : carpaccio de tomates et de nectarines avec un praliné aux amandes.
Episode 13
25 min
Nougat glacé
Au menu du jour : un nougat glacé revisité au miel et au piment d'Espelette.
Episode 12
26 min
Pélardon au jus de carottes
Au menu du jour : un fromage cuisiné, une mousse de pélardon au jus de carottes et aux épices.
Episode 11
25 min
Poulet à la bière
Au menu du jour : poulet « sur canette » à la bière et aux épices.
Episode 10
25 min
Thé-ramisu
Au menu du jour : un tiramisu revisité, puisqu'il est au thé !
Episode 9
26 min
Ravioles de porc, bouillon oignon
Au menu du jour : ravioles de porc au bouillon et crème d'oignon.
Episode 8
25 min
Profiteroles tout choco
Au menu du jour : un grand classique de la pâtisserie française, les profiteroles au chocolat.
Episode 7
26 min
Oeufs brouillés aux oursins
Au menu du jour : oeufs brouillés aux oursins, un plat simple avec un produit noble !
Episode 6
25 min
Laguiole et morilles
Au menu du jour : fricassée de morilles à l'ail et au citron confit accompagnée d'un nuage de laguiole.
Episode 5
25 min
Kouign-amann roll
Au menu du jour : une version légèrement revisitée du grand classique breton, le kouign-amann.
Episode 4
26 min
Tacos d'échine de porc noir de Bigorre confit
Au menu du jour : tacos d'échine de porc noir de Bigorre, le tout agrémenté de pommes, de sucrines et de citrons brûlés.
Episode 3
26 min
Tarte aux fraises inversée
Au menu du jour : une tarte aux fraises. Mais pas n'importe laquelle, puisqu'elle est inversée.
Episode 2
26 min
Crème de petits pois, burrata fumée
Au menu du jour : une entrée fraîche à base de petits pois, accompagnée d'une burrata délicatement fumée.
Episode 1
25 min
Saint-Jacques, crème d'ail noir, écume de parmesan
Au menu du jour : une entrée terre-mer originale. La recette est composée de coquilles Saint-Jacques, d'une crème d'ail noir et d'une écume de parmesan.
Der Küchenchef Fabrice Mignot und die Komikerin Caroline Estremo lassen die Kultsendung aus den 1990er Jahren wieder aufleben. Auf dem Programm stehen Rezepte für jedermann, Tipps und die Entdeckung regionaler Produkte, das alles abgerundet mit überraschenden Momenten und viel Lachen.
Réalisation : Fabrice Mignot
Sous-titres : Français Espagnol Roumain Anglais Allemand Arabe
Catégories Kultur und Lebensart Küche und Gastronomie
Casting :
Provenance : Frankreich

Als Star der marokkanischen Gastronomie zeigt Ihnen Küchenchef Simo einzigartige Rezepte der Fusionsküche, in denen sich Aromen aus aller Welt und Traditionen zu schmackhaften und kreativen Gerichten vereinen!

Zusammen mit Marie-Ève Charron, Eliza Prévost und dem legendären Ricardo verrät Küchenchefin Isabelle Deschamps Plante ihre besten Rezepte und Tipps für Gerichte, die erquickend und einfach zuzubereiten sind.

Beseelt von seinem Traum der Ernährungssouveränität, lässt sich der Gemüsebauer Jean-Martin Fortier auf dem Land der Old Mill in Stanbridge East nieder. Sein Ziel ist es, sich das ganze Jahr über mit lokalen Produkten zu versorgen.

Entdeckung der kulinarischen Traditionen in den verschiedenen Gemeinschaften der First Nations auf kanadischem Boden. Wir beginnen mit einem traditionellen Festmahl in Mashteuiatsh, gefolgt von einem Hummerfang in Gesgapegiag, schließlich verfolgen wir in Paspébiac eine Algenernte auf See und anschließend an Land in Ekuanitshit.

Ein sorgfältig zubereitetes, perfektes Gericht kann innerhalb von einer Minute zur Katastrophe werden. Dank des Teams von "Sauve ma recette" machen angebrannte Crêpes als Garnitur für ein Bananen-Trifle eine hervorragende Figur.

2002. Josée di Stasio taucht mit einer eigenen Sendung auf den Fernsehbildschirmen von Quebec auf: "À la di Stasio". Sie wird ein großer Erfolg. Die inspirierte und inspirierende Moderatorin bringt es auf fünfzehn Staffeln mit insgesamt 236 Folgen. Ein Rückblick auf zwanzig Jahre voller Kochtrends, inspirierender Begegnungen und kulinarischer Erfahrungen.

Unterstützt von seinem Kompagnon Simon Pigeon und einer ganzen Reihe von landwirtschaftlichen Erzeugern, Köchen, Mentoren und Verwandten will Küchenchef Oli seinen Traum verwirklichen: den perfekten Ort zu finden, um seine Kochkunst direkt vom Feld auf den Teller zu bringen.

Dieser neue Kochwettbewerb steht ganz im Zeichen von Schokolade! 24 angehende Chocolatiers aus ganz Belgien messen sich in Können und kreativer Begabung. Wer wird die renommierte Jury, bestehend aus Pierre Marcolini, Jean Philippe Darcis und Victoire Finaz, dahinschmelzen lassen?

Eine kulinarische Sendung mit den größten ausländischen Gemeinschaften in der Schweiz: Deutschen, Italienern, Portugiesen, Franzosen, Kosovaren und Spaniern. Sechs Kandidaten und eine siebte Person, die aus der Schweiz stammt, bereiten ein traditionelles Gericht aus ihrer Gemeinschaft zu und lassen es die anderen Teilnehmer, die es beurteilen müssen, kosten.

Anlässlich der Weihnachtsfeiertage lassen Adrien Devyver und Gérald Watelet ihr legendäres Duo für sechs kulinarische Treffen wieder aufleben. Auf dem Menü: Lachanfälle ohne Ende, Kultsequenzen, belgische Spezialitäten, festlich arrangierte Teller und ausgesuchte Gäste!
Restez informé(e) !
Recevez les dernières actualités, programmes et exclusivités de TV5MONDEplus directement dans votre boîte mail.