Kinofilme
Die siebte Kunst in all ihren Formen: Komödie, Drama, Thriller, Action, Abenteuer, Horror, Science-Fiction, Fantasy, …

Der Schrotthändler Franck und seine Frau Meriem haben fünf Kinder und das sechste ist unterwegs. Das Paar hat große Geldprobleme. Die Rechtsanwälte Julien und Anna können keine Kinder bekommen. Die beiden Paare treffen eine Vereinbarung, die eigentlich undenkbar ist.

Tanger. Dounia beschließt, die Antiquitäten, die sie auf der Baustelle, die sie leitet, gefunden hat, auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. So hofft sie, genug Geld zusammen zu kriegen, um Marokko mit ihrem Sohn, den sie seit ihrer Scheidung kaum noch sieht, zu verlassen. Der Tod eines ihrer Arbeiter durchkreuzt ihren Plan...

Der Geiger und Dieb Vincent Cabral kommt in Le Havre an, während sein jüngerer Bruder Virgile als Kopf einer Gruppe von Anarchisten rund 20 Menschen erschießt. Als er sich zu seinem Bruder aufmacht, wird Vincent in den Fall verwickelt und nun ebenfalls von der Polizei gesucht ...

Kurz vor den Präsidentschaftswahlen in einem europäischen Staat hat Michel Dedieu unvorbereitet den Kandidaten seiner Partei ersetzt, der sich aufgrund einer schnell fortschreitenden Krebserkrankung zurückziehen musste. Am Tag nach dem ersten Wahlgang bleibt ihm nur noch wenig Zeit, um mit seinen engsten Mitarbeitern die Fernsehdebatte mit dem Gegenkandidaten vorzubereiten. Da er in den Medien und in der Öffentlichkeit nicht gut angesehen ist, muss er alles daransetzen, sein Image zu verbessern und sein Repertoire an Argumenten zu verfeinern.

Marc Girard, ins Milieu eingeschleuster Agent der Geheimpolizei, ist auf der Hut. Schwerkalibrige Mafiamitglieder bereiten sich auf eine groß angelegte Geldwäscheaffäre in Genf vor. Dann begegnet Marc der Frau seiner Träume, aber es stellt sich heraus, dass sie die Tochter seiner Zielperson ist.

Paris, 1963. Für die 13-jährige Anne und ihre 15-jährige Schwester Frédérique beginnt ein neues Schuljahr. In ihrem Mädchengymnasium herrschen sehr strenge pädagogische Grundsätze. Trotz der Verbote interessiert sich Frédérique für Jungs und für die Politik. Anne steht einstweilen noch im Schatten ihrer Schwester.

1996, Timgad in Algerien: Zwölf Babys werden in derselben Nacht geboren. Zwölf Jahre später träumt Mokhtar, ihr Lehrer, davon, mit ihnen eine Fußballmannschaft zu gründen, die Juventus von Timgad. Jamel, ein Archäologe und ehemaliger Fußballspieler, der in seine Heimat zurückgekehrt ist, um dort Ausgrabungen durchzuführen, unterstützt sie bei diesem Vorhaben.

Die Zwanziger-Jahre: Zeit der Prohibition. Cornelius ist Rumschmuggler und flüchtet vor der amerikanischen Küstenwache nach Mexiko. Dort entdeckt er den damaligen Kinostar Linda Larue. Verzaubert und Hals über Kopf verliebt durchzieht er nun die Meere, um ihre Filme zu bewundern. Eines Tages kreuzen sich ihre Wege ...

Jean und Marina, ein griechisch-französisches Paar, fahren in den Sommerferien nach Athen. Dort treffen sie auf Marinas überschwängliche Familie und ein krisengeschütteltes Griechenland. Als sie planen, ein paar romantische Tage auf einer kleinen Insel in den Kykladen zu verbringen, beschließt die ganze Familie, sie zu begleiten.

Senegal, 2011. Augustin lebt in einem Vorort von Dakar. Wegen Sparmaßnahmen hat er seine Anstellung als Beamter verloren und sieht sich gezwungen, auf Kosten seiner Frau zu leben. Er versucht mit allen Mitteln, seinen männlichen Stolz wiederzuerlangen, den er verloren zu haben glaubt ...

Aziz ist Leiter einer Fabrik für Konfektionskleidung und terrorisiert die fünfzig dort angestellten Arbeiterinnen. Als seine Frau eines Tages entdeckt, dass er auch ein Gentleman sein kann, wenn es darum geht, eine Kundin aus dem Ausland zu überzeugen, beschließt sie, ihn zu verhexen. Aziz wird ein Feminist wider Willen, und sein Leben wird zur Hölle.

1970er Jahre. Fugain hat eine Leiche gefunden. Für Kommissar Buron, der seine Aussage aufnimmt, ist er der Hauptverdächtige. Die Vernehmung dauert die ganze Nacht. Ein endloses Gespräch, an der Grenze zum Absurden ... Sollte dies alles nur eine Farce sein? Fugain möchte nur nach Hause.

Nordfrankreich im 15. Jahrhundert. Der junge, attraktive und nicht sehr aufgeweckte Bauer Colinot Trousse-Chemise verliebt sich in Bergamotte. Leider wird sie in der Nacht ihrer Verlobung von drei Banditen entführt. Colinot nimmt die Verfolgung auf und begibt sich auf eine Suche voller überraschender Begegnungen.

Valentin, ein charmanter, melancholischer junger Mann, ist hin- und hergerissen zwischen seiner unersättlichen Geliebten, den drei jungen Frauen aus dem fünften Stock, die ihn umgarnen, und einer Hausmeisterin, die deutlich ihre Absichten zeigt. Als er alle Nachbarn zu einer Einweihungsfeier einlädt, ahnt er nicht, welche Spirale der Gewalt dies auslösen wird!

Der König versprach der sterbenden Königin, bei einer erneuten Heirat nur eine Frau zu heiraten, die schöner ist als sie. Doch die einzige Frau im ganzen Königreich, die die Herrscherin an Schönheit übertrifft, ist seine eigene Tochter. Die Prinzessin möchte diese sinnlose Eheschließung vermeiden und bittet ihre Patin, die Fee Lilas, um Rat.

Ein Vater und sein Sohn gehen zu einem Psychiater, um zu versuchen, die Zwangsneurosen und Rituale des Jungen zu verstehen, die sich alle um die Zahl 13 drehen.

Für Aglaé gibt es nur einen Fixpunkt in ihrem Leben: ihre Arbeit in einem Werk für Crashtests für Autos. Als das Werk nach Indien verlegt wird, akzeptiert sie zur allgemeinen Überraschung die Verlegung in das neue Land, nur um ihre Arbeit nicht zu verlieren. In Begleitung zweier Kollegen tritt sie mit dem Auto die Reise Richtung Orient an...

Im Krankenhaus von Berck hat ein Mann aufgehört zu essen. Er isst nicht einmal die Piroggen, die seine Frau zubereitet. Die Kinder des Patienten, die von ihrer Mutter verständigt wurden, "entführen" ihn und machen diesen Tag zu einen Wettlauf gegen die verlorengegangene Harmonie.

Pauline lebt getrennt und muss ihre Kinder und ihre Tätigkeit als Landschaftsgärtnerin unter einen Hut bringen. Ihr Leben verkompliziert sich noch weiter, als ihre Mutter ihr mitteilt, dass sie ins Ausland zieht und ihr nicht mehr helfen kann. Als sie schließlich noch den Zuschlag für die Leitung einer wichtigen Baustelle erhält, droht der Burn-out ...

Als Teenager waren Blandine und Magalie unzertrennlich. Als sie sich viele Jahre später zufällig wieder begegnen, beschließen sie, gemeinsam die Reise zu machen, von der sie immer geträumt haben: Griechenland! Es dauert jedoch nicht lange, bis beide ehemaligen Freundinnen merken, dass sie mittlerweile eine ganz andere Vorstellung vom Leben - und Urlaub haben.

Adrien wird Zeuge der Entführung seiner Verlobten Agnès. Diese ereignet sich nach dem Verschwinden einer amazonischen Statuette und des Ethnologen, der sie aus Brasilien mitgebracht hatte und im Übrigen Agnès' Tutor war. Adrien nimmt die Verfolgung der Entführer auf und geht heimlich an Bord eines Flugzeugs nach... Rio de Janeiro.

Alice, eine junge Diebin von 20 Jahren, hat ihren Vater nie kennengelernt. Ihre Mutter hat ihr gerade erst enthüllt, dass sie zwei Männer vor ihrer Geburt liebte. Doch bevor Léon und Julien einen Vaterschaftstest machen, müssen sie ihrer "Tochter" helfen, der russischen Mafia zu entwischen ...

Die selbstständige Prostituierte Alice ist ihre Kunden leid und will eine Psychoanalyse machen, um die Kraft zu finden, ihr Leben zu ändern. Der Psychoanalytiker Xavier ist es leid, seinen Patienten zuzuhören. Seine Frau hat ihn gerade verlassen. Er holt sich professionelle Hilfe, um seiner Einsamkeit zu entfliehen. Alice und Xavier begegnen einander.

Bauchredner Jackson wurde wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat, zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Ihm gelingt die Flucht und er macht sich auf die Suche nach den falschen Zeugen, die ihn beim Prozess beschuldigten. Er geht einer Spur nach der anderen nach, bis zu einem gewissen Simon ...

Julie hatte gehofft, einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer Fabrik für Luxusschuhe zu bekommen, doch ein Sozialplan lässt ihren Traum platzen. Sie weiß nicht, wie sie sich verhalten soll: einfach so tun, als ob nichts wäre oder an der Seite der rebellischen Arbeiterinnen kämpfen. Bald darauf taucht Samy auf, ein ebenso schlauer wie charmanter Lastwagenfahrer, der den Kampf unterstützt.

Ein Rentnerpaar, Punks, angeberische Golfer, ein Regenschirmvertreter und eine Sado-Maso-Mätresse, eine Drachengeschichte, eine Beerdigung, Ehebruch, Scrabble-Partien und Zeichenunterricht, Sportwagen und Autos ohne Führerschein ... Eine Ferienchronik aus einem Badeort an der Atlantikküste.

Der 75-jährige Germain, ein nachdenklicher und häuslicher Mann, wird Witwer und versucht mit seinen Kindern zurechtzukommen, die sich in aufdringlicher Weise Sorgen um ihn machen. Um ein Versprechen zu halten, das er seiner Frau vor Jahren gab, muss er bei einer zeitgenössischen Tanzproduktion mitwirken, ohne, dass seine Familie davon erfährt.

Der gefürchtete Pistolero Hud kommt nach Blackstone, um seinen Bruder Charlie zu rächen, der von der Bevölkerung gelyncht und gehängt wurde. Man warf ihm vor, das Geld der Bank gestohlen zu haben. Hud ist überzeugt von Charlies Unschuld und stellt Nachforschungen an. Die Leute zum Sprechen zu bringen ist jedoch nicht einfach und die Beute bleibt unauffindbar ...

Dora schickt ihre Familie in den Ferien auf die Île de Ré: ihren Mann Martin, ihren Sohn Clément und ihre Nichten, zwei kleine Nervensägen. Sie bleibt im August mit ihren Freundinnen in Paris. Diese haben Männer und Kinder ebenfalls ans Meer geschickt!

Der junge Rocker Johnny wird unwissentlich in eine Drogenaffäre verwickelt. Als er versteht, dass man versucht hat ihn zu manipulieren, wirft er die Drogen in die Seine und flüchtet mit seiner Verlobten Gigi in die Camargue, zu seiner Familie. Die Dealer machen sich auf ihre Spur ...

Idriss, Momo und Willy geben vor, ein Arbeitsseminar in Abidjan zu besuchen, um ein ganzes Wochenende mit ihren Geliebten verbringen zu können. Doch als das Flugzeug, das sie angeblich nach Abidjan bringt, abstürzt, geraten sie in Panik ... Wie sollen sie ihren Ehefrauen nach diesem Verrat gegenübertreten?

Der letzte Tag vor dem Schulabschluss ist gekommen. Janus und Sam sollen zur Abschlussparty Getränke mitbringen. Sie suchen im Keller von Janus' Vater nach Flaschen und entdecken eine seltsame Maschine ...

Brigitte ist leidenschaftlich in den Kabinettschef ihres Vaters, eines Politikers, verliebt. Es gelingt ihr so gut, ihn zu kompromittieren, dass er gezwungen ist, sie in Rekordzeit zu heiraten! Angesichts der Gleichgültigkeit ihres Ehemannes beschließt die junge Frau jedoch, alles zu tun, um ihn eifersüchtig zu machen ...

Agnès, die Tochter eines Generals, hat durch die Veröffentlichung eines satirischen Buchs, das einen Skandal auslöst, den Zorn ihres Vaters auf sich gezogen. Sie flieht nach Paris, wo sie den Journalisten Daniel Roy kennenlernt. Um ein wenig Geld zu verdienen, nimmt Agnès maskiert an einem Striptease-Wettbewerb teil. Daniel, der unter den Zuschauern ist, verfällt ihrem Charme ...

Richard ist in den Vierzigern, ein reicher Mann, der es zu etwas gebracht hat. Als seine Frau ihn verlässt, gerät seine Welt aus den Fugen. Außerdem hat er gerade einen IQ-Test gemacht, dessen Ergebnis wirklich enttäuschend war ... Da lernt er Maud kennen, ein gescheitertes Model, das überzeugt ist, nichts mehr wert zu sein.

Georges Lachaunaye, Sohn einer adeligen katholischen Familie, die ruiniert ist, glaubt eines Tages eine göttliche Offenbarung zu erhalten: Um die Seinen zu versorgen, soll er die Opferstöcke der Kirchen plündern ...

Die Lage der drei Obdachlosen Brindille, Casquette und La Flèche, die im Bois de Vincennes leben, ändert sich von Grund auf, als sie im Lotto gewinnen. Doch erst einmal müssen sie in der Lage sein, das Geld zu erhalten, denn ohne Wohnsitz kein gültiger Ausweis, und ohne Bankkonto keine Zahlung!

Ein bescheidener Schlosser lebt mit seiner Frau und seinen Kindern von seinem kleinen Laden. Seine Leidenschaft? Gangsterfilme, die er am laufenden Band anschaut. Sein Traum? Einer von ihnen zu werden! Und um diesen Traum zu verwirklichen, ist Le Furet zu allem bereit ...

Der arbeitslose Alex, der von seiner Frau verlassen wurde und keine Wohnung hat, kommt auf die Idee, sich für den Abend und dann für die Nacht bei zufällig getroffenen Fremden einladen zu lassen. Doch eine geheimnisvolle Gestalt folgt ihm und verübt Einbrüche in den Wohnungen, in denen er sich aufgehalten hat.

Jérémie ist ein kleiner Angestellter. Er erwürgt einsame Frauen mit einem Schal, der mit einem Ibis bestickt ist. Der Zeitungshändler Zizi erklärt allen seinen Kunden, dass er der Schuldige an den Morden ist. Unterdessen versucht der notorische Trinker Raymond, seine Frau Evelyne davon zu überzeugen, ihm bei der Rückzahlung einer hohen Spielschuld zu helfen.

Walter begleitet seinen Abgeordneten zur Nationalversammlung, weil er ein Naturisten-Camp gegründet und damit zum Aufschwung seines Dorfes beigetragen hat, wofür er einen Orden erhalten soll. Als er merkt, dass die Auszeichnung gekauft ist, rennt er schäumend vor Wut durch die Flure, bereit, einen Skandal auszulösen. Einen Skandal, der manchen sehr gelegen käme ...

Marsoux in der Wallonie. Yvan wird aus dem Gefängnis entlassen und lernt Nathalie kennen, die Frau seiner Träume. Sie erwarten ein Kind. Yvan beschließt daher, die beste Version seiner selbst zu werden. Dieses ehrgeizige Ziel wird er nicht ohne die Unterstützung seiner Familie, des Berthet-Clans, erreichen können.

Seitdem die undurchschaubare Juliette Webb in sein Leben getreten ist, geht es bei Pierre Perdrix drunter und drüber. Sie bricht wie ein Tornado in sein Leben ein, bringt Verlangen und Chaos in seine Existenz und die seiner Familie und zwingt jeden dazu, seine Grenzen neu zu definieren und endlich anzufangen zu leben!

Der in New-York tätige Psychoanalytiker Henry tauscht seine luxuriöse Wohnung für sechs Wochen mit einer Unterkunft in Paris. Auf diese Weise landet der manische und verschlossene Mann mitten in Belleville, einem pulsierenden Arbeiterviertel, im fröhlichen Chaos der lebenslustigen Béatrice!

Loren, der bei der amerikanischen Marine als Koch arbeitet, verliert nach einer Auseinandersetzung mit einem Offizier seine Stelle. Daraufhin reist er nach Frankreich, in der Hoffnung, bei dem berühmten Louis Boyer eine Anstellung zu bekommen, der seine Umgebung mit seiner Launenhaftigkeit terrorisiert ...

Frédérique hatte eine feste Zusage bezüglich der Finanzierung ihres Films über die weibliche Beschneidung bekommen. Im letzten Moment macht die Bank jedoch einen Rückzieher. Stattdessen schlägt ihr der Direktor vor, eine seiner zahlreichen Mätressen zu werden. Die junge Frau beschließt, ihm eine Lektion zu erteilen ...

Als Redakteurin von Fotoromanen der Revue "Toi et Moi" neigt Ariane dazu, ihr Liebesleben und das ihrer Schwester Léna hereinzubringen, indem sie es ausschmückt. Dennoch ist ihr Leben kein Roman: Ariane klammert sich an Farid, der an ihr nicht interessiert ist, während Léna sich ihrem Freund François überdrüssig wird. Und wenn Ariane sich der Liebe von Paolo, dem gut aussehenden spanischen Arbeiter, der in ihrem Wohnhaus arbeitet, hingeben würde? Und wenn Léna ihr Herz für das Geigengenie Marc schlagen lassen würde, den sie gerade kennen gelernt hat? Werden die beiden Schwestern zwischen Realität und Fotoroman letztendlich die große Liebe finden?

Der ehrgeizige Bürgermeister von Delémont organisiert gemeinsam mit seinem chinesischen Uhrmacher-Freund das Halbfinale der Wahl zur Miss China in der Schweiz. Durch die starke Medienpräsenz des Projekts möchten sie ihre Popularität steigern... Die Irrungen und Wirrungen hübscher Chinesinnen im Jura führen jedoch zu eine Menge persönlicher und politischer Spannungen.

Italien, 1956. Auf der malerischen Insel Amatrello will es der Brauch, dass die Väter anhand der ihnen angebotenen Geschenke über das erste Rendezvous ihrer Tochter entscheiden. Marcello, der sich in Elena verliebt hat, hat das perfekte Geschenk für ihren Vater: den Hahn des Nachbarn, der alle Dorfbewohner morgens mit seinem Kikeriki aufweckt!

Frankreich, Oktober 1918. Der britische Soldat Plumpick wird nach Marville geschickt, um eine deutsche Bombe zu entschärfen, die jeden Moment explodieren könnte. Er findet eine von ihren Bewohnern verlassene Stadt vor, mit Ausnahme der Insassen der örtlichen Irrenanstalt. Sie sind sich der drohenden Gefahr nicht bewusst und nehmen die Stadt ganz für sich ein!

Reims, im Jahr 1969. Paul Coutard, ein sportlicher Journalist und leidenschaftlicher Verführer, organisiert ein Frauenfußballmatch und provoziert damit den Direktor seiner Zeitung. Er erhält unerwartet Hilfe von Emmanuelle, der Sekretärin der Geschäftsleitung, seiner besten Feindin im Büro. Gemeinsam wollen sie das erste französische Frauenfußballteam aufbauen und damit in die Legende des Fußballs eingehen!

Eine Gruppe italienischer Fußballfans kommt für ein Fußballmatch in Paris an. Sie haben vierundzwanzig Stunden Zeit. Jeder einzelne der Fußballfans beginnt voller Illusionen mit dem Ansturm der Stadt aller Phantasmen. Nur Franco, der sich gleich bei seiner Ankunft verliebt hat, wird von einer großen Enttäuschung verschont...

Das Leben von Robert Avranche, einem verzweifelten Alkoholiker, gerät aus den Fugen, als er eines Tages in einem Zugabteil einer Unbekannten begegnet. Sie haben Sex, dann verschwindet sie. Verstört macht er sich auf die Suche nach ihr und hängt sich an sie, seine letzte Chance.

Frankreich, 1974. Anhand des Lebenswegs von Annie, Arbeiterin und Mutter von zwei Kindern, wird die Geschichte des Kampfes für die Legalisierung der Abtreibung erzählt.

Kamel muss in sein Heimatdorf Loulouj zurückkehren. Seine Freunde und Familie bereiten ihm einen herzlichen Empfang. Doch als er der Sängerin Louisa helfen will, die vor ihrem Mann geflohen ist und von der Gemeinschaft ausgeschlossen wurde, wird er selbst von den Männern des Dorfes ausgegrenzt.

Sophie und Elisa sind verliebt in ihren Gesangslehrer am Wiener Konservatorium, den berühmten Tenor Eric Walter. Der wiederum liebt seine Frau Marie, eine große Opernsängerin, die sich jedoch gerade um ihre Karriere kümmert. Eric tröstet sich in ihrer Abwesenheit bei den beiden jungen Damen.

Seit einigen Monaten arbeitet Fazia morgens als Putzfrau bei Familie Martin-Pelissard. Ihre Arbeitgeber sträuben sich jedoch, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um sie anzumelden. Als sie an einem Morgen durch ein unvorhergesehenes Ereignis aufgehalten wird, muss sie alles daransetzen, um ihren Job zu behalten.

In verschiedenen Telefonaten erzählt ein Großvater von seinen Kriegserinnerungen, als er 20 Jahre alt war.

Bertrand Saint-Jean, Verkehrsminister, wird mitten in der Nacht von seinem Büroleiter geweckt. Ein Bus ist in eine Schlucht gestürzt. Der Minister hat keine Wahl: Er muss sich an die Unfallstelle begeben. So beginnt die Odyssee eines Staatsmanns in einer immer komplexeren, feindlicheren Welt.

Der Premierminister von Québec will seine Regierung verjüngen. Deshalb bietet er Arlette Saint-Amour, Leiterin eines Modemagazins, den Posten als Kulturministerin an. Mit ihrem Durchsetzungsvermögen und ihrem Image-Management versucht sie, sich einen Platz in der politischen Arena zu sichern.

Um einer durch die Tante arrangierten Ehe mit einer betuchten Erbin zu entgehen, gibt ein junger Mann seine Nachtklubbekannschaft Chérie als adlige Partie aus gutem Hause aus. Die Familie, bezaubert von Chéries Charme, stimmt der Hochzeit zu...

1920er Jahre. In einem Strandhotel nutzt eine junge Frau, die mit ihrem eifersüchtigen Ehemann unglücklich ist, eine Zaubershow, um zu verschwinden. Der Ehemann fordert ihre Rückkehr, erhält aber nur ein Kästchen ausgehändigt, das er nur dann öffnen darf, wenn er ihr absolut vertraut. Zweifel kommen auf.

Maja, eine Beamtin der Küstenwache in den Landes, sieht wider Willen ihrem Ruhestand entgegen. Doch das Verschwinden eines Urlaubers versetzt die ganze Küste in Alarmbereitschaft: Ein Hai treibt sich in der Bucht herum! Unterstützt von ihren jungen Kollegen Eugenie und Blaise ergreift Maja die Gelegenheit, sich ein letztes Mal auf Mission zu begeben.

Die dynamische und fröhliche Marie-Line lebt in prekären Verhältnissen in Le Havre und kümmert sich um ihren depressiven Vater. Nach einem Streit mit ihrem Freund muss sie Schadensersatz leisten und verliert ihren Job. Der Richter des Gerichts, der keinen Führerschein hat, bietet ihr an, sein Chauffeurin zu werden.

Juni 1789. Während in ganz Frankreich die Revolution tobt, werden die Adligen in einer Provinz im Roussillon regelmäßig im Namen des Volkes von einem geheimnisvollen maskierten Rächer um ihren Besitz gebracht: der Schwarzen Tulpe.

Die 18-jährige Lina kommt für ihr Studium nach Paris. Sie hofft hier, im Gegensatz zu ihrem Heimatland Libanon, eine gewisse Form von Freiheit zu finden. Mit ihrem Überlebensinstinkt als einzigem Gepäck taucht sie je nach der gerade aktuellen Liebesbeziehung in verschiedene Milieus von Paris ein.

Alain, der gerade seine Arbeitsstelle verloren hat, erfährt vom plötzlichen Tod seines Vaters. Mit seinem jüngeren Bruder Léo-Louis macht er sich auf zu den Niagarafällen, um dort den ältesten Bruder Victor-Hugo zu treffen und die Asche zu verstreuen. Dabei kommt es zu einigen seltsamen Begegnungen, aber auch zur Wiedervereinigung der Geschwister ...

Aus Liebe zu seiner Tochter und um seine kleinen Lügen wiedergutzumachen, nimmt Christian, ein Verkäufer, der gerne krumme Geschäfte macht, am Sommertriathlon teil. Der beliebte Wettkampf wird im Fernsehen übertragen. Als er die alleinerziehende und schwangere Christine kennenlernt, scheint ein neuer Anfang endlich möglich. Doch bald wird er von der Realität eingeholt ...

Der verwitwete Rentner Émile verbringt seine Freizeit mit Angeln und mit den Freunden aus der örtlichen Kneipe. Sein Freund Edmond hingegen genießt ein turbulentes Liebesleben und trifft ganz diskret viele Frauen. Als er plötzlich stirbt, gerät Émile in eine Lebenskrise, die alte Fantasien und Sehnsüchte weckt ...

Drei alte Schwestern treffen sich jeden Sonntag. Heute ist Dreikönig und sie haben ein volles Programm: ins Chinarestaurant gehen, Dreikönigskuchen essen und schließlich, widerwillig, die Vorstellung der vierten Schwester ansehen, der Extravaganten, der Skandalösen, die bei einer Komikertruppe für Senioren mitmacht ...

Der kleine Thomas ist überzeugt davon, dass er bei der Geburt mit seinem Nachbarn Alfred vertauscht wurde. Als Erwachsener glaubt er immer noch, dass Alfred an seiner Stelle glücklich ist. Jetzt ist Thomas ein alter Mann und fragt sich, ob er nicht sein Leben verpfuscht hat. Daraufhin trifft er eine gewichtige Entscheidung. Regie: Jaco Van Dormaël (Belgien, 1991) Mit: Mireille Perrier (Evelyne), Michel Bouquet (Thomas als alter Mann), Jo de Backer (Thomas als Erwachsener), Thomas Godet (Thomas als Kind), Sandrine Blancke (Alice), Bouli Lanners (ein Gangster), Pascal Duquenne (Célestin) Genre: Tragikomödie Auszeichnungen: Goldene Kamera beim Festival von Cannes 1991; César für den besten ausländischen Film 1992; nominiert bei den BAFTA Awards 1992 (bester nichtenglischsprachiger Film)

Djamila möchte gerne die Pille nehmen, denn mit ihrem Freund wird es ernst. Die Mutter von Zoé gibt ihr Präservative, hält sie aber für eine Nutte. Nedjma versteckt die Pille außer Haus, denn ihre Mutter durchsucht ihre Sachen. Hélène hält sich für zu fruchtbar. Clémence hat Angst. Adeline hätte es gerne behalten. Margot auch. Maria Angela würde gerne wissen, von wem sie schwanger ist. Ana Maria hat die Liebe und die Freiheit gewählt. Anne, Denise, Marta, Yasmine und Milena arbeiten als Beraterinnen, die die Frauen empfangen und ihnen zuhören, wenn sie sich fragen, wie sexuelle Freiheit möglich ist. In den Büros im Zentrum für Familienplanung wird gelacht, geweint und man ist überlastet. Man kann tanzen, auf dem Balkon rauchen und kommt inkognito, um seine (ganz gewöhnliche oder ganz unglaubliche) Geschichte zu erzählen.

1913. In einer Garnisionsstadt wettet ein attraktiver Leutnant, dass er der Geliebte von Marie-Louise Rivière sein wird, einer Pariserin, die gerade ein Hutgeschäft eröffnet hat. Sie ist einem reichen Bürger versprochen und reagiert auf seine Avancen mit Ironie. Dadurch verfällt er ihrem Charme erst richtig ...

Dominique, der seiner Frau Cathy gegenüber gewalttätig ist, flüchtet mit den gemeinsamen Kindern Clarisse und Ferdinand. Auf der anderen Seite der Grenze findet er Unterschlupf in einem exklusiven Grandhotel, wo er versucht, eine Welt aus Illusionen aufzubauen, um seine Tochter und seinen Sohn zurückzugewinnen. Diese lieben ihn jedoch bereits bedingungslos ...

Der mittellose Müßiggänger Alexandre lässt sich von seiner Freundin Marie aushalten. Eines Tages lernt er die junge Krankenschwester Veronika kennen, die er zu seiner Geliebten macht, ohne jedoch Marie zu verlassen. Die beiden Frauen arrangieren sich eine Zeitlang mit dieser Situation, doch bald werden die Beziehungen komplizierter ...

Bis heute ist Simon Polaris, bekannter Romanschriftsteller, verheiratet, zwei Kinder ein Mann, der anscheinend alle Elemente des Glücks vereint. Aber wenn er einen Revolver in der Schublade seines Schreibtischs versteckt, seinen Arbeitsstuhl verbrennt, dem Liebhaber seiner Frau einen Besuch abstattet, seinen Zahnarzt wild beißt und schließlich seinen Psychoanalysten überfällt, dann geht es unserem Mann schlecht. Sehr schlecht...

Als der ehemalige Minister und Parteivorsitzende Horace Tumelat vom Tod seines Onkels Eusèbe erfährt, eilt er zu dem Verstorbenen. Dort stellt er fest, dass ein kompromittierender Brief verschwunden ist, der seine Karriere ruinieren könnte ...

Farinelli ist ein gequältes Wesen von androgyner Schönheit. Er wurde in jungem Alter kastriert und entwickelte sich zu einem außergewöhnlichen Sänger, den man wegen der Klarheit seines Timbres, der Eleganz seiner Ausschmückungen und der Beherrschung seines Atems bewundert. Als regelrechte lebende Legende lässt er bald Rivalitäten und Eifersucht aufkommen ...

Paris, 1912. Die junge Antoinette Dubois hat den Spitznamen "Frou-Frou" und ist Blumenmädchen bei Maxim's. Vier Stammkunden, Herren im fortgeschrittenen Alter, protegieren sie, um aus ihr eine Sängerin zu machen. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten, aber das Gefühlsleben von Frou-Frou ist absolut chaotisch ...

An einem Samstagabend flirten zwei Männer in Paris mit jedem Mädchen, das ihnen über den Weg läuft. Der eine sucht ein Abenteuer für einen Abend, der andere die große Liebe. Sie streifen von Party zu Party in der Hoffnung, diejenige zu finden, die ihren Wünschen entspricht.

Françoise und Annie sind entschlossen, sich an den Männern zu rächen und machen sich mit einem Wohnmobil auf die Suche nach den Untreuen. Die Unternehmerin Cri-Cri und das Zimmermädchen Dizou stoßen zu ihnen und zusammen bilden sie ein explosives Quartett, das auf den Straßen bald Angst und Schrecken verbreitet!

Bretagne, 60er Jahre: Der zehnjährige Thomas hat seine Mutter verloren. Er lebt mit seinem Vater in einem riesigen Schloss. Dieser stellt eine Haushälterin ein, die einen Sohn in Thomas' Alter hat - Charles. Während sich die Eltern freundlich gesonnen sind, ist die Begegnung der beiden Kinder ein Schock.

Tony zieht seine beiden kleinen Kinder allein groß und arbeitet gleichzeitig nachts. Alle drei überleben bei diesem wenig stabilen Arrangement, da klingelt das Sozialamt an ihrer Tür.

Der 13-jährige Théo erlebt mit, wie sein Freund Alexandre gemobbt wird. Mit anderen Schülern filmt er die Szene, greift jedoch nicht ein. Als ihm am nächsten Morgen klar wird, dass Alexandre nicht mehr in die Schule zurückkehren wird, zögert Théo ...

Kommissar Michel Verta, verheiratet und Vater eines kleinen Jungen, verfällt dem Reiz des jungen Musikers Bernard, der sein Liebhaber wird. Doch als dieser in einen Erpressungsfall verwickelt wird, der zu einem Mord führt, befindet sich Michel plötzlich in einer gefährlichen Lage ...

Lickma, Bienvenue, Mathilde und Victor leben alle in ärmlichen Verhältnissen. In der Hoffnung auf ein besseres Leben lassen sie sich von Herman zu einem Raubüberfall überreden, der ihr Leben auf den Kopf stellt ...

Paul Théraneau, der Bürgermeister von Lyon, ist in einer schwierigen Situation. Nach dreißig Jahren in der Politik gehen ihm zum ersten Mal in seinem Leben die Ideen aus! Um das Problem zu lösen, stellt er Alice Heimann ein, eine junge und brillante Philosophin. Durch ihre Gespräche gerät ihr jeweiliges Weltbild ins Wanken ...

Als Sohn eines alternden Punks und eines schillernden Ex-Girlies träumt Bob davon, ein Rockstar zu werden! Doch während sich die ersten Erfolge abzeichnen, muss sich der junge Mann mit Konzerten, Reisen, Nervenzusammenbrüchen und Höschen herumschlagen.

Die zwei Freunde Pierre und Paul schließen sich zusammen, um ein Drehbuch zu schreiben, das auf einer wahren Begebenheit beruht: die Geschichte der jungen Arbeiterin Rosemonde, die des versuchten Mordes an ihrem Onkel beschuldigt, aber schließlich aus Mangel an Beweisen freigesprochen wird. Der verträumte Paul stellt sich die Figur vor. Der realistischere Pierre stellt Nachforschungen an ...

Gérard, ein junger Student, entdeckt auf Korsika den Teil einer phönizischen Amphore. Einige Jahre später geht er an Bord eines Schmugglerschiffes auf der Suche nach dem Schatz, den er gefunden zu haben glaubt. Zurück auf der Insel verliert er sein Herz an die junge Manina...

1940. Juden, Kommunisten und sonstige Gegner des Nazi-Regimes werden in das Internierungslager Les Milles in der Nähe von Aix-en-Provence eingeliefert. Viele von ihnen waren ab 1933 aus dem von Hitler geführten Deutschland geflohen. Als Frankreich den Waffenstillstand unterzeichnet, bringt es der Kommandant Perrochon nicht übers Herz, sie an die Nazis auszuliefern ...

Das Alltagsleben der Schneiderin Pierrette in einem Armenviertel in Douala: Sie versorgt allein ihre beiden Kinder und ihre behinderte Mutter, ist tapfer und diskret und gewohnt, von der Hand in den Mund zu leben. Und sie gibt nie auf ...

Nachdem sie im Ersten Weltkrieg ihren Mann und ihr Baby verloren hat, beschließt Louise, ihr Leben den Kindern anderer Menschen zu widmen. Sie arbeitet sowohl als Kindermädchen als auch als Gouvernante. Jahre später trifft sie bei einem Weihnachtsessen dank eines dieser Kinder alle, die sie aufgezogen hat.

Max ist ein engagierter Landschaftsgärtner, der unverdrossen an einem Projekt für einen wilden Garten in einem verarmten Viertel von Marseille arbeitet. Nachdem es jahrelang abgelehnt wurde, kommt sein Vorschlag in die Endrunde eines Architekturwettbewerbs.

Turner, ein schwarzer US-Soldat, lernt während eines dreitägigen Urlaubs in Paris die weiße Französin Miriam kennen. Sie beschließen, das Wochenende gemeinsam in einem Hotel in der Normandie zu verbringen, werden aber mit rassistischen Vorurteilen konfrontiert.

Madagaskar, heute. Kwame versucht, seinen Lebensunterhalt in den illegalen Saphirminen zu verdienen. Er muss jedoch in seine Heimatstadt zurückkehren. In seinem Land herrscht Korruption, und er muss entscheiden, ob er nur schnelles Geld machen will, oder der Brüderlichkeit, dem Individualismus und dem Erwachen eines politischen Bewusstseins den Vorrang gibt.

Auf dem Weg zu ihrem Verlobten werden Sira und ihr Stamm in der Wüste von Terroristen angegriffen. Vergewaltigt und halbtot allein zurückgelassen, wird sie mit ihrem Überlebensinstinkt konfrontiert. Zwischen Verzweiflung und Rachegelüsten unternimmt Sira alles, um die Pläne der Angreifer zu durchkreuzen.

2013. Die 15-jährige Olga ist Turnerin und steckt mitten in den Vorbereitungen auf die Europameisterschaften. Sie muss die Ukraine überstürzt verlassen, als ihre Mutter, eine politische Journalistin, Morddrohungen erhält. Während sie versucht, in der Schweiz, dem Heimatland ihres Vaters, Fuß zu fassen, bricht in Kiew die Euromaidan-Revolte aus, an der ihre Angehörigen beteiligt sind ...

Paris, 1933. Die 18-jährige Violette lebt in einer kleinen Wohnung mit einem Vater, der ihr keinen Raum lässt, und einer Mutter, die vom sozialen Aufstieg ihrer Tochter träumt. Um dieser Wirklichkeit zu entkommen, beginnt sie, ein Doppelleben zu führen. Eines Tages beschließt sie unter dem Vorwand, ihre Eltern von einer angeblichen Infektion zu heilen, sie zu vergiften.

Die junge Ärztin Marie Prieur tritt ihren Dienst auf der Insel Ouessant an. Sie wird schnell von den Einwohnern angenommen und freundet sich mit der Lehrerin an. Als sie sich in den jungen Ingenieur André Lorenzi verliebt, macht er ihr schnell klar, dass sie sich zwischen Ehe und Beruf entscheiden muss.

Die junge Innenarchitektin Agnes kommt auf eine kleine spanische Insel, um das Haus eines gewissen Zaylor neu einzurichten. Außerdem hat sie schrecklichen Liebeskummer. Unterwegs trifft sie Daniel, einen faszinierenden Mann, dem die Menschen in seiner Umgebung mit Feindseligkeit begegnen.

Victoire Du Sault, eine kühne und visionäre Schuhmacherin, gründet das Unternehmen, das den Reichtum der Familie Dufresne begründet. Für den Erfolg musste sie ihre erste Liebe aufgeben. Ein Geheimnis, das sie um jeden Preis vor ihrem Mann verbergen muss.

Der Pariser Feuerwehrmann Franck ist glücklich. Er liebt seine Arbeit und seine Frau hat gerade Zwillinge geboren... Doch sein Leben ändert sich schlagartig. Als er bei einem schwierigen Einsatz versucht, seine Männer zu retten, erleidet er schwere Verbrennungen. Die Flammen haben sein Gesicht weggeschmolzen. Ihm steht eine langwierige Rekonstruktion bevor...

Lisa gab ihre Karriere als Bühnenautorin auf, um ihrem Mann in die Schweiz zu folgen. Als ihr Zwillingsbruder erkrankt, steht sie unter Schock. Sie setzt alles daran, ihn wieder auf die Bühne zu bringen, und findet dabei zu ihren Berliner Wurzeln und ihren tiefsten Sehnsüchten zurück. Ihre Verwandlung hat Auswirkungen auf ihre Ehe ...

Lili träumt davon, zum Fischen in den hohen Norden zu fahren. Nachdem sie Ian, den Kapitän eines Trawlers, überredet hat, ihr eine Chance zu geben, geht sie an Bord der "Rebel". Als einzige Frau in der Besatzung bleibt der "Spatz" entschlossen, seine Suche bis zum Ende durchzuziehen.

Die 15-jährige Margaux verbringt ihre Ferien mit ihrem Vater und dessen neuer Partnerin. Während eines Praktikums in einem Kinderheim freundet sie sich mit der siebenjährigen Juliette und dem Fischer Joël an, der Mitte 30 ist und aus Indonesien zurückgekehrt ist. Eine Begegnung, die ihren Sommer völlig auf den Kopf stellen wird ...

Mireille, die Malerei und Poesie liebt, hält sich mit ihrer Arbeit als Kellnerin in der Cafeteria der Beaux-Arts in Charleville über Wasser. Zur Aufrundung ihres geringen Verdienstes lebt sie von kleinen Diebstählen und Zigarettenschmuggel. Als sie das große Haus der Familie erbt und sie nicht über die Mittel verfügt, es zu unterhalten, beschließt sie, drei Mieter aufzunehmen.

Mathias, Professor für Linguistik an einer Universität in Flandern, hat eine Affäre mit Anne. Als er eine Vorlesung weit weg von zu Hause halten muss, trifft er Anne überraschenderweise im Zug. Doch als er aufwacht, ist die junge Frau verschwunden ...

Beim Verlassen des Gefängnisses lernt Leïla Yannick kennen, einen Sportler, der das Augenlicht verloren hat. Rennen ist die einzige Disziplin, die er noch ausüben kann. Während des Trainings muss er dabei mit einem Trainingsführer verbunden sein. Die ehemalige Hochleistungssportlerin Leïla entscheidet sich dazu, ihm zu helfen.

Mostanagem an der algerischen Küste. Die Odyssee einer Gruppe, die sich anschickt, heimlich das Mittelmeer zu überqueren, um in Südspanien das europäische Eldorado zu erreichen. Hassan, der Menschenschmuggler, übernimmt die Ausbildung der zehn "Harragas" aus Südalgerien, die sich den Rückweg abschneiden möchten.

Angesichts des Stillschweigens über die Entwicklung von Grünalgen an der bretonischen Küste beschließt die Journalistin Inès Léraud, Nachforschungen anzustellen. Bei der Begegnung mit Wissenschaftlern, Landwirten und Politikern berührt sie einen wunden Punkt: die erbarmungslosen Mechanismen der Agrarindustrie und ihrer Interessen, die sich nicht um Mensch und Umwelt kümmern.

Zwei betrunkene Brüder setzen den Bauernhof der Familie in Brand und verursachen den Tod eines Landstreichers, der sich dort versteckt hatte. Der ältere Bruder muss für den jüngeren den Kopf hinhalten. Zehn Jahre später wird Roland aus dem Gefängnis entlassen und sucht Gérard auf. Dieser denkt sofort, dass Roland gekommen ist, um sich zu rächen...

Am Nordufer des Sankt-Lorenz-Stroms wurde das Familienhaus der O'Neils in ein Gästehaus umgewandelt. Dort wohnen Mutter Jeanne und ihre beiden Kinder Alex und Alfa. Die unerwartete Rückkehr von Jean-Louis, einem Freund, der von weit her kommt, wirkt sich auf jedes Mitglied der Familie aus.

Oktober 1970. Vier Mitglieder des Front de libération du Québec, einer Organisation, die die Eigenständigkeit der Provinz propagiert, entführen einen Minister und halten ihn mehrere Tage lang in einer Wohnung gefangen. Ein Drama, dem eine wahre Begebenheit zugrunde liegt.

Von Kindheit an lebt Mounir bei Dr. Pinget, der ihm ein angenehmes Leben ermöglicht. Als der junge Mann beschließt, Murielle zu heiraten und Kinder zu haben, wird die Abhängigkeit des Paars vom Doktor maßlos. Und Murielle findet sich in einem erstickenden Dschungel der Gefühle.

Ein kleines Dorf, mitten im Sommer. Die große Hitze bedroht die Ernte und lässt die Menschen nicht mehr klar denken. Die Ankunft von Josef, einem einfältigen und gewalttätigen jungen Mann, beunruhigt die Dorfbewohner. Wegen seines merkwürdigen Verhaltens wird ihm die Schuld an allen Übeln gegeben: Diebstahl, Belästigung. Sehr schnell kocht die Stimmung gegen diesen beunruhigenden Sündenbock über.

Algier in den 1990er Jahren. Nedjma, die eine Leidenschaft für Modedesign hat, widersetzt sich der Unterdrückung und verkauft ihre Kreationen in einem Nachtclub. Der Zwang der Verschleierung lastet auf den Frauen. Als ihre Schwester, eine Journalistin, ermordet wird, ist Nedjma erschüttert und beschließt, den Verboten zu trotzen und eine Modenschau auf dem Campus zu veranstalten...

Sie kommen von überall her und haben nun eine Sache gemeinsam: die Fremdenlegion, ihre neue Familie. Dieser Film erzählt ihre Geschichten. Die Geschichten von Frauen, die darum kämpfen, ihre Liebe am Leben zu halten, die von Männern, die für Frankreich kämpfen, die von Paaren, die sich unter widrigen Umständen ein gemeinsames Leben aufbauen ...

Libanon, 2008. Zwei Dokumentarfilmerinnen laden den französischen Star Catherine Deneuve und ihren Lieblingsschauspieler Rabih Mroué ein, gemeinsam durch die vom Krieg von 2006 betroffenen Gebiete zu reisen. Durch ihre Anwesenheit hoffen sie eine Schönheit wiederzufinden, die ihre eigenen Augen nicht mehr erfassen können ...

Ein Sommer in Südfrankreich. M. Andesmas hat vor Kurzem für seine Tochter Valerie ein Haus gekauft. Er wartet auf Michel Arc, den Bauunternehmer. Während er in Erinnerungen schwelgt, kommt jedoch Mme Arc und beginnt zu erzählen. Von ihrem Mann, den sie liebt. Aber auch von Valerie, die ihr Schmerz zufügt.

Die 18-jährige Adja sucht ihren Weg zwischen ihrer besten Freundin, die Influencerin ist, und ihrem großen Bruder, einem Fußballer. Bald entdeckt sie eine besetzte Zone am Rand ihres Viertels, wo sich militante Umweltschützer niedergelassen haben, um gegen ein geplantes Einkaufszentrum zu kämpfen. An ihrer Seite geht sie große Risiken ein.

Abbé Mouret, ein junger Priester vom Land, der einen Gedächtnisschwund erlitten hat, ist fasziniert von der schönen Albine. Diese führt ihn wie in einem Traum in einen wunderschönen Garten, in dem sie sich verlieren. Hier entdecken sie die Liebe und die Sinnlichkeit.

Nach dem Tod seiner Mutter beschließt Zino, nach seinem Vater Farid zu suchen, der 25 Jahre zuvor verschwunden ist. Als er mit seinem Motorrad bis zum Haus seines Vaters in Südfrankreich fährt, trifft er allerdings nicht auf Farid, sondern auf Lola. Er ahnt noch nicht, dass sein Vater inzwischen eine Frau ist ...

Als es im nahe gelegenen Atomkraftwerk zu einem Unfall kommt, muss Victor mit seinen alten Kumpels aus dem Dorf auf einem Bauernhof bleiben. Da ein Gewitter droht, halten sie Ausschau nach der vorbeiziehenden radioaktiven Wolke, obwohl sie das Gebiet eigentlich hätten evakuieren müssen. Innerhalb von vierundzwanzig Stunden verlieren sie all ihre Gewissheiten.

Dies ist die Geschichte einer Obsession. 25 Jahre lang, von 1979 bis 2004, warten ein Mann und eine Frau in einer riesigen Diskothek zusammen auf ein geheimnisvolles Ereignis. Das unglaubliche Geschehen wird ihr Leben grundlegend verändern ...

Die belgisch-pakistanische 18-jährige Zahira steht den Mitgliedern ihrer Familie sehr nahe, bis zu dem Tag, an dem sie versuchen, sie zu einer traditionellen Ehe zu zwingen. Zwischen den Forderungen ihrer Eltern und ihrer Sehnsucht nach Freiheit hin- und hergerissen sucht das junge Mädchen Hilfe bei Amir, seinem älteren Bruder und Vertrauten.

François, 49, ist Lehrer in Saint-Etienne. Er und seine Frau Catherine führen ein harmonisches und friedliches Leben. Eines Tages beschließt er, seiner Schülerin Mathilde zu helfen. Das junge Mädchen ist gerührt. Sie mischt sich schon bald in das Leben des Lehrers ein und versucht, seine Geliebte zu werden.

In den 1960er Jahren. Ein Ferienhaus am Meer, außerhalb der Saison. Suzanna Andler, 40 Jahre alt und verheiratet, ist hier mit ihrem jungen Liebhaber Michel. Wir sehen Einsamkeit, Zweifel, die Sehnsucht nach Freiheit, Lebensentscheidungen ... und Liebe.

In einer Hochhaussiedlung von Paris entdeckt die 18-jährige Nedjma, eine starke, von allen respektierte Persönlichkeit, die Liebe in den Armen eines anderen Mädchens. Die junge Frau fragt sich, wie sie diese Liebe frei leben und dabei dem Urteil der anderen entgehen kann.

Schweiz, 1900. Die 17-jährige Élisabeth bereitet sich darauf vor, ihr Gelübde abzulegen, als sie vom plötzlichen Tod ihrer älteren Schwester erfährt und gezwungen ist, das Kloster zu verlassen und auf den Hof der Familie zurückzukehren. Die Rätsel rund um den Tod ihrer Schwester lassen der jungen Frau jedoch bald keine Ruhe ...

In einer Stadt in der Provinz beschließt Michel Dolannes, der es satthat, dass seine Artikel zensiert werden, seine eigene Zeitung zu gründen. Die Wochenzeitung "Cosmopolite" soll so Skandale aufdecken, welche die großen Zeitungen sorgfältig vertuschen. Doch mit jenen, die das Sagen haben, legt man sich nicht ungestraft an ...

Wien, 1900. Im Liebesreigen entstehen und vergehen Paare. Nach einem kurzen Techtelmechtel mit einer Prostituierten macht sich ein Soldat an eine Kammerzofe heran; diese wiederum hat ein Abenteuer mit dem Sohn des Hauses, in dem sie arbeitet. Aber auch letzterer schickt sich an, andere Eroberungen zu machen.

Die achtjährige Misha streift zur Nazizeit durch Europa auf der Suche nach ihren Eltern, die deportiert wurden. Sie weiß, dass sie im Osten sind. Mit einem einfachen Kompass verlässt sie ihre Heimat Belgien zu Fuß und macht sich auf in die Ukraine. Mitten im Winter wird sie von einem Wolfsrudel aufgenommen ...

Bei einer Reportage über Jean-Jacques Rousseau trifft Marie den kleinen Tom, der den Philosophen zu kennen scheint, ohne sich dessen bewusst zu sein. Marie ist verwirrt. Sie gibt die Bilder an den Spezialisten Auguste weiter und organisiert ein Treffen zwischen den beiden. Tom bringt die Welt des einzelgängerischen Professors durcheinander.

1929. Der Stummfilmstar Stella Dora fürchtet beim Aufkommen des Tonfilms um seine Karriere. Dass die unangenehme Stimme gedoubelt werden muss, ist beschlossen. Die Wahl fällt auf Madeleine, die eine wunderbare Stimme hat. Doch als der neue Film ein Erfolg wird, beschließt die junge Frau aus der Provinz, die man im Hintergrund stehen ließ, aufzubegehren ...

Élisabeth und ihr Bruder Paul leben in ihrer eigenen Welt in ihrer großen Pariser Wohnung. Eine exklusive Zuneigung verbindet sie und sie gewähren nur ihren beiden Freunden Gérard und Agathe Zutritt zu ihrem Zimmer - einer Welt voller Symbole, die nur sie selbst verstehen. Élisabeths besitzergreifendes Verhalten in Bezug auf ihren Bruder führt dazu, dass sie eine nicht wiedergutzumachende Tat begeht ...

Nach einem Arbeitsunfall verlässt Iris die Fabrik, in der sie arbeitet, und findet eine Stelle als Assistentin in einem sehr ungewöhnlichen Labor. Ohne wirklich zu verstehen, was sich vor ihren Augen abspielt, beginnt sie eine Beziehung zu ihrem Chef, einem seltsamen und charismatischen Arzt ...

In einer polygamen muslimischen Familie nimmt sich Aladji eine vierte Ehefrau. Aissatou und Nafissa, die erste und die dritte Frau, nehmen Sakina freundlich auf, die eifersüchtige Djaili bleibt jedoch abweisend. Als Sakina es kaum erträgt, von ihrem Mann nichts zu hören, beschließt Aissatou, ihr das Prinzip des Walaandé zu erklären.

Hochsommer auf einem Campingplatz in der Toskana. Während seine Eltern versuchen, ihre Ehe zu retten, erkennt der 12-jährige Nic, dass sein Vater unfähig ist, seine gewalttätigen Ausbrüche unter Kontrolle zu halten. Nic gelingt es, sich in eine kleine Clique mit Gleichaltrigen zu integrieren. Dennoch fällt es ihm schwer, seine Gefühle für die schöne Marie zu zeigen.

Anhand von Archivbildern und nachgespielten Szenen Rückblick auf die Ereignisse und Intrigen, die am 2. Oktober 2001 dazu geführt haben, dass die Flugzeuge der schweizerischen Fluggesellschaft Swissair, Stolz der Nation, am Boden festgenagelt blieben. Chronik eines angekündigten Todes nach 70-jähriger Existenz.

Kamerun. Seit einiger Zeit findet der 40-jährige Lehrer Franck das Verhalten seines Vaters Bayo seltsam und irrational. Die Diagnose lässt keine Zweifel offen: Er leidet an Alzheimer. Franck stellt daraufhin die Pflegerin Rachel ein, um für ihn zu sorgen, doch die 20-Jährige leidet selbst an einem schweren Nierenproblem.

Frankreich zu Beginn der 1980er Jahre. In einer kleinen Provinzstadt führt Philippe neben seinem Bruder Jérôme ein Schattendasein. Zwischen Piratensender in der väterlichen Garage und dem drohenden Militärdienst entgeht ihnen, dass sie die letzten Tage einer untergehenden Welt erleben ...

Eine Kreuzfahrt im Mittelmeer. Unter den Passagieren sind ein ehemaliger Kriegsverbrecher, ein französischer Philosoph, eine amerikanische Sängerin, ein palästinensischer Botschafter ... Eine Nacht in Europa. Zwei Kinder verlangen von ihren Eltern ernsthafte Erklärungen zu den Themen Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Schließlich werden sechs Orte echter/falscher Legenden besucht.

In seinem letzten Film erhebt Jean-Luc Godard die Montage in den Rang einer bedeutenden Kunstform. Ausschnitte aus Filmen, Fotos, Gemälden oder Zeichnungen: die Bildsequenzen folgen aufeinander in einem rasenden Tempo. Eine Flut von Bildern, die auf die gewaltigen Bilderströme auf unseren heutigen Bildschirmen verweist.

Der Präsident der Republik Zogbeland will sich zugunsten des Vizepräsidenten zurückziehen. Am nächsten Tag wird jedoch sein Selbstmord bekanntgegeben. Sein Sohn Michel, der in die Heimat zurückgekehrt ist, um den verdächtigen Todesfall aufzuklären, muss zuerst mit seiner Mutter fertigwerden, der gefürchteten und ehrgeizigen First Lady, die sich bereits auf dem Präsidentensessel sieht.

Iris und Peter von Roten sind eines der legendärsten Schweizer Paare. Er ist ein katholischer Intellektueller aus dem Wallis, sie eine protestantische Feministin aus Zürich. In der 1940er und 1950er Jahren kämpfen sie gegen den damaligen Konservatismus für die Gleichstellung der Geschlechter und das Wahlrecht für Frauen.

Ein Tag. Eine Familie. Drei Menschen, drei Tageszeiten, drei Wege. Im Morgengrauen glaubt Serge, ein Verbrechen zu begehen. Mittags entdeckt Pietra, dass sie verraten wurde. Um 13 Uhr erlebt Vlad als Kind seinen ersten Liebeskummer. Serge, Pietra und Vlad beobachten und suchen einander den ganzen Tag lang und begegnen einem geheimnisvollen Fremden.

Adriana, eine rebellische junge Frau aus der Großstadt, und der alte Misanthrop Bernard haben in einem entlegenen Alpental im Mercantour eine schicksalhafte Begegnung. Das Aufeinandertreffen zweier verschiedener Formen von Einsamkeit hat für beide etwas Erlösendes: für Adriana in Form künstlerischer Kreativität.

Edmonds Herz schlägt im Rhythmus einer unbändigen Unabhängigkeit, und so will er nicht einmal daran denken, ins Altersheim zu gehen. Auch weigert er sich, sich von Rose, einer Krankenschwester, zu Hause pflegen zu lassen. Die junge Frau weiß über die Unruhe Bescheid, von der man ergriffen wird, wenn man das Unannehmbare annehmen muss. Sie lässt sich von ihm nicht unterkriegen.

1942. In Payerne auf dem Schweizer Land geht es der Wirtschaft schlecht. Die Cafés sind voller Querulanten. Unter ihnen sind Fernand und seine Kumpanen, Sympathisanten der Nazis. Sie suchen nach einem Weg, wie sie ihre Treue zum Führer zeigen können. Da fällt ihnen Arthur Bloch ein: Der jüdische Händler muss demnächst nach Payerne kommen...

Die elfjährige Heidi, ein Waisenkind, das bei seinem Großvater untergebracht wird, gewinnt nach und nach die Zuneigung des eigenbrötlerischen alten Mannes. Doch als Heidi nach Berlin reisen muss, um ihrer Kusine Clara Gesellschaft zu leisten, ist die Trennung unerträglich. Das Mädchen hat ab sofort nur eines im Sinn: zum Großvater zurückzukehren.

Als er herausfindet, dass seine Frau ihn betrügt, kann sich der Psychiater und Analytiker Robert nicht mehr auf seine Patienten konzentrieren. Schon bald identifiziert er sich mit Léo, einem depressiven und psychotischen alleinstehenden Mann, der die Trennung von einer Schauspielerin vor 15 Jahren nie überwinden konnte ...

Nachdem Fortuna, eine Jugendliche aus Äthiopien, das Mittelmeer überquert hat, werden sie und andere Flüchtlinge in einem Schweizer Kloster aufgenommen, um dort den Winter zu verbringen. Hier lernt sie den 28-jährigen Kabir kennen, in den sie sich unsterblich verliebt. Ihre Beziehung entwickelt sich geschützt vor den Blicken der anderen. Eine Tages verschwindet Kabir ...

Bei einem Überfall, der zum Massaker ausartet, wird Christian, einer der Täter, von Bandenchef Markus zurückgelassen, der ihn tot glaubt. 13 Jahre später brechen Markus und seine drei Komplizen aus dem Gefängnis aus. Ihr Weg führt sie zu dem Kloster, in dem Christian versucht, seine Vergangenheit wiedergutzumachen...

Zu Beginn des Jahres 2000: Der 25-jährige Jonas, Ehemann von Lila, hat gerade seinen Abschluss an einer Filmhochschule gemacht. Wie ihr soziales Umfeld sind die beiden durch die instabile Welt, in der sie leben, verunsichert. Zufällige Begegnungen und zahlreiche Vorfälle führen zu einem eher holprigen Start ins neue Jahrtausend.

1993. Die 17-jährige Selma lebt in einer bürgerlichen, säkularen Berberfamilie. Als sie Julien kennenlernt, wird ihr das familiäre Patriarchat bewusst, das sie umgibt und sie an ihrer Entfaltung hindert. Während zur gleichen Zeit der radikale Islamismus in Algerien wütet und ihre Familie zerbricht, entdeckt Selma die Macht ihres eigenen Begehrens ...

Ein Waadtländer Bauer lernt über eine Annonce eine junge Frau aus Mauritius kennen, die in die Schweiz kommt, um ihn zu heiraten. Sie gewöhnt sich jedoch nicht an ihr neues Leben. Als sie wieder einmal abhaut, lernt sie Jean kennen, den Sohn eines reichen Industriellen. Die Situation verkompliziert sich, als sie schwanger wird ...

Inmitten einer ruhigen und wüstengleichen Landschaft verläuft bis zum Horizont eine nicht mehr genutzte Autobahn, die seit ihrem Bau brach liegt. Direkt neben dem Asphalt befindet sich ein alleinstehendes Haus, in dem eine Familie wohnt. Eines Tages werden die Arbeiten an der Autobahn wieder aufgenommen ...

Im Winter stiehlt Simon den Feriengästen in der opulenten Wintersportstation, die die Industriestadt, in der er lebt, überragt, die Ski. Während sein Handel immer größere Formen annimmt, wird Louise, seine große Schwester, die ihre Arbeit verloren hat, immer abhängiger von ihm...

Der 10-jährige Atum wurde im Kampf verletzt und zur Behandlung in die Schweiz geschickt. Doch der junge Kadogo (Kindersoldat) hat nur ein Ziel: So schnell wie möglich zurück zu seinen Brüdern im Kongo zu gelangen. Gemeinsam mit der 10-jährigen Flore, die an Leukämie erkrankt ist, beschließt er, aus dem Krankenhaus zu flüchten ...

Émilie Tesson-Hansen, eine junge und ausgezeichnete Personalmanagerin, wird eingestellt, um unter den alternden Führungskräften eines großen Unternehmens aufzuräumen. Doch als einer von ihnen Suizid begeht, werden Ermittlungen eingeleitet. Émilie wird nun zur Hauptverdächtigen.

An dem Tag, an dem Alex versucht, einen Computervirus in einer Bank einzuschleusen, verliert er bei einem Autounfall sein Kurzzeitgedächtnis. Als er im Krankenhaus aufwacht, erfährt er, dass er zwei Tage lang im Koma war. Was ist passiert?

Der 12-jährige Mathieu ist überzeugt, dass er sehr früh und zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt sterben wird - wie fast alle Männer seiner Familie. Wenige Tage vor dem verhängnisvollen Datum hat er einen Unfall und fällt ins Koma. Seine Mutter Agathe fragt sich, ob tatsächlich ein Fluch auf der Familie lastet.

Michel, 40, Ingenieur, verbringt seine Zeit damit, von einem Termin zum nächsten zu hetzen. Doch als sich sein Vater weigert, im Krankenhaus zu sterben, und über den Balkon seines Zimmers flieht und sich in die Berge zurückzieht, ist Michel gezwungen, ihm zu folgen!

Mai 1968: Die 32-jährige Danièle ist politisch engagiert und steckt voller Tatendrang. Als sie jedoch eine Beziehung mit ihrem 17-jährigen Schüler Gérard beginnt, sorgt dies für einen Skandal. Seine Eltern erstatten Anzeige wegen Missbrauch eines Minderjährigen. Danièle muss ins Gefängnis ...

Paul kann seinen frischen Bruch mit Anna nur schlecht verdauen. Kurz davor, depressiv zu werden, kehrt er nach Paris zu seinem Vater zurück, wo er sich in seinem Zimmer verkriecht. Seine Familienmitglieder versuchen auf jeweils eigene Weise, ihm dabei zu helfen, seinen Kummer zu überwinden...

Ein facettenreicher Blick auf das Thema Vergewaltigung, der durch verschiedene Berichte die Erzählung von Ada, einem Opfer, hinterleuchtet.

Anhand von authentischen und eindringlichen Geschichten zeigt die Reihe "Focales" Menschen, die die Gesellschaft verändern, an die Menschen und ihr Gewissen appellieren und sich für eine bessere Zukunft einsetzen.

Zwischen den Pyrenäen und dem Atlantik fließen zahlreiche Gebirgsbäche, die sogenannten Gaves. Diesen Wasserläufen wird Wasser für die Bewässerung der Maisfelder entnommen, und zahlreiche Staudämme entlang der Flussläufe bringen den Wasserkreislauf und die Artenvielfalt aus dem Gleichgewicht. Ein Blick auf die Schönheiten, aber auch die Zerstörung dieser Naturlandschaften.

Nestor, Aaron und Benjamin studieren Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Bangui in der Zentralafrikanischen Republik. Wie sieht ihr Alltag aus? Welche Träume haben sie?

Bei einem Spaziergang am Wasser erkundet Dominique Marchais das symbolträchtige Einzugsgebiet der Loire. Dabei stellt er politische, ökologische und existenzielle Fragen: Wie kann man das Gebiet im Dienste des Gemeinwohls gestalten? Wie lebt man in der Moderne, ohne die Errungenschaften der Vergangenheit zu zerstören? Wie können wir zusammenleben?

Eine Reise durch die Weinberge Europas und Begegnungen mit Winzern, die "biologische", "biologisch-dynamische" oder "natürliche" Weine herstellen. Diese Fachleute zeigen einen anderen Weg ohne Chemie bzw. fast ohne Chemie auf und weisen auf die Notwendigkeit hin, authentischen Geschmack wiederzufinden und dabei die Umwelt zu schonen.

Der Markt für Naturwein wird immer mehr zum Mainstream. Er nimmt Rücksicht auf die Natur und die Menschen, stimuliert neue Ambitionen und wertet die oftmals mit schlechtem Ruf behaftete Landwirtschaft auf. Dieser Dokumentarfilm macht sich auf die Suche nach den Menschen, die den Naturwein heute herstellen, von den Pionieren bis zu den neuen Winzern.

2014. Tausende von jesidischen Frauen, die vom IS entführt wurden, werden sexuell versklavt. Nach ihrer Freilassung ist Ana gezwungen, ihr Baby wegzugeben. Alle Kinder, die nach diesen Vergewaltigungen zur Welt kamen, wurden von der Gemeinschaft der Jesiden verstoßen. Ana reist heimlich quer durch Kurdistan, um ihre Tochter Marya wiederzusehen.

Zwei Jahre nach ihrem Weltmeistertitel im Thaiboxen hat sich für die 28-jährige Laetitia das Leben gewandelt, längst sind andere an ihr vorbeigezogen. Die alleinerziehende Mutter jagt, von Selbstzweifeln geplagt, ihren Träumen hinterher. Doch nichts bleibt jemals, wie es ist...

Bernard Binlin Dadié gilt als Vater der ivorischen Literatur und starb im Jahr 2019 mit 103 Jahren. Seine Gedanken zum Jahrhundert der Geschichte, das er durchlebt hat, sind in zahlreichen Schriften festgehalten. Ein Blick zurück auf den turbulenten Lebensweg eines Visionärs und seinen unermüdlichen Kampf für die Würde seiner Mitbürger.

Soungalo Afah Nimi zeigt uns die Welt des natürlichen Haares, das in einigen afrikanischen Gemeinschaften eine kulturelle oder sogar traditionelle Identität markiert. Ob kurz oder lang, Afro oder Dreadlocks, zeigt diese Welt die natürliche Beschaffenheit afrikanischen Haars und betont die afrikanische Kultur und den Stolz, Afrikaner zu sein.

Ein ko-kreativer Film, der von drei Filmemacherinnen mit unterschiedlichen Hautfarben gedreht wurde. Zwischen Brüssel und Paris stellen sie die Problematik der fotografischen Medien dar, die technologisch voreingenommen sind, weil sie die kaukasische Haut bevorzugen. Ein Ausgangspunkt, der es ermöglicht, andere Ungleichheiten, die ebenfalls auf der Hautfarbe beruhen, besser zu thematisieren.

Auf dem Festival von Avignon, im Sommer 2021. Zwei Schauspieler setzen sich kurz vor den Aufführungen mit ihrer Rolle und ihrem Text auseinander. Vor der Kamera des Dokumentarfilmers Benoît Jacquot enthüllen Isabelle Huppert und Fabrice Luchini, die mitten in den Proben stecken, einige ihrer Geheimnisse ...

Mamlo reist durch Guinea auf der Suche nach "Mouramani", dem 1953 gedrehten, ersten Film eines Schwarzen aus dem frankophonen Afrika. In diesem Roadmovie versucht er außerdem herauszufinden, was aus den ersten Filmschaffenden, den Filmen und den Kinos eines Landes wurde, das einst als Pionier des afrikanischen Kinos galt.

Diese zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg geborenen Männer und Frauen haben sich dafür entschieden, ihre Homosexualität in einer Zeit zu leben, in der sie von der Gesellschaft ausgeschlossen wurden. Jetzt erzählen sie von ihrem Leben, das vom Willen gekennzeichnet war, Menschen wie alle anderen zu bleiben, und von dem Zwang, sich eine Freiheit zu erfinden, um glücklich zu sein.

Anne-Charlotte, Joohee, Céline, Niyongira und Mathieu, die alle von französischen Familien adoptiert wurden, sind seit der Kindheit von ihren ursprünglichen Familien und ihren Herkunftsländern getrennt. Ihre Lebenserzählungen und alte Aufnahmen geben uns einen Einblick in die persönliche und politische Geschichte der internationalen Adoptionen.

Kolumbien, 2008. Die älteste kommunistische Guerilla der Welt erlebt ihre letzten Augenblicke. FARC-Vizechef Raul Reyes wird bei einem von der kolumbianischen Armee und der CIA geplanten Bombardement getötet. Er hinterlässt ein unglaubliches Dokument: eine zehnjährige Korrespondenz, die von einem erbitterten Kampf für die Revolution zeugt ...

Ein Dokumentarfilm über schwarze Frauen, die der europäischen Kolonialgeschichte in Afrika und auf den Antillen entstammen. Oftmals Opfer von Klischees und Diskriminierung, erzählen sie von der Vielfalt ihrer Werdegänge und von der Notwendigkeit, dieses sensible Thema für sich zurückzugewinnen.

Wie kommt es, dass Drissa Touré, ein sowohl in seinem Heimatland als auch international anerkannter Filmemacher aus Burkina Faso, heute von allen unbeachtet in stiller Armut lebt?

Achtzehn Jahre lang filmt die Schauspielerin Claire Doyon ihre Tochter Pénélope, die an einer Autismus-Spektrum-Störung leidet. Nach dem Schock über die Diagnose beginnt die Mutter einen Kampf gegen die Krankheit und unternimmt Dutzende von Behandlungsversuchen. Bis zu dem Tag, an dem sie akzeptiert, ihre Besessenheit nach Heilung aufzugeben.

In Straßburg gibt es eine auf Ausländerrecht spezialisierte Anwaltskanzlei. Mit Hartnäckigkeit, Humor und Professionalität versuchen Christine Mengus und Nohra Boukara angesichts der Gerechtigkeit und manchmal Ungerechtigkeit bestimmter Situationen menschliche Lösungen zu finden. Sie sind oft die Anwälte der letzten Hoffnung.

In der Tradition der Gnawa-Kultur ist ein echter Maalem, wer sein Musikinstrument selbst herstellt. Der gnawische Maalem Essaddiq hat seine Laute beschädigt und muss sich nach der traditionellen Vorgehensweise eine neue bauen. Für ihn kommt es nicht in Frage, auf einem Instrument zu spielen, das von jemand anderem hergestellt wurde ...

Die in Zusammenarbeit mit Jugendlichen erstellte Dokufiktion "Super, super" verwendet die Codes von Superhelden-Filmen, spielt jedoch in der Schweiz, auf dem Land und kommt ohne Spezialeffekte aus. Mit Hilfe der fiktiven Figuren, die sie verkörpern, untersuchen die Jugendlichen ihre Träume und Ideale.

Die ganzjährig geöffnete "Salle de consommation à moindre risque" (Raum für Konsum mit geringerem Risiko), ein ungewöhnlicher Rückzugsraum aus vorgefertigten Bauteilen, mitten in einem Lütticher Arbeiterviertel, wurde für Drogenabhängige geschaffen, die in einem sicheren Rahmen Drogen konsumieren möchten. Hier hat jeder seine Geschichte, seine Träume, seine Probleme ... Betroffene berichten.

Eine Kreuzfahrt im Mittelmeer. Unter den Passagieren sind ein ehemaliger Kriegsverbrecher, ein französischer Philosoph, eine amerikanische Sängerin, ein palästinensischer Botschafter ... Eine Nacht in Europa. Zwei Kinder verlangen von ihren Eltern ernsthafte Erklärungen zu den Themen Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Schließlich werden sechs Orte echter/falscher Legenden besucht.

Im Fokus steht der Beruf des Justizvollzugsangestellten im Gefängnis. Männer und Frauen erzählen uns von den Besonderheiten ihres Berufs, den sie nah an den Gefangenen ausüben. Eine Tätigkeit, die sich in den letzten 20 Jahren stark weiterentwickelt hat und die alles andere als ungefährlich ist.

In einer Telefonnachricht erläutert ein Mann, wie sein Rasentraktor funktioniert, damit der Anrufer in seiner Abwesenheit den Rasen mähen kann.

Elza wird in der Schule und auch sonst ständig gemobbt, vor allem wegen ihres sozialen Hintergrunds. Claire und ihre Bande könnten immer so weitermachen... Wenn Elza eines Tages die Gelegenheit hätte, sie zur Rechenschaft zu ziehen, wie weit würde sie dann gehen?

Während der Fußball-Europameisterschaft 2016. Stéphane kehrt in seine Heimatstadt La Louvière zurück, um sich mit seinen Jugendfreunden Luca und Cesare ein Fußballspiel anzusehen. Um den Sieg Italiens zu feiern, gehen sie anschließend in einen Nachtclub in Flandern. Doch es kommt soweit, dass Stéphane der Zutritt verweigert wird.

Der kleine Antoine träumt davon, ins Weltall zu fliegen. Als er seine Mutter zum Friseur begleitet, schlüpft er unter eine Trockenhaube und findet sich in einem Raumschiff wieder.

Die zehnjährige Lili hat bis jetzt immer mit nacktem Oberkörper gebadet. Als ihre Eltern sie an einem Badetag dazu zwingen wollen, das Bikinioberteil zu tragen, rebelliert sie: Warum sollte sie ihre flache Brust verstecken, wenn ihre Freunde dies nicht tun müssen?

Ein Mann schwimmt im Meer. Während er schwimmt, denkt er zurück. Von seiner frühen Kindheit bis zu seinem Leben als Erwachsener sind all seine Erinnerungen mit Wasser verbunden. Manche sind glücklich, manche ruhmreich, manche traumatisch.

Sabrina ist lesbisch und bereitet sich darauf vor, ihren ebenfalls schwulen Jugendfreund Younes zu heiraten. Eine Hochzeit, die für beide von Vorteil ist, weil sie die Familien beruhigt und zufrieden macht. Am Vorabend der Zeremonie kommen bei Sabrina Zweifel auf.

Aus Langeweile und um Aufmerksamkeit zu erregen, kündigt Malik drei Jugendlichen aus seinem Viertel an, dass er in die USA auswandern wird. Es ist nur eine Lüge, aber die Nachricht macht in der Nachbarschaft die Runde, und Malik wird für alle zu einem Symbol der Hoffnung und des Stolzes.

Sylvie wird aus dem Gefängnis entlassen und taucht plötzlich in ihrem Heimatdorf auf. Heimlich besucht sie ihre Mutter Thérèse und hofft, sie davon zu überzeugen, ihren gewalttätigen Lebenspartner zu verlassen.

Eine Sozialbausiedlung in der Nähe von Straßburg. Nachdem sie von einer Bande junger Drogendealer von ihrem Spielplatz vertrieben wurden, machen sich einige Kinder entlang des Rheins auf die Suche nach dem Mississippi und Tom Sawyer.

Die Polizistin Juliette trifft sich mit ihrem Vater, dem Landwirt Rimbaud, auf den Feldern. Eine seiner Kühe wurde in der Nacht getötet und zerstückelt. Juliette nimmt die Ermittlungen auf.

Amra hat vor kurzem ihre Familie verlassen, um als Profi-Fußballerin durchzustarten. Doch sie beschließt, für ein Wochenende nach Hause zu fahren, da sie sich um die Gesundheit ihrer Großeltern sorgt.

Der Bodyguard Donovan soll die Frau eines Ministers beschützen, die mit Freunden auf Urlaub ist. Bei dieser Gelegenheit lernt der junge Mann einen Lebensstil kennen, den er bis dahin nicht kannte.

Die 18-jährige Lila trägt seit Neuestem Kopftuch, sehr zum Missfallen ihrer Verwandten, die sich alle zum islamischen Opferfest Eid ul-Adha versammelt haben. Nach einem Streit mit ihrem Freund ist sie niedergeschlagen und beschließt zu verschwinden.

Kaum im Paradies angekommen, macht sich Jérôme auf die Suche nach seiner Frau. Nach und nach gerät er in eine surreale, bunte Welt und es scheint, dass niemand ihm helfen kann.

Auf hoher See landet ein Flamingo auf einem Flugzeugträger. Um die Landebahn zu sichern, muss das Militär ihn vertreiben. Doch der Vogel und seine Artgenossen setzen sich unbeirrt auf der Kriegsmaschine fest.

In verschiedenen Telefonaten erzählt ein Großvater von seinen Kriegserinnerungen, als er 20 Jahre alt war.

Wie jeden Sommer kommt Louise für ein paar Tage Urlaub zu ihren Großeltern aufs Land. Aber dieses Jahr wird es mitten im Sommer schneien, und ein Monster wird sterben.

Mitten im mondbeschienenen Wald stimmt ein Chor wilder Tiere eine Opernarie von Bellini an, dirigiert von einem Eichhörnchen.

Malik, der älteste Sohn von Daouda, möchte Mariama heiraten. Die beiden aus dem Senegal stammenden Familien treffen sich daraufhin bei einem Essen. Daouda findet heraus, dass sie zwei verschiedenen sozialen Kasten angehören: Er stammt aus einer Griot-Familie, die andere Familie ist adelig.

Die 58-jährige Anne leitet eine literarische Radiosendung und führt ein ruhiges, gefestigtes Familienleben. Doch eines Tages greift sie eine junge Frau, die ihr in der U-Bahn einen Sitzplatz anbietet, mit unglaublicher Gewalt an.

Ein Vater und sein Sohn gehen zu einem Psychiater, um zu versuchen, die Zwangsneurosen und Rituale des Jungen zu verstehen, die sich alle um die Zahl 13 drehen.

Für den zehnjährigen Hector ist das bevorstehende Wochenende etwas Besonderes. Er bereitet sich darauf vor, seinen Vater, den er kaum kennt, zu treffen und zwei Tage und zwei Nächte allein mit ihm zu verbringen.

Die 12-jährige Djenaba sieht sich mit den emotionalen Schwierigkeiten ihrer Mutter, die sich in einer verzweifelten Lage befindet, konfrontiert und übernimmt die Rolle als Elternteil, um sie zu schützen.

Malika ist eine ungewöhnliche Frau. Der Beweis dafür ist diese Filmsequenz, die von einer ihrer vielen Geschichten inspiriert wurde.

2043, Mittelmeer: Melissa arbeitet zusammen mit ihrem Hund auf ihrem vernetzten Segelboot "Le Rainbow". Die junge Frau verkauft das Plastik, das sie sammelt, an der weltweiten Recyclingbörse weiter. Eines Tages rettet sie einen kleinen Affen vor dem Ertrinken. Eine Begegnung, die ihr Leben verändern wird.

Pauline ist Trauzeugin auf der Hochzeit ihrer besten Freundin und hofft, an diesem besonderen Tag dem attraktiven Raphaël näher zu kommen. Doch es fällt ihr schwer, ihre behinderte Tochter Emma aus den Augen zu lassen, für die sie keinen Babysitter organisieren wollte.

Ein junger Migrant aus Guinea, der die Überfahrt über das Mittelmeer überlebt hat, findet in Paris Zuflucht bei einem senegalesischen Dandy, der davon lebt, seine Ausweispapiere zu verleihen.

1984, deutsch-französische Grenze: Ein Galerist aus Berlin hat die wichtigste Skulptur seiner Sammlung für eine große Ausstellung im Gepäck. Der französische Zollbeamte betrachtet das Objekt und ist sich nicht sicher: Handelt es sich hier wirklich um ein Kunstwerk?

Sami, der Lebensgefährte von Hélène, ist gezwungen, Frankreich wegen seines Aufenthaltstitels zu verlassen. Er verschwindet, ohne ein Lebenszeichen zu hinterlassen. Zusätzlich zu dieser Trennung muss die junge Frau mit einer ungewollten Schwangerschaft und einer bevorstehenden Abtreibung fertig werden. Sie fühlt sich einsam und von Sorgen getrieben.

Jeanne und Céline sind auf der Entbindungsstation und erwarten ihr erstes Kind. Jeanne wird es zur Welt bringen. In der Nacht trifft Céline im Eingangsbereich des Krankenhauses auf zwei Männer, die wie sie ... warten.

Im Krankenhaus von Berck hat ein Mann aufgehört zu essen. Er isst nicht einmal die Piroggen, die seine Frau zubereitet. Die Kinder des Patienten, die von ihrer Mutter verständigt wurden, "entführen" ihn und machen diesen Tag zu einen Wettlauf gegen die verlorengegangene Harmonie.

Ein verlassener Parkplatz, seltsame Geräusche aus dem Kofferraum eines Autos. Wird Sébastien den Kofferraum öffnen? Ja. Dann taucht seine Mutter auf ...

Im Dorf erzählt man sich, dass Denis und Céline ein Eheproblem hätten. Denis fühlt sich in seiner Männlichkeit verletzt und beschließt, sich zu einem Frauentragen-Wettbewerb anzumelden, um Ansehen und Respekt zurückzugewinnen.

In der Stadt Mboa Matanda bekämpfen sich die Distrikte des Krebses und des Kaimans seit Jahrhunderten. General Dibombè, der der Auftrag hat, für Frieden zu sorgen, veranstaltet ein Ringkampf-Turnier der Meister aus den verschiedenen Distrikten. Dabei steht er selbst jedoch General Essoka gegenüber, dem Mörder seiner Familie.

In der Nähe der Pont-Neuf verkauft Camille Bücher und Paul Eiffeltürme. Ihre Begegnung war ein Zufall, ihr gemeinsamer nächtlicher Ausflug eine logische Konsequenz.

Eine Hommage an die Mauern von Paris in Form einer langen Reise durch die Erinnerung.

Nach Monaten der Trennung treffen sich Lea und Marc in Paris wieder. Marc hat einen Ring in seiner Tasche und Lea weiß nicht, wie sie ihm sagen soll, dass es vorbei ist.

Mila antwortet auf die Annonce für einen Mitbewohner eines alten Fotografen und tritt in eine überraschende und makabre Welt ein.

1952 nimmt sich Amédée, der Pate von Fabians Großvater, das Leben, indem er sich in die Seine stürzt. Seine Geschichte, die mit Archivbildern unterlegt ist, kommt Stück für Stück ans Licht.

Es war einmal ein junges Mädchen, das sehr stark an sein Schicksal glaubte. Eines Morgens setzt sie sich auf die Terrasse eines Cafés und wartet darauf, dass sie dort der Liebe begegnet.

Die Entdeckung eines Schuhs auf dem Dach eines Pariser Wohnhauses lässt die Neurosen und die Einsamkeit der Bewohner wieder neu aufleben.

Arthur folgt den Fotografien von Clara, die er am Vortag kennengelernt hat, und lernt so die Stadtteile am rechten Seineufer kennen.

Während er sich um seine Tochter kümmern muss, zu der er keine sehr enge Beziehung hat, bekommt ein Angestellter eines Bestattungsunternehmens die Asche eines Unbekannten anvertraut. Gemeinsam suchen sie nach Wegen, um ihm die letzte Ehre zu erweisen, und knüpfen schließlich unerwartete Bande ...

Das Auftauchen einer Mücke stört die meditative Pilgerreise eines jungen Mönches und eines Huhns.

In einem Modell der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900 bringt ein verrücktes Bonbon das Leben der anderen Süßigkeiten durcheinander. Sein Ziel: Es will den Eiffelturm zerstören.

Der Alkohol fließt in Strömen, die Musik ist mitreißend und die Hormone sind in Wallung. Heute Abend feiern Lucie, Maya und ihre Freunde die große Party. Im Lauf des Abends verstehen die beiden Freundinnen, dass sie Gefühle füreinander haben.

Das verrückte Abenteuer zweier alter Tanten, die beschließen eine Bank auszurauben, um ihren Besuch im Museum bezahlen zu können.

Der nervenaufreibende Alltag der Bewohner eines Mietshauses, die gezwungen sind, den Lärm ihrer Nachbarn zu ertragen.

Eine Galerie für zeitgenössische Kunst veranstaltet eine Vernissage, die verschiedene künstlerische Performances präsentiert. Die Putzfrau Iliadia hat Schwierigkeiten, den Sinn zu verstehen, und regt sich über das Verhalten mancher Besucher auf.

Claire ist zuständig für die Kommunikationsstrategie einer kleinen Kirchengemeinde. Zunächst ist sie wenig motiviert, dann überzeugt sie der Enthusiasmus des jungen Pfarrers Vianney. Ihre Kampagne wird ein solcher Erfolg, dass Jesus selbst darauf zu reagieren scheint, über ein Twitter-Konto.

Charlie lebt sein fünf Jahren mit Léo zusammen, doch als dieser ihr eines Tages zusammen mit Camille, ihrer besten Freundin, gesteht, dass sie ein Liebesverhältnis haben, gerät ihr Leben aus den Fugen. Angesichts dieses Verrats rächt sich Charlie dank ihrer überschäumenden Fantasie auf völlig unerwartete Weise.

Seit der Geburt von Enzo, der nun ein Jahr alt ist, steht Familie Leblanc unter Druck. Besonders die Beziehung zwischen Sophie und ihrer ältesten Tochter, der 17-jährigen Jessie, ist angespannt. Jedes Familienmitglied muss seinen neuen Platz finden.

Elena und Arturo sind ein glückliches Paar, das keine Probleme hat. Bis zu dem Tag, an dem einer ihrer Angehörigen Elena mitteilt, dass Arturo das Interesse an ihr verloren hat. Er liebt sie nicht mehr, hat jedoch nicht den Mut, die Beziehung zu beenden ...

Heute fährt die achtjährige Loulou mit ihrer Familie nach Belgien, wo ihre Großmutter Blanche Sterbehilfe in Anspruch nehmen will.

Der 18-jährige Jean ist der Star-Spieler des Rugbyclubs in seinem Dorf. Als seine Mannschaft ihren Titel verteidigt, verliebt er sich in Ayoub, einen Spieler des gegnerischen Teams. Dadurch gerät seine Beziehung zu seinen Mannschaftskameraden ins Wackeln.

Roxane ist erschöpft. Jede noch so kurze Autofahrt mit ihrem Partner und ihrem sechs Monate alten Baby wird nun zum Alptraum. Die junge Frau hat das Gefühl, zu ersticken ...

Der 20-jährige Jules, der auf dem Jahrmarkt arbeitet, hatte drei starke Gefühlsausbrüche. Er wird daher bestraft und muss seine Strafe wählen: ein Pantomime oder eine Blaskapelle, die ein Jahr lang jedes Mal auftauchen, wenn seine Gefühle außer Kontrolle geraten. Er entscheidet sich für die Blaskapelle.

Charlotte Rampling ist am Boden zerstört. Ihre Szenen wurden aus dem Film "Man stirbt nur zweimal" herausgeschnitten und durch Szenen mit einer anderen Schauspielerin ersetzt ... Als sie sich von ihrem Schock erholt hat, beschließt sie, die Sache zu untersuchen.

Emma soll zur Primaballerina der Pariser Oper ernannt werden, scheint sich jedoch Sorgen zu machen. Nun wartet zwar der Erfolg auf sie, doch ein anderes Ereignis könnte ihren lange gehegten Traum gefährden.

Das Leben des alleinstehenden Arthurs ist ruhig und wohlgeordnet. Die Ankunft seines jüngeren Bruders Théo, den er lange nicht gesehen hat, bringt alles durcheinander und wirft ihn aus der Bahn.

Tony zieht seine beiden kleinen Kinder allein groß und arbeitet gleichzeitig nachts. Alle drei überleben bei diesem wenig stabilen Arrangement, da klingelt das Sozialamt an ihrer Tür.

Der 13-jährige Théo erlebt mit, wie sein Freund Alexandre gemobbt wird. Mit anderen Schülern filmt er die Szene, greift jedoch nicht ein. Als ihm am nächsten Morgen klar wird, dass Alexandre nicht mehr in die Schule zurückkehren wird, zögert Théo ...

Der gerade dem Jugendalter entwachsene Oscar begeistert sich für Pferderennen. Nachts träumt er, welche Pferde gewinnen, am nächsten Tag setzt er erfolgreich auf sie. Seine hellseherischen Fähigkeiten werden gestört, als der ehemalige Liebhaber seiner Mutter in seinem Leben auftaucht.

Kaum im Paradies angekommen, macht sich Jérôme auf die Suche nach seiner Frau. Nach und nach gerät er in eine surreale, bunte Welt und es scheint, dass niemand ihm helfen kann.

Auf hoher See landet ein Flamingo auf einem Flugzeugträger. Um die Landebahn zu sichern, muss das Militär ihn vertreiben. Doch der Vogel und seine Artgenossen setzen sich unbeirrt auf der Kriegsmaschine fest.

Wie jeden Sommer kommt Louise für ein paar Tage Urlaub zu ihren Großeltern aufs Land. Aber dieses Jahr wird es mitten im Sommer schneien, und ein Monster wird sterben.

Mitten im mondbeschienenen Wald stimmt ein Chor wilder Tiere eine Opernarie von Bellini an, dirigiert von einem Eichhörnchen.

Die miteinander verflochtenen Schicksale von zehn Nachbarn oder Nachbarn von Nachbarn in einem Mietshaus, die mit den Dramen, Freuden, Überraschungen und Zufällen des Alltags zurechtkommen müssen.

Norditalien, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Da das Leben in der Bergregion zu schwierig geworden ist, überquert Luigi Ughetto die Alpen und erreicht Frankreich, was das Schicksal seiner Familie für immer verändert. Sein Enkel zeichnet seine Geschichte nach.

Der Alkohol fließt in Strömen, die Musik ist mitreißend und die Hormone sind in Wallung. Heute Abend feiern Lucie, Maya und ihre Freunde die große Party. Im Lauf des Abends verstehen die beiden Freundinnen, dass sie Gefühle füreinander haben.

Auf dem Planeten Perdide versucht Aragne, ein Geländefahrzeug, das wie ein Insekt aussieht, einem Hornissenschwarm zu entkommen. Am Steuer ist Claude, ein Mann mit angespannten Gesichtszügen. Da er spürt, dass sein Ende nahe ist, vertraut er seinem kleinen Sohn Piel ein tragbares Mikrofon an, mit dem er Jaffar, seinen Freund aus Kindertagen zu Hilfe rufen kann ...

In einem Badeort sucht der Besitzer einer Fahrrad-Rikscha in der Nebensaison verzweifelt nach Kunden. Plötzlich taucht eine Gruppe von exzentrischen Menschen in Feierlaune auf ...

Ein geplündertes Dorf, eine Familie auf der Flucht und zwei Kinder, die auf dem Weg ins Exil herumirren. So versuchen Kyona und Adriel ihren Verfolgern zu entkommen, um ein Land mit einem milderen Regime zu erreichen! Die lange Initiationsreise führt sie von der Kindheit in die Jugend ...

USA im Jahr 1863. Ein Planwagentreck ist auf dem Weg in Richtung Westen. Als Martha Janes Vater verletzt wird, zögert die junge Frau nicht, das Kommando über den Wagen der Familie zu übernehmen. Doch als sie es wagt, eine Hose anzuziehen, die zum Reiten besser geeignet ist, ist für Abraham, den Anführer des Konvois, das Maß voll ...

Als Pionierin in der Erforschung der Radioaktivität arbeitet die aus Polen stammende Physikerin und Chemikerin Marie Sk?odowska-Curie Hand in Hand mit ihrem Mann Pierre an der Entwicklung der wissenschaftlichen Forschung. In diesem überwiegend männlichen und konservativen Umfeld muss sie darum kämpfen, sich einen Platz zu erobern.

An den Hauswänden des besetzten Frankreichs hängt ein rotes Plakat, welches die Bevölkerung zur Vergeltung an einer Gruppe ausländischer Widerständler aufruft. Bei ihnen handelt es sich hauptsächlich um Kommunisten, die vom Armenier Missak Manouchian angeführt werden. Sie werden verhaftet und 1944 von den Nazis exekutiert. Dreißig Jahre später würdigt sie eine Truppe Schauspieler.

Nach einer Wette muss Simon am Murtenlauf teilnehmen. Während des Trainings und des Wettlaufs kommen schmerzliche Erinnerungen, die zu lange verdrängt wurden, an die Oberfläche ...

1553. Der Theologe und Arzt Michael Servetus wird nach der Veröffentlichung eines kontroversen Werks von Calvin der Ketzerei beschuldigt. Nachdem er in Genf festgenommen wird, wird er zum Tode verurteilt und am 28. Oktober auf dem Scheiterhaufen hingerichtet.